Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen © ACO Tiefbau
Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen
Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand ©
Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand
Linienentwässerung Infrastruktur: Schwerlast, Retention, Fernstraßen ©
Linienentwässerung Infrastruktur: Schwerlast, Retention, Fernstraßen
Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke ©
Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke
Linienentwässerung Galabau © ACO Tiefbau
Linienentwässerung Galabau
Fassadenrinnen © OLAF WIECHERS
Fassadenrinnen
Punktentwässerung Infrastruktur ©
Punktentwässerung Infrastruktur
Punktentwässerung Galabau ©
Punktentwässerung Galabau
Schachtabdeckungen Innenbereich ©
Schachtabdeckungen Innenbereich
Schachtabdeckungen Galabau © VADIM KRETSCHMER PHOTOGRAPHY
Schachtabdeckungen Galabau
Schachtabdeckungen Infrastruktur ©
Schachtabdeckungen Infrastruktur
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Blockrigolen ©
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Blockrigolen
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Reinigungsanlagen ©
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Reinigungsanlagen
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Drosselsysteme ©
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Drosselsysteme
Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Rasenwaben ©
Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Rasenwaben
Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Kiesstabilisierung pro ©
Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Kiesstabilisierung pro
ACO Leichtflüssigkeitsabscheider für den Erdeinbau ©
ACO Leichtflüssigkeitsabscheider für den Erdeinbau
ACO Fettabscheider für den Erdeinbau ©
ACO Fettabscheider für den Erdeinbau
Pumpstationen aus Kunststoff, Stahlbeton und Polymerbeton für den Erdeinbau ©
Pumpstationen aus Kunststoff, Stahlbeton und Polymerbeton für den Erdeinbau
ACO Therm® 3.0 Leibungsfenster für den Keller ©
ACO Therm® 3.0 Leibungsfenster für den Keller
ACO Therm® Block Montageplatte ©
ACO Therm® Block Montageplatte
ACO Therm® Lichtschächte aus Kunststoff ©
ACO Therm® Lichtschächte aus Kunststoff
ACO Betonlichtschächte (mit und ohne Boden) © JOERG WOHLFROMM
ACO Betonlichtschächte (mit und ohne Boden)
Hebeanlagen für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser ©
Hebeanlagen für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser
Rückstauverschlüsse Triplex und Quatrix-K ©
Rückstauverschlüsse Triplex und Quatrix-K
Kellerablauf Junior, DN 100 und Easyflow ©
Kellerablauf Junior, DN 100 und Easyflow
Schuhabstreifer: Bodenwanne, Schuhabstreifermatten, System Indoor u. a. ©
Schuhabstreifer: Bodenwanne, Schuhabstreifermatten, System Indoor u. a.
146 XXL-Fotogalerie starten

ACO GmbH


Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Tel. +49 4331 354-700
Fax +49 4331 354-358
Firmenporträt 

ACO ist ein WaterTech Unternehmen, das Regen- und Abwassermanagement ganzheitlich betrachtet. Ausgehend von seiner globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sieht ACO seine Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen.

Mit dem ACO WaterCycle liefert das Unternehmen Systeme, mit denen sich Wasser sammeln und leiten, reinigen, speichern und schließlich wiederverwenden lässt. So trägt ACO zur Erhaltung sauberen Grundwassers als lebenswichtige Ressource bei und leistet einen Beitrag für die Welt von morgen.

Hohe Produktionsstandards, Prozesse und Innovationsgeist

Die Produkte der ACO GmbH werden zum Großteil in Deutschland gefertigt. Die Produktionsstandorte befinden sich am Firmensitz in Rendsburg (Schleswig-Holstein) sowie in Reith, Aarbergen, Bürstadt und Kaiserslautern. Das Unternehmen produziert auf modernsten Anlagen und legt bei allen Produkten und Systemen großen Wert auf Langlebigkeit, Wiederverwendbarkeit und einen niedrigen CO2 -Fußabdruck. Das Streben nach Nachhaltigkeit ist ein ständiger Prozess.

