Absperrpfosten und Poller sind Grundelemente der Stadtmöblierung. Sie erfüllen zahlreiche Funktionen im Straßenverkehr und öffentlichen Raum:
sie trennen verschiedene Verkehrsbereiche (Straße, Rad- oder Gehwege) voneinander
sie verhindern die unzulässige Nutzung von Durchfahrten oder Parkflächen
sie schützen Grünflächen
sie sind gestalterisches Element
sie versorgen Marktplätze mit Wasser- und Stromanschlüssen
Mit der 3p-Technologie bietet ABES ein seit 2001 vielfach bewährtes Befestigungssystem, mit dem die Reparatur eines angefahrenen Absperrpfostens in kürzester Zeit und wenigen Arbeitsschritten ausgeführt werden kann. Kern der 3p-Technologie ist ein Verbindungsstück mit Sollbruchstelle
ABES bietet eine große Vielfalt an Farben, Formen und Materialien um neben Sicherheitsaspekten auch gestalterischen und individuellen Ansprüche an ein harmonisches Gesamtbild in jeder Umgebung gerecht zu werden. Die Poller sind in verschiedenen Größen (Höhe 520 bis 1200 mm und Durchmesser) lieferbar
Aluminiumguss (pulverbeschichtet)
Stahl S235 (verzinkt)
Stahl S235 (feuerverzinkt u. pulverbeschichtet)
Edelstahl 1.4301 (auf Korn 240 geschliffen)
Edelstahl 1.4301 (gebeizt u. glasperlengestrahlt)
Edelstahl 1.4301 (pulverbeschichtet)
Gummigranulat
Holz
Kunststoff
Standardfarben ohne Aufpreis
Mit Aufpreis:
Alle RAL Classic Farben
Alle DB Eisenglimmer Farben
rund
eckig / quadratisch
modern bis klassisch
Sonderformen
Zum Herausnehmen mit 3p-Technologie
3p-Multiflansch: Zum Aufschrauben mittels eines Verbindungszylinders auf einem Punktfundament
3p-Hoch – Ent-/Verriegelung mit langen Feuerwehr-3-Kantschlüsseln ohne Absetzen möglich
Version zum Einbetonieren
Version mit selbsteinrastendem Befestigungssystem 3p-Snaplock*. *) Selbsteinrastendes Befestigungssystem ohne Sollbruchstelle mit Hybrid-Bodenhülse (300 mm).
ABES Poller 76-60 ist ein zylindrischer Absperrpfosten aus verzinktem Stahl mit einem kugelförmigen oberen Abschluss aus Aluminiumguss (Ø 130 mm).
Stahl S235, feuerverzinkt und pulverbeschichtet in Standard-RAL-Farben oder DB 703
auf Anfrage: zum Aufdübeln mit Flansch
auf Wunsch und gegen Aufpreis sind andere Farbe und Höhen als angegeben möglich
Höhe über Grund: 990 mm
Poller Ø: 76 mm
Pollerkopf Ø: 130 mm
Gewicht: 8,5 kg
ABES Poller 027-2 ist ein zylindrischer Absperrpfosten aus Aluminiumguss mit einer eingegossenen Rille im oberen Bereich und zylindrischem Fuß.
Pulverbeschichtung in Standard-RAL-Farben oder DB 703
Zubehör und Sonderwünsche wie bspw. andere Farben, Rot-Weiß-Lackierung, Reflexfolie oder in Pollerfarbe pulverbeschichtete Ketten, Ösen, Schäkel sind auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich.
Höhe über Grund: 870 mm
Durchmesser: 85 mm / 98 mm
Höhe Bodenhülse: 300 mm oder 500 mm
Gewicht: ca. 11 kg (bei Festeinbau + 1,5 kg)
ABES Poller 008 ist ein zylindrischer Absperrpfosten aus Aluminiumguss mit drei eingegossenen umlaufenden Rillen und konisch zulaufendem Fuß.
Pulverbeschichtung in Standard-RAL-Farben oder DB 703
Zubehör und Sonderwünsche wie bspw. andere Farben, Rot-Weiß-Lackierung, Reflexfolie oder in Pollerfarbe pulverbeschichtete Ketten, Ösen, Schäkel sind auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich.
Höhe über Grund: 870 mm
Durchmesser: 85 mm / 98 mm
Höhe Bodenhülse: 300 mm oder 500 mm
Gewicht: ca. 10 kg (bei Festeinbau + 1,5 kg)
ABES Poller 001 ist ein zylindrischer Absperrpfosten aus Aluminiumguss mit zehn eingegossenen umlaufenden Rillen und konisch zulaufendem Fuß.
Pulverbeschichtung in Standard-RAL-Farben oder DB 703.
Zubehör und Sonderwünsche wie bspw. andere Farben, Rot-Weiß-Lackierung, Reflexfolie oder in Pollerfarbe pulverbeschichtete Ketten, Ösen, Schäkel sind auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich.
