KerAion®-Platten können mit sichtbarer Befestigung angebracht werden.
Mit einem Plattengewicht von 18 kg/m2 ist der Einsatz insbesondere für statisch anspruchsvolle Bausubstanz möglich. Zudem wird der Transport- und Handlingsaufwand reduziert.
KerAion®-Fassadenplatten haben glatte, seidematte Oberflächen und verleihen damit jeder Fassade eine elegante Optik. Individuelle Gestaltungskonzepte werden durch die breite Farbenpalette unterstützt.
Die seidenmatt glasierte Farbpalette „SpectraView“ mit ihren neun harmonisch abgestimmten Farbfamilien und fünf glänzend glasierten Kontrastfarben wird durch ästhetisch anspruchsvolle Designoberflächen ergänzt. Die glasierten Platten mit HT-Veredelung sind in den Optiken Stein, Zement, Metall und Holz erhältlich.
Stranggepresste keramische Platten, DIN EN 14411 Gruppe AIb, glasiert (GL)
60 x 60 cm
60 x 90 cm
90 x 90 cm
60 x 120 cm
Weitere Formate auf Anfrage lieferbar.
8 mm
18,5 kg/m2
Die auf den Rückseiten der Keramikplatten werkseitig aufgebrachten Sicherheitsbänder verhindern das Herabfallen größerer Teile von Platten, falls diese durch mechanische Einwirkungen zerstört werden. Dieses speziell auf KerAion®-Fassadenplatten abgestimmte Sicherheitssystem ist für alle Formate lieferbar.
Auf glasierter und unglasierter Keramik wird Titandioxid eingebrannt, um die Oberfläche mit folgenden Eigenschaften zu veredeln:
antibakteriell
Mikroorganismen wie z.B. Pilze, Algen, Moose oder Keime werden zersetzt.
reinigungsfreundlich
Statt abzuperlen bildet das Wasser einen dünnen Film, der den Schmutz unterwandert.
Schadstoffabbauend
Luftschadstoffe, wie Formaldehyd oder Stickoxide werden abgebaut.
Hintergrundinformation: Anforderungen an Fassadenbekleidungen
Fassadenplatte KerAion® K8
Doppelklammer K8, Artikel 545
Edelstahl-Blindniete, Artikel 675
Vertikales Tragprofil (Basis-Unterkonstruktion)
Wandhalter (Basis-Unterkonstruktion)
Die KerAion Fassadenplatten werden mit Hilfe der Edelstahlklammern K8 auf der Unterkonstruktion befestigt. Die Klammerlippen sind farblich dem Plattendesign angepasst. Um Klappern und Zwangsbeanspruchung bei wechselnden Windlasten zu verhindern, werden die Fassadenplatten mit Schaumstoff-Stanzteilen weich auf der Unterkonstruktion gelagert.
Geringes Plattengewicht von 18 kg/m2 und dadurch reduzierter Transport- und Handlingsaufwand, sowie Einsatzmöglichkeit auch für statisch anspruchsvolle Bausubstanz
sowohl auf Metall- als auch auf Holzunterkonstruktion einsetzbar
Formatvielfalt bis zum Format 90 x 90 cm
allgemein bauaufsichtlich zugelassen vom Deutschen Institut für Bautechnik, Berlin: Nr. Z-10.3–776
Weitere Informationen KerAion® K8 mit Klammerbefestigung
Weitere Informationen zu KerAion®
Auch kritische Ecken und Abschlüsse aller Art lassen sich mit KerAion® ästhetisch und bauphysikalisch einwandfrei ausführen. Rechtwinklige Eckprofile, 3D-Profile und radiale Eckleisten bieten Sicherheit und Gestaltungsfreiheit zugleich. Für Fenster- und Türlaibungen stehen spezielle Lösungen mit nicht sichtbarer Befestigung durch Agraffen zur Verfügung. Alle Detaillösungen werden bei Bedarf als Sonderfertigung an die projektspezifischen Erfordernisse angepasst.