Einsatz hauptsächlich in der Flachdachentwässerung mit Nennweiten von DN 32 - DN 300
Geschweißtes Stahlrohr gemäß DIN EN 10305-3
Bruchsicher, formstabil, hitzebeständig bis 95°C
Baustoffklasse A1
Einfache Steckmontage
Gemäß EN ISO1461, bietet kathodischen Schutz und verhindert Unterrostung
Geringe Wärmedehnung
Dichtigkeitswerte entsprechend DIN 1986-100
Hohe Isolatio und Dämmung
Geeignet für niedrigste Temperaturen und Gebäude mit hohen Anforderungen an Schallisolation
Innenrohr mit Innenbeschichtung, Zwischenraum mit FCKW-freiem PU-Hartschaum
Einfache Montage durch Steckmuffenverbindungen
Gemäß EN ISO 1461 feuerverzinkt, bietet kathodischen Schutz gegen Unterrostung
Baustoffklasse E
Geringe Wärmedehnung
Hohe Dichtigkeit gemäß DIN 1986-100
Für die Entwässerung von Regen- und Industrieabwasser und den Anschluss an Fettabscheider und Abwasserhebeanlagen
Edelstähle 1.4301 (V2A) oder 1.4404 (V4A)
Einfachge Montage mit Steckmuffenverbindung
Doppellippendichtungen standardmäßig aus dem Werkstoff EPDM hergestellt
Edelstahl gebeizt und passiviert für mehr Beständigkeit gegen Korrosion
Baustoffklasse A1
Geringe Wärmedehnung
Hohe Druckbeständigkeit
Als Rohr- und Kastendurchführung
Edelstähle 1.4301 oder 1.4571
Durchführung von Kabeln, Rohren und sonstigen Installationen
Breite Auswahl an verschiedenen Platten- und Flanschvarianten
Hohe Korrisionsbeständigkeit
Hohe Dichtigkeitswerte
Baustoffklasse A1, nicht brennbar
Merkmale | ACO G-X Rohre | ACO GM-X Verbundrohre | ACO Pipe Rohre |
Festigkeit/Belastbarkeit | +++ | +++ | +++ |
Korrosionbeständigkeit | ++ | ++ | +++ |
Chemikalienbeständigkeit | ++ | ++ | +++ |
Hygiene/Reinigung | ++ | ++ | +++ |
Brandschutz/Baustoffklasse | A1 | B1 | A1 |
Schallschutz gemäß DIN 4109 in dB(A)1 | 19 | 18 | 19 |
Schallschutz gemäß VDI 4100 in dB(A)1 | 16 | - | 15 |
Gewicht2 | 13,2 | 20,2 | 11,9 |
Ablängung | ++ | + | +++ |
Befestigungsmaterial | +++ | ++ | +++ |
Verlegungsgeschwindigkeit | +++ | ++ | +++ |
Recyclefähigkeit | +++ | + | +++ |
+++Sehr gut ++Gut +Ausreichend -Nicht geprüft 1Volumenstrom 1,0 l/s 2DN 100/mit Wasser gefüllt / kg/m |
Wissenswertes zum Thema:
Produktion in Deutschland
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
Reduzierung der Ressourcenverbräuche durch Wärmerückgewinnung, eine Elektrikflotte, papierlose Fertigung und innovative Paletten
Produkte bieten die Möglichkeit die Ressource Wasser zu sammeln, zu reinigen, zu speichern und wiederzuverwenden
EPDs für ACO Entwässerungsprodukte vorhanden
Produkte werden hinsichtlich ihres Fußabdrucks bewertet und Auswirkungen bei der Produktion bestmöglich reduziert
Verwendung von eigenen Energiequellen, Wärmerückgewinnung, bauliche Effizienzmaßnahmen, Optimierung von Heizungsanlagen und Beleuchtung
Energiemanagementsystem entspricht DIN EN ISO 50001:2018
CO2-neutrale Website