Aluminiumguss (pulverbeschichtet)
Stahl S235 (feuerverzinkt u. pulverbeschichtet)
Edelstahl 1.4301 (auf Korn 240 geschliffen)
in Kombination mit Holz, Aluguss, Stahl und Edelstahlauflagen
Zum Aufschrauben
Zum Einbetonieren
Zum freien Aufstellen
Zum Herausnehmen mit 3p-Technologie
Parkbank 121-1 ohne Rückenlehne: bestehend aus mindestens zwei nach oben konisch zulaufenden Aluminiumgusspollern mit einem Durchmesser im Sockelbereich von 220 mm. Der Kopfbereich dient zur Aufnahme von Stahlauflagen. Jeder Bankpoller weist eine umlaufende, den Poller vom Kopfbereich trennende Nut auf.
Parkbank 121-2 mit Rückenlehne: Die Rückenlehne ist an sichelartigen Aufhängungen mit dem hinteren Rohr der Sitzauflage verbunden.
Zum Herausnehmen mit 3p-Technologie
Option: Version zum Einbetonieren
Parkbank 121-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 121-2 mit Rückenlehne
Sitzbank mit oder ohne Rückenlehne, bestehend erstens aus einem Gestellpaar mit halbkreisförmigen Seitenteilen aus Stahlblech zur Aufnahme der geschwungenen Sitzfläche mit Rückenlehne und zweitens aus Rundstäben, die verschweißt auf 2 Stahlblechträgern, mit dem Gestellpaar verbunden sind.
zum freien Aufstellen
zum Aufschrauben
zum Einbetonieren
Parkbank 149-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 149-2 mit Rückenlehne
Die modulare Parkbank besteht aus einem Gestell mit rechteckigen Seitenteilen ohne Armlehnen aus Flachstahl, die als Aufnahme für fünf bündig abschließende Holzauflagen dienen.
Das Gestellen kann mit ein- oder beidseitiger Holzaufnahme gewählt werden, so dass eine Reihenverbindungen möglich ist. Der dazu passende Tisch 148 ist in gleicher Ausführung auf Anfrage erhältlich.
Die Parkbänke und Tische 148 sind mit verschiedenen Hölzern - Dark Red Meranti | Douglasie | Robinie | Thermo-Esche - und in verschiedenen Längen - wahlweise in 520 mm | 1.500 mm | 1.800 mm - bestellbar.
zum freien Aufstellen
zum Aufschrauben
Parkbank 148-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 148-2 mit Rückenlehne
Bank mit Armauflagen und Holzbelattung, bestehend aus zwei Aluminiumgussgestellen mit jeweils zwei Standfüßen, einer nach innen eingerückten Wandung und Auflagern für die Sitzleisten.
Zum Aufschrauben
Parkbank 146-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 146-2 mit Rückenlehne
Parkbank 153-1 ohne Rückenlehne, bestehend aus einem Gestellpaar aus rechtwinkligen Stahlprofilen, deren oberer Abschluss gleichzeitig als Armlehne dient sowie einem in Sitzhöhe angeschweißten Auflager zur Aufnahme von fünf Holzauflagen.
Parkbank 153-2 mit Rückenlehne, wie 153-1 allerdings mit Rückenlehne bestehend aus vier Holzleisten, die durch Flachstahlträger mit dem Hauptgestell verbunden sind.
Die Parkbänke sind mit verschiedenen Hölzern - Douglasie | Robinie | Meranti - und in verschiedenen Längen - wahlweise in 520 mm | 1.500 mm | 1.800 mm - bestellbar.
Aufschrauben
Einbetonieren
Herausnehmbar
Parkbank 153-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 153-2 mit Rückenlehne
Parkbank 143-1 ohne Rückenlehne, bestehend aus zwei rechtwinkligen Seitenteilen aus Stahlprofilen, die gleichzeitig der Aufnahme von fünf Holzleisten dienen.
Parkbank 143-2 mit Rückenlehne, bestehend aus drei mit Stahlträgern verbundenen Holzleisten.
Tisch, bestehend aus zwei rechtwinkligen Seitenteilen aus Stahlprofilen und einem umlaufenden Stahlrahmen, in den acht Holzleisten bündig eingelassen werden. Die Seitenteile werden im unteren Bereich in Längs- und Querrichtung durch Träger stabilisiert.
Die Parkbänke und Tische 143–2 sind mit verschiedenen Hölzern - Dark Red Meranti | Douglasie | Robinie | Thermo-Esche - und in verschiedenen Längen - wahlweise in 520 mm | 1.500 mm | 1.800 mm - bestellbar.
Zum Aufschrauben oder Einbetonieren
Parkbank 143-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 143-2 mit Rückenlehne
Parkbank 141-1 ohne Rückenlehne, bestehend aus zwei halbrund ausgeformten Seitenteilen aus Stahl mit Aufnahmemöglichkeit für fünf niveaugleich mit den Stahlgestellen abschließenden Holzleisten.
Parkbank 141-2 mit Rückenlehne, bestehend aus drei mit Stahlträgern verbundenen Holzleisten.
Die Parkbänke und Tische 141–2 sind mit verschiedenen Hölzern - Dark Red Meranti | Douglasie | Robinie | Thermo-Esche - und in verschiedenen Längen - wahlweise in 520 mm | 1.500 mm | 1.800 mm - bestellbar.
