Die Anforderungen an die Entwässerungssysteme auf Brücken sind hoch. Das Oberflächenwasser muss schnell und wirkungsvoll abgeführt werden, um Aquaplaning oder Glatteisbildung auf Brücken zu vermeiden. Zudem sollen Rinnen über eine sehr flache Einbautiefe, einer hohen Entwässerungsleistung und einer anprallstabilen Konstruktion verfügen.
Die ACO Monoblock Bordschlitzrinne T 275 V ist entsprechend dem ACO typischen innovativen V-Querschnitt geformt. Die Vorteile gegenüber einem Standardkreisquerschnitt liegen im Detail:
verbesserte Entwässerungsleistung
hoher Selbstreinigungseffekt
geringerer Spül- und Wartungsaufwand.
Die Bauhöhen der T 275 V in 510 und 630 mm sind als 2-Meter-Element verfügbar. Als 1-Meter-Element sind die Bauhöhen 420, 510 und 630 mm lieferbar. Der Fließquerschnitt der Rinnen reicht von 515 über 715 bis 1.015 cm².
Das System T 200 V mit der Bauhöhe 540 mm steht als 2-Meter-Element zur Verfüng.
ACO DRAIN® Monoblock T - Tunnelentwässerung aus Polymerbeton: Weitere Herstellerinformationen
Das System ACO KerbDrain Tunnel besteht aus einer monolithisch gefertigten Polymerbeton Entwässerungsrinne mit seitlich angeordneten Einlauföffnungen und dient gleichzeitig auch als Bordstein (2in1).
ACO DRAIN® KerbDrain Tunnel - Bordsteinentwässerung aus Polymerbeton: Weitere Herstellerinformationen
Die KerbDrain Bridge steht für eine neue Form der linearen Entwässerung von Brücken. Die Konstruktion ist eine Hohlbordrinne, die Bordstein/Schrammbord und Entwässerung miteinander kombiniert. Sie befindet sich im nichtüberfahrenen Bereich.
ACO DRAIN® KerbDrain Bridge: Weitere Herstellerinformationen
Mehr Informationen zur Linienentwässerung in der Infrastruktur sind hier zu finden: Baunetz Wissen Wasserkreislauf