XXL-Fotogalerie starten  
©
ACO Haustechnik bietet Fettabscheider-Anlagen für die Freiaufstellung in frostgeschützten Räumen oder den Erdeinbau. Es kann zwischen den Werkstoffen Polyethylen und Edelstahl gewählt werden.
23 XXL-Fotogalerie starten
ACO Passavant GmbH
Im Gewerbepark 11c
36466 Dermbach
Deutschland
Tel. +49 36965 819-0
Fax +49 36965 819-361
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu ACO Fettabscheider

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ACO FETTABSCHEIDER"

Fettabscheider | Funktion und Systeme

Fettabscheider zur freien Aufstellung in frostgeschützten Räumen sind auch als Ausführung zur Teilentsorgung erhältlich. Dabei werden die abgeschiedenen Fette, Öle und Schlämme über separate Fässer gesammelt und entsorgt. Ein Entsorgungsfahrzeug ist in diesem Fall nicht nötig.

Funktionsweise Fettabscheider zur Vollentsorgung

Fettabscheider

© ACO Haustechnik
© ACO Haustechnik
Erdeinbau | Vollentsorgung mit integrierter Pumpstation
  • Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem Behälter

  • Keine Verrohrung zwischen den Komponenten nötig

  • Nur eine Gesamtanlagensteuerung

  • Optimaler Luftaustausch

  • Hohes Nutzvolumen

  • Vier Ausbaustufen möglich

Produktserien
  • LipuLift, Bauweise FIX und FLEX

© ACO Haustechnik
© ACO Haustechnik
Erdeinbau | Vollentsorgung
  • Strukturelle Stabilität des Behälters mit Standsicherheitsnachweis von 50 Jahren

  • Schacht auftriebssicher bis Oberkante Schachtabdeckung

  • Fettabscheider mit integriertem Schlammfang in einem Behälter

  • Vereinfachter Installationsaufwand

Produktserien
  • Kompaktbauweise: LipuMax

  • Horizontalbauweise aus Polyethylen: LipuMax, Bauweise FIX und FLEX

© ACO Haustechnik
© ACO Haustechnik
Freiaufstellung | Vollentsorgung mit integrierter Hebeanlage
  • 4in1 – Komplettlösung

  • Strukturelle Stabilität des Behälters mit hoher Standsicherheit

  • Basisausführung plus drei Ausbaustufen

  • Kompakte Aufstellmaße

  • Material Polyethylen

Produktserien
  • LipuSmart

© ACO Haustechnik
© ACO Haustechnik
Freiaufstellung | Vollentsorgung
  • Ovale, runde oder geteilte Bauform

  • Material Edelstahl oder Polyethylen

  • Basisausführung plus drei Ausbaustufen

  • Vielzahl an Zubehör

Produktserien
  • LipuJet

© ACO Haustechnik
© ACO Haustechnik
Teilentsorgung | Automatiksteuerung
  • Material Edelstahl oder Polyethylen

  • Manueller Abzug von Fett und Schlamm

  • Mit Krählwerk

Produktserien
  • Lipator-P-RA / Lipator-S-RA

© ACO Haustechnik
© ACO Haustechnik
Teilentsorgung | Manuelle Bedienung
  • Material Edelstahl oder Polyethylen

  • Automatischer Abzug von Fett und Schlamm

Produktserien
  • Lipator-P-RM / Lipator-S-RM

Anwendungsbeispiele

Vollentsorgung aus Edelstahl für ein Krankenhaus

Anforderungen

● Geruchsfreie Entsorgung und Reinigung ● Geringer Personaleinsatz zur Entsorgung ● Reduktion der Brandlast ● Segmentbauweise für erschwerte Einbringsituationen

Lösung
Gewähltes Produkt | LipuJet-S-RA
  • Ausbaustufe 3

  • Vollentsorgung

  • Freiaufstellung

Weitere Systembauteile
  • Probenahmetopf

  • Hebeanlage Muli-Pro

  • Optional: Fernbedienung, GSM-Modul und Fettschichtdicken-Messgerät

Systemeigenschaften
  • Programmgesteuerte, geruchsfreie Entsorgung/ Reinigung

  • Nachrüstmöglichkeit Entsorgungspumpe

  • Aufeinander abgestimmte Systeme minimieren den notwendigen Personaleinsatz

Weitere Informationen
  • LipuJet-S-RA

LipuJet-S-RA | © ACO Haustechnik
LipuJet-S-RA | © ACO Haustechnik

Vollentsorgung aus Polyethylen für ein Hotel

Anforderungen

● Geruchsfreie Entsorgung und Reinigung ● Lange Strecken zwischen Fettabscheider und Entsorgungsfahrzeug ● Geringer Personaleinsatz zur Entsorgung

