Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Rasenwaben


XXL-Fotogalerie starten  
©
ACO Self® Rasenwabe aus recyclingfähigem Polyolefincompound für die Herstellung wasserdurchlässiger, gelegentlich befahrbarer und begrünter Flächen
2 XXL-Fotogalerie starten
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Tel. +49 4331 354-700
Fax +49 4331 354-358
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Rasenwaben

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG GALABAU: VERSICKERUNG/RASENWABEN"

ACO Self® Rasenwabe

Die ökologische ACO Rasenwabe schafft hoch belastbare Grünflächen, auf denen Regenwasser großflächig versickern kann. Etwa 95 % der Fläche bleiben dabei unversiegelt, die Wabe selbst ist bei Begrünung unauffällig. Durch die Zellengröße wird ein hoher Grünanteil mit gutem Wurzelwachstum erreicht, wodurch der Boden gelockert wird und die Versickerungsfähigkeit auf Dauer erhalten bleibt. Alternativ ist eine Befüllung mit Splitt möglich.

Die aus einem recyclingfähigen Material hergestellte ACO Rasenwabe kann aufgrund des geringen Eigengewichts von 5 kg/m² leicht verarbeitet werden. Der Untergrund wird in den gleichen Schritten vorbereitet wie zum Verlegen von Pflastersteinen. Die Waben werden abschließend mit einem Gemisch aus Oberboden, Sand, Lava oder anderen Materialien verfüllt.

Durch die patentierte Konstruktion hält die Wabe einer Flächenlast von rund 250 t/m² stand (DIN EN ISO 604) und kann auf gelegentlich befahrenen Flächen mit einem Gefälle bis zu 5 % eingesetzt werden.

ACO Self® Rasenwabe

ACO Self® Rasenwabe
ACO Self® Rasenwabe
Produktvorteile
  • Ermöglicht die Herstellung wasserdurchlässiger, gelegentlich befahrbarer und begrünter Flächen

  • Material: recyclingfähiger Polyolefincompound

  • Florentiner Design

  • Optimale Zellengröße für hohen Grünanteil und gutes Wurzelwachstum

  • Einfache Verarbeitung durch das geringe Gewicht von ca. 5 kg/m²

Spezifische Produktinformationen
  • Belastbar bis 250 t/m² in Anlehnung an DIN 53454

  • Auf gelegentlich befahrbaren Flächen anwendbar bis zu einem Gefälle von ca. 5%

  • Die Abmessungen der Elemente entsprechen 4,42 Stk./m²

  • Alternativ zur Begrünung ist auch eine Splittbefüllung möglich

  • Parkplatzmarkierungen für die einfache und ansprechende Kennzeichnung von Parkflächen

  • Abmessungen: Länge 580 mm, Breite 390 mm, Höhe 38 mm

Weitere Informationen zur Regenwasserbewirtschaftung sind hier zu finden: Baunetz Wissen Wasserkreislauf


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Regenwasserbewirtschaftung GaLaBau: Versickerung/Rasenwaben CO2 neutrale Website
427736526
46247558