XXL-Fotogalerie starten © ACO Tiefbau  
Linienentwässerung
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen © ACO Tiefbau
Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand ©
Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Schwerlast, Retention, Fernstraßen ©
Linienentwässerung Infrastruktur: Schwerlast, Retention, Fernstraßen
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke ©
Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Galabau © ACO Tiefbau
Linienentwässerung Galabau
41 XXL-Fotogalerie starten
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Tel. +49 4331 354-700
Fax +49 4331 354-358
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Linienentwässerung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LINIENENTWÄSSERUNG"

ACO DRAIN® Entwässerungsrinnen finden in vielen Bereichen ihren Einsatz – von Freiflächen und Außenanlagen bis hin zu Schwerlastflächen, Tunneln und Brücken. Ergänzt werden die Rinnenelemente von einem vielfältigem ACO Drainlock Rostprogramm in Stahl verzinkt, Edelstahl, Kunststoff oder Guss. Ganz individuell sind die Gussroste Freestyle, wobei die Oberfläche eigens designed werden kann.

Variable Lichteffekte linear oder punktuell runden das Programm ab. Die ACO DRAIN® Rinnen entsprechen der DIN EN 1433 in den Belastungsklassen von A 15 bis F 900.

Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen
Flächen wie auch die Entwässerung in Parkhäusern und Tiefgaragen werden täglich stark beansprucht. Je nach Verkehrsaufkommen, Jahreszeit und Länge der Fahrstreifen tragen Fahrzeuge mehr oder weniger Wasser in Parkgaragen ein. Dieses Tropf- und Schmelzwasser ist mit Treibstoff, Öl und Streusalz verunreinigt und muss vom Entwässerungssystem vollständig aufgenommen werden. Während Verunreinigungen auf Freiflächen vom Regen weggeschwemmt werden, bleiben sie innerhalb von Gebäuden in der Rinne zurück.
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Parkhaus, Parkdeck, Tiefgaragen

Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand
Ist ein sicherer und zügiger Wasserabfluss nach einem extremen Wetterereignis innerstädtisch nicht gewährleistet, werden Passanten auf Fußgängerwegen oder wartende Fahrgäste oftmals und unverhofft von vorbeifahrenden Fahrzeugen nassgespritzt. Für die innerstädtische und kommunale Entwässerung von Verkehrsflächen bietet die Hohlbordrinne einen innovativen Lösungsansatz.
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Straßenrand

Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Schwerlast, Retention, Fernstraßen
Überall dort, wo schwere Lasten auf Flächen treffen, leisten Entwässerungssysteme täglich Großes. Neben den hohen Einzellasten sind die Systeme auch extrem hohen dynamischen Kräften ausgesetzt. Scherkräften zum Beispiel, die im Zusammenspiel mit den enormen Massen der Lkw, Reachstacker oder Flugzeuge höchste Belastungen erzeugen. Anfahren, Lenken, Abbremsen – all das wirkt permanent auf die Zargen, Abdeckungen und Flanken der Systeme ein. So, wie die horizontalen Schublasten, die zum Beispiel durch Wärmeausdehnungen der angeschlossenen versiegelten Flächen entstehen. Kommt noch Starkregen ins Spiel, müssen große Wassermassen in kurzer Zeit aufgenommen und zwischengespeichert werden.
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Schwerlast, Retention, Fernstraßen

Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke
Ingenieurbauwerke wie Tunnel und Brücken erfordern speziell Entwässerungssysteme. Besonders in Tunnel sind die Anforderungen hoch, denn hier steht unter anderem die Sicherheit im Falle einer Havarie im Fokus. Brennbare und gefährliche Flüssigkeiten müssen schnell und sicher abgeleitet werden, damit kein größerer Schaden für Bauwerk und Mensch entsteht. Ein wichtiges Kriterium für den Einsatz des Werkstoffs Polymerbeton im Tunnel ist die Klassifizierung "nicht brennbar". Bauelemente im Tunnelbau unterliegen höchsten Sicherheitsanforderungen gemäß der europäischen Tunnelrichtlinie 2004/54/EG und den deutschen Richtlinien und Vorschriften RABT und ZTV-ING. Die Polymerbeton-Sondermischung von ACO erfüllt diese Vorgaben.
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke

Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Galabau
Ein nachhaltiges und intelligentes Regenwassermanagement ist bei der Entwässerung von Freiflächen und Innenstädten essenziell. Zum einen soll sie funktionell sein und zum anderen optisch in die Fläche passen. Die Entwässerungssysteme ACO DRAIN® Multiline und ACO DRAIN® XtraDrain erfüllen diese Anforderung. Eine große Auswahl an ACO Drainlock Rosten unterstreicht die Vielfalt in der Gestaltung. In Form einer monolithischen Rinne in schwarz eingefärbten ACO Polymerbeton können architektonische Highlights in Klasse D 400 gesetzt werden. ACO bietet mit dem ACO Self® Programm Entwässerungsrinnen für alle denkbaren Grundstückssituationen und verschiedenste Anforderungen an, besonders auch für barrierefreie Türschwellenausbildung. Im Baukastensystem können Rinnenkörper und Roste individuell kombiniert werden.
Zu den Produktinformationen: Linienentwässerung Galabau
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Linienentwässerung CO2 neutrale Website
434791305
46320022