Lösung
Gewähltes Produkt | LipuJet-P-OAP
  • Ausbaustufe 3

  • Vollentsorgung

  • Freiaufstellung

Weitere Systembauteile
  • Probenahmetopf

  • Hebeanlage Muli-Star DDP

  • Optional: Wärmetauscher LipuTherm

Systemeigenschaften
  • Programmgesteuerte, geruchsfreie Entsorgung / Reinigung

  • Aufeinander abgestimmte Systeme minimieren den notwendigen Personaleinsatz

Weitere Informationen
  • LipuJet-P-OAP

LipuJet-P-OAP
LipuJet-P-OAP

Vollentsorgung zum Erdeinbau aus Polyethylen für eine Mensa

Anforderungen

● Erdeinbau des Abscheiders ● Geruchsfreie Entsorgung und Reinigung ● Belastungsklasse A 15 – D 400

Lösung
Gewähltes Produkt | LipuMax-P-DM
  • Ausbaustufe 2

  • Vollentsorgung

  • Erdeinbau

Weitere Systembauteile
  • Probenahmeschacht

  • Pumpstation Powerlift-P

  • Optional: GSM-Modul und Fettschichtdicken-Messgerät

Systemeigenschaften
  • Nachgewiesene Standsicherheit von 50 Jahren

  • Maximaler Auftriebsschutz ohne bauseitigen Mehraufwand bei Belastungsklasse D 400

  • Aufeinander abgestimmte Systeme minimieren den notwendigen Personaleinsatz

  • Pumpstation mit diversen Zubehör erhältlich

Weitere Informationen
  • LipuMax-P-DM

Lipumax-P-DM
Lipumax-P-DM

Vollentsorgung zum Erdeinbau für eine Metzgerei aus Polyethylen

Anforderungen

● Erdeinbau des Fettabscheiders ● Abwasser aus Schlachtbetrieb ● Belastungsklasse A 15 – D 400

Lösung
Gewähltes Produkt | LipuMax-P
  • Basisausführung

  • Vollentsorgung

  • Erdeinbau

Weitere Systembauteile
  • Probenahmeschacht

  • Pumpstation Muli-Max-F duo

  • Optional: Fettschichtdicken-Messgerät

Systemeigenschaften
  • Nachgewiesene Standsicherheit von 50 Jahren

  • Maximaler Auftriebsschutz ohne bauseitigen Mehraufwand bei Belastungsklasse D 400

  • Aufeinander abgestimmte Systeme minimieren den notwendigen Personaleinsatz

  • Pumpstation mit diversen Zubehör erhältlich

Weitere Informationen
  • LipuMax-P

LipuMax-P
LipuMax-P

Vollentsorgung aus Polyethylen für ein Restaurant

Anforderungen

● Einfache Installation ● Möglichkeit der geruchsfreien Entsorgung ● Wenig Wartungsaufwand ● Kurze Distanz zwischen Fettabscheider und Entsorgungsanschluss

Lösung
Gewähltes Produkt | LipuSmart-P-OD
  • Ausbaustufe 1

  • Vollentsorgung

  • Freiaufstellung

  • 4in1-Lösung: Der ACO LipuSmart integriert die Funktionen Fettabscheiden, Probenahme, Entwässerung mittels Hebeanlage sowie eine Gesamtanlagensteuerung in einem Produkt.