Zum Aufschrauben
Parkbank 141-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 141-2 mit Rückenlehne
Parkbank 142-1 ohne Rückenlehne, bestehend aus zwei im oberen Bereich nach außen gebogenen Seitenteilen aus Stahl mit Aufnahmemöglichkeit für fünf Holzleisten. Die Seitenteile sind höher als die Sitzauflage und dienen als Armauflage.
Parkbank 142-2 mit Rückenlehne, bestehend aus drei mit Stahlträgern verbundenen Holzleisten.
Die Parkbänke und Tische 142–2 sind mit verschiedenen Hölzern - Dark Red Meranti | Douglasie | Robinie | Thermo-Esche - und in verschiedenen Längen - wahlweise in 520 mm | 1.500 mm | 1.800 mm - bestellbar.
Zum Aufschrauben
Parkbank 142-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 142-2 mit Rückenlehne
Parkbank 144-1 ohne Rückenlehne, bestehend aus zwei T-förmigen Seitenteilen aus Stahlprofilen, die mit einem umlaufenden Stahlrahmen, in den vier Holzleisten als Sitzauflage bündig eingelassen werden, verbunden sind.
Parkbank 144-2 mit Rückenlehne, bestehend aus drei mit Stahlträgern verbundenen Holzleisten.
Tisch 144, bestehend aus zwei T-förmigen Seitenteilen auf Stahlprofilen, die mit einem umlaufenden Stahlrahmen, in den acht Holzleisten bündig eingelassen werden, verbunden sind. Die Seitenteile werden im unteren Bereich in Längsrichtung durch einen Träger stabilisiert.
Die Parkbänke und Tische 144–2 sind mit verschiedenen Hölzern - Dark Red Meranti | Douglasie | Robinie | Thermo-Esche - und in verschiedenen Längen - wahlweise in 520 mm | 1.500 mm | 1.800 mm - bestellbar.
Zum Aufschrauben oder Einbetonieren
Parkbank 144-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 144-2 mit Rückenlehne
Hocker/Tisch, bestehend aus einem umlaufenden quadratischen Stahlrahmen, der auf einem Stahlprofil sitzt, und in den vier/sechs Holzleisten bündig eingelassen werden.
Zum Aufschrauben
Zum Einbetonieren
Sitzgruppe bestehend aus jeweils 4 Sitzbänken (bei Ausschreibungen bitte Anzahl angeben) und 1 Tisch, gefertigt aus auf Gehrung verschweißten Stahlprofilen, bei denen die Bänke L-förmig mit dem Tisch im 90°-Winkel verschraubt sind. In Tisch und Bänke sind Holzleisten bündig eingelassen.
Zum Aufschrauben
Ein vollständig aus Aluminiumguss gefertigtes Sitzbanksystem ohne Rückenlehne, das modular zusammengestellt werden kann und aus folgenden vier Grundelementen besteht.
Zum Aufschrauben (empfohlen)
Zum freien Aufstellen
Einteiliger Sitzpoller aus Aluminiumguss mit rautenförmigen kleinen Öffnungen in der kreisrunden Sitzfläche, die von einem zylindrischen Fuß getragen wird, der seinerseits im unteren Bereich konisch ausläuft.
Zum Herausnehmen mit 3p-Technologie
Alternative: Version zum Einbetonieren
Parkbank 107-1 ohne Rückenlehne: bestehend aus zwei U-förmigen Stahlrohrgestellen, einschließlich Befestigungsmöglichkeiten für eine aus mehreren Stahlrohrprofilen hergestellte Sitzauflage.
Parkbank 107-2 mit Rückenlehne: Rückenlehnen ist an sichelartigen Aufhängungen mit dem hinteren Rohr der Sitzauflage verbunden.
Zum Aufschrauben (empfohlen) oder freien Aufstellen
Parkbank 107-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 107-2 mit Rückenlehne
Sitzbank mit Rückenlehne, bestehend erstens aus einem Gestellpaar mit halbkreisförmigen Seitenteilen aus Stahlblech zur Aufnahme der geschwungenen Sitzfläche mit Rückenlehne und zweitens aus Rundstäben, die verschweißt auf 2 Stahlblechträgern, mit dem Gestellpaar verbunden sind.
Zum Aufschrauben (empfohlen) oder freien Aufstellen
Parkbank 149-1 ohne Rückenlehne | Parkbank 149-2 mit Rückenlehne
Nach oben breiter werdende Stehbank aus Stahl, die im Profil bogenförmig verläuft. In der oberen Hälfte sind seitlich mit der Anlehnwand abschließende Holzauflagen angebracht.
Zum Aufschrauben oder Einbetonieren
ABES setzt auf langlebige, recyclingfähige Materialien wie Eisen- und Aluminiumguss, verzinkten Stahl sowie ausgewählte Holzarten.
Eingesetzte Kunststoffe sind witterungsbeständig und wiederverwertbar.
Die Gussverfahren ermöglichen ressourcenschonende Produktion mit hohem Recyclinganteil und großer Designfreiheit.
Innovative Technologien wie die 3p-Verbindung mit Sollbruchstellen und modulare Produktkonzepte erleichtern Reparaturen und verlängern die Lebensdauer.
Für die besonderen Bedürfnisse von Senioren bietet ABES eine eigene Kollektion von Außenmöbel. Auf Wunsch und gegen Mehrpreis kann die Sitzhöhe angepasst werden und modellbedingt Armlehnen und Fußstützen ergänzt werden, um auf diese Weise den älteren Menschen das Hinsetzen und Aufstehen zu erleichtern.“