INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Stadt. Raum. Klima. – Symposium zur zukunftsfähigen Stadtgestaltung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Stadt. Raum. Klima. – Symposium zur zukunftsfähigen Stadtgestaltung

Stadt. Raum. Klima.
Stadt. Raum. Klima.

Wie begegnen wir den Herausforderungen von Klimawandel, Urbanisierung und dem steigenden Anspruch an lebenswerte Stadträume? Das Symposium Stadt. Raum. Klima. widmet sich praxisnah der klimaresilienten Gestaltung urbaner Freiräume. Veranstalter sind ACO (Systemlösungen für Regenwassermanagement) und BEGA (nachhaltige Lichtlösungen und Stadtmobiliar für Architektur).

Stadt. Raum. Klima.
Stadt. Raum. Klima. © ACO

Gefragt sind aktuell und in Zukunft Lösungen für zentrale Fragen der Stadtentwicklung: Wie nutzen wir Regen­wasser sinnvoll? Wie steigern wir Aufenthaltsqualität? Und wie kann man sicher beleuchten, ohne die Tierwelt in der Umgebung zu stören?

Bei Stadt. Raum. Klima. wird ein interdisziplinärer Austausch geboten. Das Symposium richtet sich an Fach­leute aus der Landschaftsarchitektur, Stadt- und Raumplanung, kommunale Entscheidungsträger – kurzum an Experten, die an der klimaresilienten Gestaltung urbaner Räume beteiligt sind.

Wann?

Dienstag, 28. Oktober 2025

Einlass ab 09:00 Uhr, Beginn 09:30 Uhr

Wo?

Areal Böhler, Halle am Wasserturm

Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

Fortbildungspunkte sind bei der Architektenkammer beantragt.

BEGA Systempoller © BEGA
BEGA Systempoller © BEGA
© BEGA
© BEGA
© BEGA
© BEGA

Hochkarätige Fachvorträge beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von Planung über Technik bis zur Gestaltung. Impulse kommen von:

  • Stephan Lenzen, Landschaftsarchitekt RMP und bdla-Präsident, mit einer Keynote zu Einblicken in die Umsetzung integrierter Freiraumstrategien

  • Harry Kremer, BEGA, Impulsvortrag: Warum wir eine Freiraumwende brauchen – Freiraumgestaltung als Teil gesellschaftlicher Transformation

  • Matthias Möckl, ACO, zu innovativen Lösungen für das ganzheitliche Management der wertvollen Ressource Regenwasser

  • Maren Bär, BEGA, zur Verantwortung in der Lichtplanung zwischen Sicherheit, Gestaltung und Ökologie

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier:

www.aco.de/stadtraumklima

www.bega.com/stadtraumklima

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Stadt. Raum. Klima. – Symposium zur zukunftsfähigen Stadtgestaltung CO2 neutrale Website
431639329
22287800