Weitere Systembauteile
  • Optional: Geruchsneutralisation

Systemeigenschaften
  • Fettabscheider und Hebeanlage hergestellt aus identischem Werkstoff

  • Keine Geruchsbildung, da Entsorgung über Direktabsaugung

  • Kompaktheit der Gesamtinstallation durch aufeinander abgestimmte Systemkomponenten

Weitere Informationen
  • LipuSmart-P-OD

4in1-Lösung: Der LipuSmart-P-OD integriert die Funktionen Fettabscheiden, Probenahme, Entwässerung mittels Hebeanlage sowie eine Gesamtanlagensteuerung. | © ACO Haustechnik
4in1-Lösung: Der LipuSmart-P-OD integriert die Funktionen Fettabscheiden, Probenahme, Entwässerung mittels Hebeanlage sowie eine Gesamtanlagensteuerung. | © ACO Haustechnik

Teilentsorgung aus Edelstahl für ein Bergrestaurant

Anforderungen

● Kein Zugang für Entsorgungsfahrzeuge ● Betriebspersonal für Handling der Fett- und Schlammfässer vorhanden

Lösung
Gewähltes Produkt | Lipator-S-RA
  • Teilentsorgung

  • Freiaufstellung

Weitere Systembauteile
  • Probenahmetopf

  • Optional: Grobfang

Systemeigenschaften
  • Kein Entsorgungsfahrzeug nötig – Fett und Schlamm werden in austauschbaren Fässern gesammelt

  • Keine Fettablagerungen, da abgesetzte Stoffe eine geringe Verweilzeit im Abscheider aufweisen

  • Entsorgung: keine Unterbrechung des Küchenbetriebs nötig

Weitere Informationen
  • Lipator-S-RA

Teilentsorgung mit Lipator-S-RA | © ACO Haustechnik
Teilentsorgung mit Lipator-S-RA | © ACO Haustechnik

Mobiler Fettabscheider aus Polyethylen oder Edelstahl für einen Imbiss

Anforderungen

● Mobiler Einsatz ● Tägliche Entsorgung des Fettabscheiderinhalts

Lösung
Wählbare Ausführungen
  • LipuMobil-P 0.3 in Polyethylen

  • LipuMobil-P 0.5 in Polyethylen

  • LipuMobil-S 0.3 in Edelstahl

Systemeigenschaften
  • Leichte Aufstellung durch geringes Gewicht und kompakte Abmessungen

  • Geruchsdichte Abdeckung

  • Einfache Entleerung und Reinigung

  • Flexible Anschlussmöglichkeiten

Weitere Informationen
  • LipuMobil

Mobiler Fettabscheider LipuMobil | © ACO Haustechnik
Mobiler Fettabscheider LipuMobil | © ACO Haustechnik

Technische Informationen

Funktionsweise

Vollentsorgung | © ACO Haustechnik
Vollentsorgung | © ACO Haustechnik
Funktionsweise Vollentsorgung / Freiaufstellung

Ein Fettabscheider zur Vollentsorgung arbeitet rein physikalisch nach dem Schwerkraftprinzip (Dichteunterschied), d. h., schwere Abwasserinhaltsstoffe sinken auf den Boden, leichte Stoffe, wie z. B. tierische Öle und Fette, steigen im Fettabscheider nach oben. Über den Ablaufstutzen wird das gereinigte Abwasser der Kanalisation zugeführt.

Vollentsorgung Erdeinbau | © ACO Haustechnik
Vollentsorgung Erdeinbau | © ACO Haustechnik
Funktionsweise Vollentsorgung / Erdeinbau

Die Fettabscheider zur Vollentsorgung im Erdeinbau sammeln Schlamm und Fett im Abscheiderbehälter, der in regelmäßigen Abständen oder nach Bedarf von einem Entsorgungsunternehmen geleert wird. Im Außenbereich nimmt der Fettabscheider weniger Platz ein und kann geruchsminimiert direkt abgesaugt werden.

Teilentsorgung | © ACO Haustechnik
Teilentsorgung | © ACO Haustechnik
Funktionsweise Teilentsorgung

Die Abscheider zur Teilentsorgung stellen einen speziellen Anwendungsfall dar. Die Entsorgung der Inhaltsstoffe erfolgt dabei über Entsorgungsfässer für das Fett und den Schlamm. Gefüllte Fässer können separat entsorgt werden. Diese Abscheider werden überall dort eingesetzt, wo aus baulichen Gründen die Entsorgung über entsprechende Fahrzeuge nicht möglich ist.

Materialien und Bauformen

Fettabscheider von ACO sind in zwei Materialien und drei verschiedenen Bauformen erhältlich.

Polyethylen ist korrosionsbeständig, wiederverwertbar, lässt sich einfach reinigen und hat ein geringes Transportgewicht.