Höhe über Grund: 870 mm
Durchmesser: 85 mm / 120 mm
Höhe Bodenhülse: 300 mm oder 500 mm
Gewicht: ca. 10 kg (bei Festeinbau + 1,5 kg)
Zylindrischer Absperrpfosten aus Aluminiumguss mit einem plan abschließenden Kopfteil.
Pulverbeschichtung in Standard-RAL-Farben oder DB 703
Zubehör und Sonderwünsche wie bspw. andere Farben, Rot-Weiß-Lackierung, Reflexfolie oder in Pollerfarbe pulverbeschichtete Ketten, Ösen, Schäkel sind auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich.
Bei 3p-Hoch ist ein langes Verbindungsstück erforderlich.
Höhe über Grund: 870 mm
Durchmesser: 98 mm
Höhe Bodenhülse: 300 mm oder 500 mm
Gewicht: ca. 15,8 kg (bei Festeinbau + 1,5 kg)
ABES Poller 098 ist ein quadratischer Absperrpfosten aus Aluminiumguss mit einem zeltdachförmigen Kopfteil und einem abgeschrägten Sockel.
Aluminiumguss, pulverbeschichtet in Standard-RAL-Farben oder DB 703
auf Wunsch und gegen Aufpreis sind andere Farben oder ein eingegossenes Wappen möglich
Höhe über Grund: 900 mm
Poller-Ø: 85 mm / 85 mm
Pollerkopf- ud SockelØ: 130 x 130 mm
Gewicht: ca. 16 kg
ABES Poller 097 ist ein zylindrischer, auf einem leicht konischen Sockel stehender Absperrpfosten aus Aluminiumguss mit drei umlaufend gegossenen Ringen und einer Halbkugel als Kopfteil.
Aluminiumguss, pulverbeschichtet in Standard-RAL-Farben oder DB 703
auf Wunsch und gegen Aufpreis sind andere Farben oder ein eingegossenes Wappen möglich
Höhe über Grund: 870 mm
Poller-Ø: 90 mm
Sockel Ø: 140 mm
Gewicht: ca. 10 kg
ABES Poller 093 ist ein zylindrischer, auf einem geringfügig breiteren Sockel stehender Absperrpfosten aus Aluminiumguss mit eingegossenen vertikalen Vertiefungen im Mittelteil sowie einem leicht auskragenden runden Kopfteil mit einer stumpf auslaufenden Spitze.
Aluminiumguss, pulverbeschichtet in Standard-RAL-Farben oder DB 703
auf Wunsch und gegen Aufpreis sind andere Farben oder ein eingegossenes Wappen möglich
Höhe über Grund: 900 mm
Poller-Ø: 84 mm
Sockel Ø: 100 mm
Gewicht: ca. 9 kg
ABES setzt auf langlebige, recyclingfähige Materialien wie Eisen- und Aluminiumguss, verzinkten Stahl sowie ausgewählte Holzarten.
Eingesetzte Kunststoffe sind witterungsbeständig und wiederverwertbar.
Die Gussverfahren ermöglichen ressourcenschonende Produktion mit hohem Recyclinganteil und großer Designfreiheit.
Innovative Technologien wie die 3p-Verbindung mit Sollbruchstellen und modulare Produktkonzepte erleichtern Reparaturen und verlängern die Lebensdauer.
Die folgende Übersicht zeigt einen Ausschnitt aller verfügbaren Formen, Farben und Materialien.
Die gesamte Übersicht bietet der Auszug aus dem aktuellen Produktkatalog.
ABES bietet zwei Geländersysteme, die aus mindestens zwei zylindrischen ABES Geländerpollern mit 3p-Technologie bestehen und flexibel erweiterbar sind.
ABES Poller aus Aluminiumguss können - sofern die Poller-Geometrie es zulässt - individualisiert werden:
Stadtwappen
Firmenlogo
Piktogrammen
Ab 25 Stück übernimmmt Abes die Kosten der Gußformanfertigung des Wapppens.
Versorgungspoller übernehmen nicht nur die üblichen Aufgaben bei der Begrenzung öffentlicher Räume, sondern versorgen Plätze und Fußgängerzonen zugleich mit Strom und Wasser, um verschiedene Veranstaltungen wie Stadtfeste, Wochen-und Weihnachtsmärkte oder Konzerte realisieren zu können.
Versorgungspoller stehen in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Die zylindrischen Versorgungspoller sind aus robustem Stahl gefertigt, mit einem Kopf aus Aluminiumguss und können sowohl Elektro- als auch Wasseranschlüsse beherbergen. Diverse RAL-und DB-Farbtöne sind möglich
Das Innere der Poller ist durch eine abschließbare Tür (Revisionsklappe mit Profilzylinderschloss) erreichbar. Eine Adapterplatine ermöglicht es ganz nach Bedarf bei der bauseitigen Nachrüstung zu entscheiden, ob vor Ort ein Wasseranschluss benötigt wird oder auch die Stromversorgung gewährleistet werden muss. Fester Bestandteil aller Ausführungen ist eine Kabelrutsche. Wasserleitungen oder Stromkabel können somit auch dann hinausgeführt werden, wenn die Klappe geschlossen ist.
