XXL-Fotogalerie starten  
©
Bei der Entwässerung von Parkdecks wird zwischen außenliegenden und innenliegenden Parkdecks, wie Parkhäuser, Tiefgaragen, Rampen sowie Ein- und Ausfahrtsbereiche unterschieden. ACO stellt Parkdeckabläufe und -entwässerungsrinnen aus Gusseisen und Edelstahl her.
10 XXL-Fotogalerie starten
ACO Passavant GmbH
Im Gewerbepark 11c
36466 Dermbach
Deutschland
Tel. +49 36965 819-0
Fax +49 36965 819-361
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Parkhausentwässerung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "PARKHAUSENTWÄSSERUNG"

Parkdeckentwässerung

Parkhausrinne aus Edelstahl | © ACO Haustechnik
Parkhausrinne aus Edelstahl | © ACO Haustechnik

Parkdeckabläufe und -entwässerungsrinnen aus Gusseisen oder Edelstahl müssen zum einen große Mengen an Niederschlag und zum anderen den Belastungen durch Fahrzeuge, Regenwasser und im Winter Schneeansammlungen auf Autos und in Radkästen gewachsen sein.

ACO Parkhausentwässerung aus Edelstahl | © ACO Haustechnik

Parkhausabläufe | Parkhausrinnen

Parkdeckablauf aus Gusseisen | © ACO Haustechnik
Parkdeckablauf aus Gusseisen | © ACO Haustechnik
Abläufe aus Gusseisen
Entwässerungssysteme
  • Ablauf Passavant

    DN 70 - DN 100

Eigenschaften
  • Für Parkdecks geeignet

  • Baustoffklasse A1, nicht brennbar

  • Geprüft gemäß DIN EN 1253-2

  • Belastungsklasse M125

  • Variabler Einbau, Höhenausgleich bauseits

  • 100 % UV-beständig

Entwässerungsrinne aus Gusseisen | © ACO Haustechnik
Entwässerungsrinne aus Gusseisen | © ACO Haustechnik
Entwässerungsrinnen aus Gusseisen
Entwässerungssysteme
  • Entwässerungsrinne Aquapass

    Mit oder ohne angeformten Abflussstutzen

Eigenschaften
  • Für Parkdecks geeignet

  • Baustoffklasse A1, nicht brennbar

  • Ohne Eigengefälle

  • Gemäß DIN EN 124/DIN 1229: Belastungsklasse B125/C250

  • Gemäß DIN EN 1253-2: Belastungsklasse M125

Parkdeckablauf Edelstahl | © ACO Haustechnik
Parkdeckablauf Edelstahl | © ACO Haustechnik
Abläufe aus Edelstahl
Entwässerungssysteme
  • Parkdeckabläufe für Flüssigabdichtungen DN 70 - DN 100

  • Parkdeckabläufe für Gussasphalt DN 100

    Einbauhöhe 35 oder 70 mm

Eigenschaften
  • Baustoffklasse A1, nicht brennbar

  • Geprüft nach DIN EN 1253-2

  • Inkl. Rost aus Edelstahl

  • Stutzenneigung 90°

  • Belastungsklasse M125

Parkhausrinne Edelstahl | © ACO Haustechnik
Parkhausrinne Edelstahl | © ACO Haustechnik
Rinnen aus Edelstahl
Entwässerungssysteme
  • Parkhausrinnen für Flüssigabdichtungen

    Breiten 156 oder 200 mm

    Ablaufkörper optional mit Brandschutzeinheit

    Variable Baulängen bis 6 m

  • Parkhausrinnen für Gussasphalt

    Breiten 134 oder 174 mm

    Einbauhöhe 35 oder 70 mm

    Variable Baulängen bis 3 m

Eigenschaften
  • Inkl. Stegrost, rutschhemmend

  • Mit oder ohne Ablaufstutzen

  • Geprüft gemäß DIN EN 1253-2

Anwendungsbeispiel Parkhausentwässerung in Edelstahl | © ACO Haustechnik
Anwendungsbeispiel Parkhausentwässerung in Edelstahl | © ACO Haustechnik

Planungshinweise

Bei der Planung einer Parkhausentwässerung müssen je nach Art der Entwässerung verschiedene Details beachtet werden.

Tiefgaragenentwässerung
  • Tropf- und Schleppwasser durch einfahrende Autos, vor allem im Winter

  • Tausalzreste führen zu Korrosion

  • Anzahl und Größe der Fahrzeuge

  • Länge der Fahrwege, mehrere Ebenen

  • Gefälle ≥ 2 % (Gefälle weg von Wänden und Stützen)

Verdunstungsrinne
  • Speziell für überdachte Bereiche ohne direkten Regenwasseranfall und niedrigem Fahrzeugaufkommen

  • Gute Be- und Entlüftung beachten

  • Ausreichende Rinnenbreite und -länge zur besseren Verdunstung

  • Passender Oberbelag um eindringendes Wasser zu verhindern

Rampenentwässerung
  • Starkes Gefälle von 5 - 15 %, ggf. Überströmung der Entwässerungsrinnen, für Außenbereiche Bemessungsregen nach DIN 1986-100

  • Ausreichend große Rinne, mit hohem Wasserdurchlass, mindestens DN 100

  • Maschen-, Gitter- oder Längsstabroste verhindern, da das Wasser die Rinne überströmt

  • Belastungsklassen: Außenbereiche B125 bis E600, Innenbereiche L15 bis M125

  • Richtige Platzierung und Abdichtung der Rinnen sowie robuste Verankerung, da Rampen durch Schubkräfte belastet werden

Produktaufbau ACO Parkhaussrinne

Parkhausentwässerungsrinne Edelstahl | © ACO Haustechnik
Parkhausentwässerungsrinne Edelstahl | © ACO Haustechnik
Beispiel Produktaufbau ACO Parkhausentwässerungsrinne | © ACO Haustechnik
Beispiel Produktaufbau ACO Parkhausentwässerungsrinne | © ACO Haustechnik

Regelwerke

DIN 18532 | Abdichtung befahrbarer Flächen
DIN 1986-100 | Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke
DIN EN 1253-2 | Abläufe für Gebäude
Baurechtliche Vorgaben | Ü-Zeichen erforderlich und Brandschutzauflagen beachten
DIN 4102 und DIN EN 13501 | Zulassung von Rohrabschottungen

Nachhaltigkeit bei ACO Haustechnik

  • Produktion in Deutschland

  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)

  • Reduzierung der Ressourcenverbräuche durch Wärmerückgewinnung, eine Elektrikflotte, papierlose Fertigung und innovative Paletten

  • Produkte bieten die Möglichkeit die Ressource Wasser zu sammeln, zu reinigen, zu speichern und wiederzuverwenden

  • EPDs für ACO Entwässerungsprodukte vorhanden

  • Produkte werden hinsichtlich ihres Fußabdrucks bewertet und Auswirkungen bei der Produktion bestmöglich reduziert

  • Verwendung von eigenen Energiequellen, Wärmerückgewinnung, bauliche Effizienzmaßnahmen, Optimierung von Heizungsanlagen und Beleuchtung

  • Energiemanagementsystem entspricht DIN EN ISO 50001:2018

  • CO2-neutrale Website


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Parkhausentwässerung CO2 neutrale Website
432739946
9239485