Die hohe Innovationskraft der ACO Gruppe entsteht aus intensiver Forschung und Entwicklung und aus der Kompetenz in der Verarbeitung von Polymerbeton, Edelstahl, Gusseisen, Stahlbeton und Kunststoff.

Mit einem ganz neuen ACO-Werkstoff wird ab sofort die Multimaterialkompetenz in der ACO DRAIN® Familie um einen wesentlichen Baustein ergänzt. Unter dem Slogan „NEXITE®. Beton. Rinnen weitergedacht“ hat ACO im Linienentwässerungsbereich die Materialpalette neben Polymerbeton und Kunststoff um einen neuartigen Beton ergänzt.

Durch die Nähe zum Markt und ausgefeilte Logistik, profitieren die Kunden außerdem von kurzen Lieferzeiten und einer hohen Verfügbarkeit der Produkte.

Für Planer, Architekten und Bauunternehmen bietet ACO umfassende Serviceleistungen und Planungshilfen an.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Als Familienunternehmen ist ACO die Nähe zu seinen Kunden besonders wichtig. Mit kompetenten Teams im Außen- und Innendienst werden Planer und Architekten, Behörden, der Fachhandel sowie Verarbeiter bei allen Fragen zu den Systemlösungen der ACO GmbH unterstützt und auch technische Ausarbeitungen übernommen.

Produktpalette
  • Linienentwässerung

  • Punktentwässerung

  • Schachtabdeckungen

  • Fassadenentwässerung

  • Sauberlaufzone

  • Regenwasserbewirtschaftung

  • Gewässerschutz

  • Leibungsfenster für den Keller

  • Lichtschachtsysteme und Lüftungsschächte

  • Rückstauverschlüsse

  • Hebeanlagen

  • Fertigpumpstationen

  • Kellerabläufe

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu ACO

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON ACO

Linienentwässerung
ACO DRAIN® Entwässerungsrinnen finden in vielen Bereichen ihren Einsatz – von Freiflächen und Außenanlagen bis hin zu Schwerlastflächen, Tunneln und Brücken. Ergänzt werden die Rinnenelemente von einem vielfältigem ACO Drainlock Rostprogramm in Stahl verzinkt, Edelstahl, Kunststoff oder Guss. Ganz individuell sind die Gussroste Freestyle, wobei die Oberfläche eigens designed werden kann. Variable Lichteffekte linear oder punktuell runden das Programm ab. Die ACO DRAIN® Rinnen entsprechen der DIN EN 1433 in den Belastungsklassen von A 15 bis F 900.
Linienentwässerung

Fassadenentwässerung: Normgerechte Lösungen für Tür- und Fassadenanschlüsse
Die neuen, regelkonformen Rinnensysteme (gemäß FDRL, Stand 12.2016) sind, wie auch die weiteren Ausführungen (Baubreiten von 100 mm bis 250 mm) der Produktfamilien, zur Umsetzung von barrierefreien Türkonstruktionen geeignet. Alle Ausführungen des Typs ACO Profiline sind in Edelstahl und Stahl verzinkt erhältlich, begehbar bzw. rollstuhlbefahrbar und werden durch ein umfangreiches Rostprogramm ergänzt.
Fassadenentwässerung: Normgerechte Lösungen für Tür- und Fassadenanschlüsse

Punktentwässerung für Straßen, Plätze, Auffahrten und Höfe
Die ACO Punktentwässerung für die Infrastruktur kommt zum Einsatz bei der Entwässerung von städtischen Straßen, Fernstraßen und Plätzen. ACO Punktentwässerung im Bereich Gala/Freiraum wird eingesetzt als Entwässerungslösung für Auffahrt und Hof.
Punktentwässerung für Straßen, Plätze, Auffahrten und Höfe

