Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke


XXL-Fotogalerie starten  
©
Ingenieurbauwerke wie Tunnel und Brücken erfordern speziell Entwässerungssysteme. Besonders in Tunnel sind die Anforderungen hoch, denn hier steht unter anderem die Sicherheit im Falle einer Havarie im Fokus. Brennbare und gefährliche Flüssigkeiten müssen schnell und sicher abgeleitet werden, damit kein größerer Schaden für Bauwerk und Mensch entsteht. Ein wichtiges Kriterium für den Einsatz des Werkstoffs Polymerbeton im Tunnel ist die Klassifizierung "nicht brennbar". Bauelemente im Tunnelbau unterliegen höchsten Sicherheitsanforderungen gemäß der europäischen Tunnelrichtlinie 2004/54/EG und den deutschen Richtlinien und Vorschriften RABT und ZTV-ING. Die Polymerbeton-Sondermischung von ACO erfüllt diese Vorgaben.
7 XXL-Fotogalerie starten
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Tel. +49 4331 354-700
Fax +49 4331 354-358
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LINIENENTWÄSSERUNG INFRASTRUKTUR: TUNNEL UND BRÜCKE"

Übersicht Entwässerungsrinnen für Tunnel und Brücken

Die Anforderungen an die Entwässerungssysteme auf Brücken sind hoch. Das Oberflächenwasser muss schnell und wirkungsvoll abgeführt werden, um Aquaplaning oder Glatteisbildung auf Brücken zu vermeiden. Zudem sollen Rinnen über eine sehr flache Einbautiefe, einer hohen Entwässerungsleistung und einer anprallstabilen Konstruktion verfügen.

ACO DRAIN® Monoblock T, die Rinne für die Tunnelentwässerung

Die ACO Monoblock Bordschlitzrinne T 275 V ist entsprechend dem ACO typischen innovativen V-Querschnitt geformt. Die Vorteile gegenüber einem Standardkreisquerschnitt liegen im Detail:

  • verbesserte Entwässerungsleistung

  • hoher Selbstreinigungseffekt

  • geringerer Spül- und Wartungsaufwand.

Die Bauhöhen der T 275 V in 510 und 630 mm sind als 2-Meter-Element verfügbar. Als 1-Meter-Element sind die Bauhöhen 420, 510 und 630 mm lieferbar. Der Fließquerschnitt der Rinnen reicht von 515 über 715 bis 1.015 cm².

Das System T 200 V mit der Bauhöhe 540 mm steht als 2-Meter-Element zur Verfüng.

ACO DRAIN® Monoblock T 275 V
ACO DRAIN® Monoblock T 275 V
Tunnel Rothenstein - ACO DRAIN® Monoblock T 275 V
Tunnel Rothenstein - ACO DRAIN® Monoblock T 275 V

ACO DRAIN® Monoblock T - Tunnelentwässerung aus Polymerbeton: Weitere Herstellerinformationen

ACO DRAIN® KerbDrain Tunnel

Das System ACO KerbDrain Tunnel besteht aus einer monolithisch gefertigten Polymerbeton Entwässerungsrinne mit seitlich angeordneten Einlauföffnungen und dient gleichzeitig auch als Bordstein (2in1).

ACO DRAIN® KerbDrain Tunnel
ACO DRAIN® KerbDrain Tunnel
Tunnel Pfaffenstein
Tunnel Pfaffenstein

ACO DRAIN® KerbDrain Tunnel - Bordsteinentwässerung aus Polymerbeton: Weitere Herstellerinformationen

ACO KerbDrain Bridge Lineare Brückenentwässerung

Die KerbDrain Bridge steht für eine neue Form der linearen Entwässerung von Brücken. Die Konstruktion ist eine Hohlbordrinne, die Bordstein/Schrammbord und Entwässerung miteinander kombiniert. Sie befindet sich im nichtüberfahrenen Bereich.

ACO DRAIN® KerbDrain Bridge Ausführung OPA (offenporiger Asphalt)
ACO DRAIN® KerbDrain Bridge Ausführung OPA (offenporiger Asphalt)
A1, Bad Schwartau – lineare Brückenentwässerung mit der ACO DRAIN® KerbDrain Bridge Ausführung OPA
A1, Bad Schwartau – lineare Brückenentwässerung mit der ACO DRAIN® KerbDrain Bridge Ausführung OPA

ACO DRAIN® KerbDrain Bridge: Weitere Herstellerinformationen

Mehr Informationen zur Linienentwässerung in der Infrastruktur sind hier zu finden: Baunetz Wissen Wasserkreislauf


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke CO2 neutrale Website
432331530
22244176