ABS Safety GmbH


Gewerbering 3
47623 Kevelaer
Deutschland
Tel. +49 2832 97281-0
Fax +49 2832 97281-285
Firmenporträt 

Die niederrheinische ABS Safety GmbH gehört zu den Experten in der Entwicklung, Planung und Installation von modernen Systemen zur Absturzsicherung. Das Familienunternehmen aus Kevelaer wurde 2003 gegründet und zählt in Deutschland mit über 120 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Absturzsicherungssystemen, wie Anschlagpunkte, Seilsicherungssysteme, Seitenschutzgeländer etc. Die Allianzarena in München, die Airbushallen in Hamburg, die Messehalle Köln oder der Düsseldorfer Bahnhof sind nur einige der prominentesten Objekte, die mit Absturzsicherungen von ABS Safety ausgestattet sind.

Geheimrezept Verformbarkeit

Absturzsicherungssysteme erhöhen die Arbeitssicherheit deutlich, sind oft jedoch teuer, aufwändig zu montieren und kompliziert in der Funktionsweise. Die innovativen Absturzsicherungssysteme von ABS Safety zeigen, dass es auch anders geht: Das Besondere an den Produkten von ABS Safety ist die genial einfache Funktionsweise. So sind die Stützen der patentierten Anschlagpunkte aus flexiblem Stahl gefertigt. Bei einem Absturz verformen sich die Stützen so, dass sie die auftretenden Kräfte um ein Vielfaches vermindern. Die Belastung am eigentlichen Befestigungspunkt zum Montageuntergrund ist nur noch gering.

Lösungen für jede Lage

Die Absturzsicherungssysteme von ABS Safety werden in den verschiedensten Bereichen verwendet. Zu den Einsatzgebieten zählen unter anderem Dächer, Fenster, Fassaden, Maschinen, Kranbahnen und Wartungshallen für Züge, Busse und Flugzeuge. Die sehr unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten stellen dementsprechend auch unterschiedliche Anforderungen an Absturzsicherungen oder Anseilsysteme. Dieser Anwendungsvielfalt begegnet der niederrheinische Spezialist mit individuellen Lösungen.

Geprüfte Qualität in jeder Hinsicht

Qualität und Sicherheit stehen bei ABS Safety an erster Stelle. Die Sicherungssysteme sind von der DEKRA Testing and Certification GmbH geprüft und erreichen bei den Tests in der Regel Ergebnisse, die über die Anforderungen weit hinausgehen. Das gute Abschneiden bei den Prüfungen ist hausgemacht: Bevor es zu einer Zertifizierung kommt, werden die Produkte zunächst auf dem Werksgelände eigenen Falltests unterzogen, und das auf allen relevanten Montageuntergründen. Ausgewählte Produkte haben zudem eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) des DIBt oder sind zur DIBt-Zulassung vorgelegt.

Auch beim verarbeiteten Material geht man keine Kompromisse ein. Um einen bestmöglichen Korrosionsschutz für die Absturzsicherungssysteme gewährleisten zu können, werden bei ABS Safety grundsätzlich keine verzinkten Metalle, sondern fast ausschließlich Edelstahl oder hochfestes Aluminium verarbeitet. Zahlreiche Produkte sind auf Wunsch in extrem beständigem V4A-Stahl verfügbar.

Kompetenz und Standorttreue

Heute bietet ABS Safety weitaus mehr als die Herstellung innovativer Produkte – das Unternehmen ist mittlerweile zu einem breit aufgestellten Dienstleister herangewachsen. Praktische Sicherungssysteme, die optimalen Schutz und flexible Montagemöglichkeiten auf Beton-, Stahl-, Blech- und Holzuntergründen bieten, werden von ABS Safety nicht nur entwickelt, hergestellt und montiert. Auch die Wartung vorhandener Sicherheitssysteme, die Prüfung auf Einhaltung geltender Normen und die Schulung externer Mitarbeiter zu zertifizierten Wartungskräften oder zu Sachkundigen für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) gehören zum Leistungsspektrum des Familienunternehmens.

Die Firmengründer Ingrid und Ludwig Beckers sind dem niederrheinischen Firmensitz in Kevelaer aus Überzeugung treu geblieben. Mit einem modernen Maschinenpark stellt ABS Safety inzwischen rund 90 Prozent aller Produkte in Kevelaer her; das macht das Unternehmen noch unabhängiger von Lieferanten und bürgt für Qualität „made in Germany“.

Serviceinfo 

ABS Safety bietet weitaus mehr als die Herstellung innovativer Produkte – das Unternehmen ist mittlerweile zu einem breit aufgestellten Dienstleister herangewachsen.

Praktische Sicherungssysteme, die optimalen Schutz und flexible Montagemöglichkeiten auf Beton-, Stahl-, Blech- und Holzuntergründen bieten, werden von ABS Safety nicht nur entwickelt, hergestellt, geplant und montiert. Auch die Wartung vorhandener Sicherheitssysteme, die Prüfung auf Einhaltung geltender Vorschriften und die Schulung externer Mitarbeiter gehören zum Leistungsspektrum des Familienunternehmens.

Darüber hinaus teilt ABS Safety das vorhandene Fachwissen im "Handbuch der Absturzsicherung", einem online Nachschlagewerk zu gängigen Fachbegriffen aus der Welt der Absturzsicherung.

Planung
  • Leitfaden zur abZ

    Nützliche Informationen zur allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung.

Schulung

An dem Standort in Kevelaer schult ABS Safety Kund*innen im hochmodernen Schulungsraum. Nachfolgend ein kleiner Auszug des vielfältigen Schulungsangebotes:

Handbuch
  • Handbuch der Absturzsicherung

    Im Handbuch von ABS Safety finden sich Antworten auf viele Fragen zum Thema Absturzsicherung. Erklärung der wichtigsten Fachbegriffe, ausführliches Hintergrundwissen und vieles mehr.

Digitale Montage- & Wartungsdokumentation
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu ABS Safety

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON ABS SAFETY

Absturzsicherungs- und Kollektivschutzsysteme
Absturzsicherungs- und Kollektivschutzsysteme erhöhen die Arbeitssicherheit deutlich. Die Absturzsicherungssysteme von ABS Safety nutzen eine unkomplizierte und sehr effektive Funktionsweise: Die Stützen der patentierten Anschlagpunkte sind aus flexiblem Stahl gefertigt. Bei einem Absturz verformen sich die Stützen so, dass sie die auftretenden Kräfte um ein Vielfaches vermindern. Die Belastung am eigentlichen Befestigungspunkt zum Montageuntergrund ist nur noch gering. Dieses Prinzip vereinfacht die Handhabung und Montage der Absturzsicherungssysteme, hält die Kosten gering und erhöht die Sicherheit.
Absturzsicherungs- und Kollektivschutzsysteme
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - ABS Safety CO2 neutrale Website
427910046
11643322