Schachtabdeckungen
ACO Schachtabdeckungen kommen zum Einsatz, wenn Ver- und Entsorgungsschächte unauffällig und einfach in das Erscheinungsbild von Bodenbelägen integriert werden sollen. Die Abdeckungen fügen sich optimal in das Straßenbild ein und bleiben auch im Innenbereich fast unsichtbar.
Schachtabdeckungen

Regenwasserbewirtschaftung
ACO bietet eine breite Palette von Systemen für die Infrastruktur an, darunter Lösungen für die Versickerung von Regenwasser, Wasserreinigungssysteme und Drosselschächte. Alle ACO-Systeme erfüllen die Normen DWA-A 102 und DWA-A 138. Im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus (GaLaBau) trägt ACO zur Unterstützung des natürlichen Wasserkreislaufs bei. Produkte wie versickerungsfähige Pflastersteine, Rigolenversickerungen und Regenwassertanks spielen eine wichtige Rolle bei der Rückführung von Wasser ins Grundwasser. Diese Lösungen ermöglichen auch die Wiederverwendung von Regenwasser.
Regenwasserbewirtschaftung

Gewässerschutz: Abscheider und Pumpstationen für den Erdeinbau
Leichtflüssigkeitsabscheider, Großflächenentwässerung, Regenwasserbehandlung, Systemlösungen, Fettabscheider Gewässerschutzsysteme, Verfahrenstechnik und Pumpstationen. Ob Benzin, Fett oder Öl: ACO Tiefbau hält die ganze Bandbreite der Abscheidetechnik für den Erdeinbau bereit, wahlweise in Stahlbeton, Polymerbeton und Kunststoff. Auch Großbecken aus Beton als Regenrückhaltebecken, RiSTWag – Anlagen oder Sedimentationsanlagen sind lieferbar und werden individuell projektiert. Separat oder als nachgeschaltetes Element für Abscheider bietet ACO Tiefbau vorgefertigte Pumpstationenelemente in den Werkstoffen Stahlbeton, Polymerbeton und Kunststoff an.
Gewässerschutz: Abscheider und Pumpstationen für den Erdeinbau

ACO Leibungsfenster für den Keller
ACO Therm® 3.0 Leibungsfenster für den Neubau orientieren sich an gültigen und künftigen Dämmstandards, als Standard- oder Passivhaus-Version sowie als einbruchhemmende Variante und gesichert gegen eindringendes Wasser. ACO Therm® 3.0 wärmegedämmte Leibungsfenster eignen sich für die Mauerwerksbauweise, Schüttbauweise oder den Einsatz im Betonfertigteilwerk.
ACO Leibungsfenster für den Keller

ACO Lichtschachtsysteme und Lüftungsschächte
ACO Therm® Lichtschachtsysteme sowie Aufstockelemente zum Höhenausgleich; ACO Therm® Block für die Standardmontage und für die druckwasserdichte Lichtschachtmontage
ACO Lichtschachtsysteme und Lüftungsschächte

Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen
ACO schützt Gebäude zuverlässig vor Rückstau: Rückstauverschlüsse sichern Grauwasser und Regenwasser, Typ 3 F auch Schwarzwasser. Für aktive Sicherheit fördern Hebeanlagen Abwasser über die Rückstauebene. Kompakte Bauformen, flexible Umrüstungen und geprüfte Systeme erleichtern Planung und Betrieb.
Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen

Kellerabläufe
ACO bietet Kellerabläufe für die Entwässerung von Kellerräumen wie Waschküchen oder Heizungsräumen.
Kellerabläufe

Sauberlaufzonen
Der ACO Schuhabstreifer ist ein modulares System zur Gestaltung sauberer und repräsentativer Eingangsbereiche. Das Baukastensystem umfasst Varianten für den Außen- und Innenbereich.
Sauberlaufzonen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - ACO CO2 neutrale Website
427753455
62685