Kontrollierte und energiesparende Schachtentrauchung enev-kit


XXL-Fotogalerie starten  
© KLAUS STEMMLER
Mit der kontrollierten und energiesparenden Schachtentrauchung enev-kit wird neben dem Abführen von Rauchgasen im Brandfall eine bedarfsorientierte Lüftung des Schachtes mittels Sensoriken für Temperatur, CO2, Luftfeuchtigkeit (optional) und einer frei einstellbaren Zeitschaltuhr gewährt. Hierüber werden Lüftungsvorgänge automatisch ausgeführt, um ein optimales Raumklima einzuhalten. Bei Stromausfall oder einer Systemstörung öffnet die Klappe automatisch.
5 XXL-Fotogalerie starten
Aleatec GmbH
Buschkoppel 1
21493 Schwarzenbek
Deutschland
Tel. +49 4151 8329360
Fax +49 4151 8329369
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Kontrollierte und energiesparende Schachtentrauchung enev-kit

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "KONTROLLIERTE UND ENERGIESPARENDE SCHACHTENTRAUCHUNG ENEV-KIT"

Kontrollierte und energiesparende Schachtentrauchung enev-kit

Eignung und Einsatz

Fast jeder Aufzugschacht verfügt über eine gesetzlich vorgeschriebene Öffnung ins Freie. Diese dient einerseits der Frischluftzuführung und führt andererseits im Brandfall Rauchgase ab. Dabei strömt aus der Öffnung jedoch unkontrolliert warme Heizungsluft aus der Gebäudehülle.

Das VDS-zertifizierte System enev-kit mit Sensorik für Rauch, Temperatur, CO2 und Luftfeuchtigkeit bietet eine sichere Rauchableitung sowie eine vollautomatisch gesteuerte Lüftung. Abhängig vom Gebäude können mit dem System unkontrollierte Energieverluste vermieden werden. Die Betriebskosten von Gebäuden können so reduziert und die CO2-Bilanz verbessert werden. Bei einem beispielhaft während der Heizperiode untersuchten Objekt konnten so pro Jahr mehrere Tausend Euro eingespart werden.

  • Energieeinsparung

  • Verminderung des CO2-Ausstoßes

  • Reduzierte Verschmutzung des Aufzugschachtes

  • Verhinderung von Schimmelbildung

  • Keine Strömungsgeräusche an den Schachttüren

  • Verbesserung des ESG-Ratings

Das enev-kit eignet sich für fast jeden Aufzugschacht im Neubau und bei Bestandsanlagen. Niedrige Anschaffungskosten und erhebliche Einsparungen bei den Heizkosten amortisieren sich bereits nach wenigen Jahren.

Systemlösungen

Jedes enev-kit-System besteht aus einem von drei Steuerungs-Elementen (e-control) und einer Rauchabzugsklappe (e-flap). Zusammen ergben diese das enev-kit. Das System ist in jedem Aufzugschacht mit geringem Zeitaufwand nachrüstbar.

e1 control
e1 control
e1 control
  • Punktmelder

  • Lüftung: Temperatur, Zeit-Intervall, externe Auslösung, Systemstörung (optional: CO2)

  • Schachthöhe: bis 24 m

  • Energieeinsparung: bis 35.000 kWh/Jahr

  • Verringerung CO2-Emission: bis zu 8 Tonnen/Jahr

e3 control
e3 control
e3 control
  • Ansaugrauchmelder

  • Lüftung: Temperatur, Zeit-Intervall, externe Auslösung, Systemstörung (optional: CO2)

  • Schachthöhe: bis 70 m

  • Energieeinsparung: bis 80.000 kWh/Jahr

  • Verringerung CO2-Emission: bis zu 20 Tonnen/Jahr

e5 control
e5 control
e5 control
  • Ansaugrauchmelder

  • Lüftung: Temperatur, individuell programmierbare Lüftungszeitsteuerung, externe Auslösung, Systemstörung, CO2, Luftfeuchtigkeit

  • Schachthöhe: bis 110 m

  • Energieeinsparung: bis 150.000 kWh/Jahr

  • Verringerung CO2-Emission: bis zu 38 Tonnen/Jahr

e-flap
e-flap
e-flap
  • NRWG (Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät)

  • in über 100 Abmessungen erhältlich (passend für jeden Aufzugsschacht)

  • Kondensatschutz

  • Fail-Safe Antrieb

Funktionsschema

Die Verschlusseinrichtung wird vor oder in der Rauchabzugsöffnung montiert und verhindert so das unkontrollierte Entweichen warmer Raumluft. Die Zentraleinheit mit dem Rauchansauggerät befindet sich oben im Schachtkopf. Durch die Rohrleitung, die alle 2,50 m über ein Verbindungsstück mit Ansaugbohrung verfügt, wird dem Schacht permanent aus allen Ebenen Luft entnommen. Sobald Rauchpartikel in der Luft detektiert werden, öffnet die Verschlusseinrichtung, und der Rauch kann abziehen. Der Aufzug führt parallel eine Evakuierungsfahrt durch. Erst nach dem Reset nimmt die Anlage wieder den Normalzustand ein. Das komfortable Bedienterminal zeigt permanent die Werte des gemessenen Raumklimas an. Lüftungssensoren können im Rahmen einer voreingestellten Hysterese auf jedes Gebäude individuell angepasst werden.

Serviceleistungen
  • Planungsunterstützung für den Fachmann

  • Vertriebs- und Montageschulungen

  • Individuelle Angebotserstellung in wenigen Stunden

  • Telefonsupport von 8:00 - 16:30 Uhr

Einbausituationen

Einbausituation auf dem Schachtkopf
Einbausituation auf dem Schachtkopf
Einbausituation auf dem Schachtkopf

Der geometrische Querschnitt der Wetterschutzabdeckung (Deflektorhaube) beträgt mindestens die Größe der lichten Öffnung der Jalousieklappe.

Einbausituation seitlich Schachtkopf
Einbausituation seitlich Schachtkopf
Einbausituation seitlich am Schachtkopf

Der geometrische Querschnitt des Wetterschutzgitters beträgt mindestens die Größe der lichten Öffnung der Jalousieklappe.

Einbauschemata Maschinenraum

Einbauschema maschinenraumlose Aufzüge
Einbauschema maschinenraumlose Aufzüge
Einbauschema Aufzüge mit Maschinenraum
Einbauschema Aufzüge mit Maschinenraum
Einbauschema Duplexschacht mit Mauerwerktrennung
Einbauschema Duplexschacht mit Mauerwerktrennung
Einbauschema Duplexschacht mit Mauerwerktrennung
Einbauschema Duplexschacht mit Mauerwerktrennung

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Kontrollierte und energiesparende Schachtentrauchung enev-kit CO2 neutrale Website
439520430
22007851