Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand


XXL-Fotogalerie starten  
©
Ist ein sicherer und zügiger Wasserabfluss nach einem extremen Wetterereignis innerstädtisch nicht gewährleistet, werden Passanten auf Fußgängerwegen oder wartende Fahrgäste oftmals und unverhofft von vorbeifahrenden Fahrzeugen nassgespritzt. Für die innerstädtische und kommunale Entwässerung von Verkehrsflächen bietet die Hohlbordrinne einen innovativen Lösungsansatz.
5 XXL-Fotogalerie starten
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Tel. +49 4331 354-700
Fax +49 4331 354-358
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LINIENENTWÄSSERUNG INFRASTRUKTUR: STRASSENRAND"

Übersicht Entwässerungsrinnen für den Straßenrand

ACO DRAIN® KerbDrain City, die Hohlbordrinne

Die ACO DRAIN® KerbDrain wurde speziell für Straßen, Parkplätze und urbane Erschließungsgebiete entwickelt. Der besondere Vorteil des Systems liegt in Bereichen, die ein geringeres Längsgefälle haben als den Mindestwert von 0,5 % nach REwS. Die aufwendige Herstellung einer Pendelrinne entfällt hier. Durch den bewährten Werkstoff Polymerbeton ist die KerbDrain Rinne sowie frost- und chemikalienbeständig.

ACO DRAIN® KerbDrain City
ACO DRAIN® KerbDrain City
Landstraße L 22 Rostock – ACO DRAIN® KerbDrain City
Landstraße L 22 Rostock – ACO DRAIN® KerbDrain City

ACO DRAIN® KerbDrain City: Weitere Herstellerinformationen

ACO Drain®Box, die Entwässerungslösung zur Starkregenvorsorge

Die ACO Drain®Box ist eine Kombination aus Linien- und Punktentwässerung. Das Oberflächenwasser wird sowohl seitlich über die Einlauföffnungen der Hohlbordrinne als auch über den herkömmlichen Straßenablauf aufgenommen und entwässert.

Das System, welches über einen Einlaufkasten miteinander verbunden ist, erhöht somit signifikant die hydraulische Leistungsfähigkeit. Damit können kritische Überflutungspunkte einfach, schnell und mit herkömmlichen Baugewohnheiten entschärft werden. Die Sanierung bedarf wenig Platz, was aufwendige und lange Straßenabsperrungen unnötig macht. Dadurch bleibt der Kosten- sowie Arbeitsaufwand gering.

ACO Drain®Box City
ACO Drain®Box City
Stadt Hennef – ACO Drain®Box City
Stadt Hennef – ACO Drain®Box City

ACO Drain®Box City D 400: Weitere Herstellerinformationen

Mehr Informationen zur Linienentwässerung in der Infrastruktur sind hier zu finden: Baunetz Wissen Wasserkreislauf


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand CO2 neutrale Website
435689248
13578272