In gewerblichen Küchen, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt, verlangen die Kommunen in der Regel die Installation eines Fettabscheiders, bevor das Abwasser in die öffentliche Kanalisation geleitet werden darf.
Die Installation von Fettabscheidern wird gelegentlich auch für ausgewählte Anwendungen in Schlachthöfen und der Nahrungsmittelindustrie verlangt. Werden die fetthaltigen Bestandteile nicht zurückgehalten, so lagern sich diese in Rohrleitungen und der öffentlichen Kanalisation ab. Dies kann zu Verstopfungen führen und damit Betriebsunterbrechungen mit hohen Sanierungs- und Stillstandskosten zur Folge haben.