Mit der raumhohen absturzsichernden Verglasung lassen sich im Innen- und auch Außenbereich zahlreiche wirkungsvolle Akzente mit einer nahezu nahtlosen Verglasung umsetzen. Das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis (AbP) garantiert nhtlose Sicherheit.
Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP)
Scheibenhöhen bis 3000mm möglich
Anwendungen im Innen- und Außenbereich möglich
komplett nicht sichtbare Verschraubung aller Befestigungsteile
Rückseitige sowie seitliche Möglichkeit der Anbindung
Farbgebung nach RAL-Standard Tabelle
Sonderfarben auf Anfrage
Kombination mit dem Ganzglasgeländer VISIOPLAN möglich
Auch als Windfang geeignet
Ob raumhohe Wandverglasung zwischen einzelnen Räumen oder ineinander abgetrennte Büro- und Konferenzeinheiten: Mit einer transparenten Struktur öffnen sich Räume optisch, schenken mehr Licht und schaffen durch ihre Transparenz ein faszinierendes Umgebungsverhältnis.
Das modular aufgebaute System bietet für den Innenbereich eine stirnseitige, rückseitige oder außenliegende Befestigung. Ab einer Glasstärke von 17,52 mm (VSG aus ESG) verfügt die raumhohe Verglasung über eine absturzsichernde Funktion.
Im Außenbereich kommt der raumhohen absturzsichernden Verglasung eine funktional trennende und gleichzeitig optisch verbindende Funktion zu. Mit speziell für den Außenbereich anwendbaren Profilen erhält man eine verglaste Balkonabtrennung, die nicht nur die Fassade in Szene setzt. Sie schenkt Sicherheit und gleichzeitig einen offenen und unverbauten Blick sowie Witterungsschutz.
Mit dem Ganzglasgeländersystem VISIOPLAN und der Absturzsicherung VITRUM lässt sich diese Optik konsequent kombinieren.
Alle Systemlösungen verfügen über Typenprüfung oder ein Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP). Das garantiert ein Höchstmaß an Planungssicherheit.