Edelstahl ist temperaturbeständig und verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit, ist geeignet für Bereiche mit hohen Hygiene- und Brandschutzanforderungen.

Die Bauformen sind von oval, über rund bis geteilt. Eine Entscheidung ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und der notwendigen Größe entsprechend des geplanten Projekts.

Ovale Bauform | Aus Edelstahl oder Polyethylen, geeignet für die Einbringung über enge Treppenhäuser und Türöffnungen. | © ACO Haustechnik
Ovale Bauform | Aus Edelstahl oder Polyethylen, geeignet für die Einbringung über enge Treppenhäuser und Türöffnungen. | © ACO Haustechnik
Runde Bauform | Aus Edelstahl oder Polyethylen, zerlegbar in Einzelteile, Erweiterung durch Austausch der Mittelbauteile jederzeit möglich. | © ACO Haustechnik
Runde Bauform | Aus Edelstahl oder Polyethylen, zerlegbar in Einzelteile, Erweiterung durch Austausch der Mittelbauteile jederzeit möglich. | © ACO Haustechnik
Geteilte Bauform | Aus Polyethylen, Abscheider kann in drei Teile zerlegt werden, weswegen er sich gut für die Sanierung eignet. | © ACO Haustechnik
Geteilte Bauform | Aus Polyethylen, Abscheider kann in drei Teile zerlegt werden, weswegen er sich gut für die Sanierung eignet. | © ACO Haustechnik

Ausbaustufensystem

Ausbaustufensystem, wählbar nach Art und größe des Projekts | © ACO Haustechnik
Ausbaustufensystem, wählbar nach Art und größe des Projekts | © ACO Haustechnik

Hochdruckinnenreinigung

© ACO Haustechnik
© ACO Haustechnik
Funktionsweise

Beim Entsorgungsvorgang entstehen unangenehme Gerüche. Dies kann durch eine Hochdruckinnenreinigung vermieden werden.

Der Reinigungskopf zerschlägt die Fettschicht und homogenisiert sie zur Vereinfachung des Absaugvorgangs.

Nach der Absaugung werden die Behälterinnenwände unter Hochdruck gereinigt.

Die Reinigungseinheit kann manuell oder vollautomatisch ausgeführt werden.

Planung | Nachhaltigkeit

Hinweise

Folgende Punkte sollten berücksichtigt werden:

  • Leichte Zugänglichkeit des Installationsraums

  • Ausreichenden Platzbedarf berücksichtigen für Wartung und Entsorgungsarbeiten

  • Angemessene Raumtemperatur beachten

  • Bodenbefestigung bei Überflutungsgefahr

  • Einfach zugängliche Küchenabflussverrohrung für spätere Entfernung des Fettabscheiders

  • Richtige Entlüftung zur Vermeidung von Über- oder Unterdruck im Fettabscheider

  • Für die Planung mit Hebeanlage und Pumpstation sind weitere Hinweise zu beachten

Regelwerke
  • DIN EN 1825 - Teil 1 | Konstruktion, Fertigung, Prüfung

  • DIN EN 1825 - Teil 2 | Bemessung, Installation, Betrieb

  • DIN 4040-100 | Probenahme, Entsorgung, Generalinspektion, Betriebstagebuch und Wartung

  • Regionale Bestimmungen

Nachhaltigkeit bei ACO Haustechnik

  • Produktion in Deutschland

  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)

  • Reduzierung der Ressourcenverbräuche durch Wärmerückgewinnung, eine Elektrikflotte, papierlose Fertigung und innovative Paletten

  • Produkte bieten die Möglichkeit die Ressource Wasser zu sammeln, zu reinigen, zu speichern und wiederzuverwenden

  • EPDs für ACO Entwässerungsprodukte vorhanden

  • Produkte werden hinsichtlich ihres Fußabdrucks bewertet und Auswirkungen bei der Produktion bestmöglich reduziert

  • Verwendung von eigenen Energiequellen, Wärmerückgewinnung, bauliche Effizienzmaßnahmen, Optimierung von Heizungsanlagen und Beleuchtung

  • Energiemanagementsystem entspricht DIN EN ISO 50001:2018

  • CO2-neutrale Website


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - ACO Fettabscheider CO2 neutrale Website
430855986
10060480