Die Wasseranschlüsse werden mit einer Entleerungsmöglichkeit geliefert, damit während der Frostperiode kein verbliebenes Wasser in den Leitungen für Beschädigungen sorgt.
Der Pollerascher aus Stahl ist eine ideale Alternative zu Abfallbehältern. Grundsätzlich fungiert er wie alle anderen Absperrpfosten und Poller, gleichzeitig verfügt er über einen integrierten Ascher mit abgeschrägtem Einwurfbereich – dieser ist durch ein ausgelasertes Zigarettenemblem gekennzeichnet.
Neben der Beleuchtung und/ Orientierung im Dunkeln kann die öffentliche Beleuchtung ein dekoratives, künstlerisches Mittel sein.
Die LED-Poller werden ausschließlich mit der kostensenkenden 3p-Technologie geliefert. Weitere Informationen zur 3p-Technologie
Orientierung
Sicherheitsbelange
Gestaltungselement
entlang von Gehwegen – in Fußgängerzonen wie in Parkanlagen
auf Parkplätzen
im öffentlichen Raum
niedrige Poller-Leuchten - erzielen in größerer Zahl und engerer Reihung die beste Wirkung
höhere Leuchtpoller - decken größere Flächen ab und können daher in weiteren Abständen aufgestellt werden
rechteckige Leuchtpfosten - für gerichtete Beleuchtung
unterschiedliche Lichtfarben
Aluminium
Stahl
Edelstahl
Die verwendeten LED-Leuchtmittel garantieren eine lange Lebensdauer und können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden können. Die Lichtleisten funktionieren mit 24-V-Kleinspannung, so besteht im Schadensfall keine Stromschlaggefahr. Der Stromverbrauch beträgt jeweils auf weniger als vier Watt pro Stunde.
Erheblich geringerer Stromverbrauch durch LEDs
Wesentlich längere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel
LED-Einheit ist austauschbar
Keine Stromschlaggefahr, da Schutzkleinspannung
Der Austausch des Verbindungsstückes ist in wenigen Minuten erfolgt
Schnelle Demontage bei kurzfristigem Platzbedarf Bodenhülsen verschließbar, dadurch keine Stolpergefahr
Die 3p-Technologie ist in vielen Städten und kommunalen Einrichtungen das Standard-Befestigungssystem und kommt mittlerweile auch bei anderem Stadtmobiliar zum Einsatz, etwa bei Parkbänken, Abfallbehältern und LED-Leuchtpollern.
Objekte mit 3p-Technologie sind systembedingt herausnehmbar und daher können Poller oder Bänke bei Großveranstaltungen wie beispielsweise Weihnachtsmärkten oder öffentlichen Versammlungen einfach entfernt und anschließend mit nur wenigen Handgriffen wieder montiert werden.
Zusätzlich lassen sich alle Produkte mit der 3p-Technologie untereinander austauschen: Das Verbindungsstück kann auf jede beliebige Bodenhülse gesetzt werden. So kann beispielsweise ein Abfallbehälter bei Bedarf einfach durch einen Poller ersetzet werden.
Kostenvorteile im Schadensfall
Kostenreduzierung um bis zu 90 % gegenüber allen herkömmlichen und bekannten Pollern aus Stahl oder Guss
Max. drei Minuten Arbeitszeit
Poller, Fundament, Bodenhülse und Pflaster bleiben nach einem Anprall in aller Regel unversehrt
Vereinfachte Lagerhaltung
Eine Bodenhülse für alle Produkte mit 3p-Technologie Einfache Bevorratung
Weniger Lagerplatz
Geringe Lagerhaltungskosten
Montagevorteile
Schneller Austausch mit einfachem Werkzeug vor Ort
Herausnehmbar
Absolut spiel- und wackelfrei
Selbsteinrastendes Befestigungssystem für Absperrpfosten. Schnelles Einstellen in die Bodenhülse, bequeme Entnahme ohne Bücken.
Herausnehmbares Befestigungssystem ohne Sollbruchstelle
Wahlweise mit 3-Kantverschluss oder Schließzylinder
Lieferung inklusive Hybrid- Bodenhülse* zum Einbetonieren
Lieferbar mit den meisten Modellen aus Stahl oder Aluminiumguss (inkl. mit eingegossenem Wappen)
* Verwendbar sowohl für das neue 3p-Snaplock als auch für die bewährte 3p-Technologie mit integrierter Sollbruchstelle.
Diese innovative Befestigungsvariante kommt ohne Bodenhülse aus, z. B. bei fehlender Einbautiefe. Ein Verbindungsflansch wird auf den Untergrund aufgedübelt. Absperrpoller mit der ABES 3p-Technologie können nun auf diesen Flansch gesetzt werden und lassen sich wie bewährt mit Spannkegeln zusammenziehen. Wahlweise können 6-Kant-, 3 Kant- oder ABES-Sonderkopfschrauben verwendet werden.
Alle Poller-Modelle aus dem ABES Produktprogramm sind mit dem Befestigungssystem 3p-Multiflansch kompatibel und können nur mit dem Verbindungsflansch – also ohne Bodenhülse – befestigt werden.