XXL-Fotogalerie starten  
© bloomrealities
Dauerhaft oder temporär: Mobilräume als Alternative zum Festbau
13 XXL-Fotogalerie starten
Algeco GmbH
Siemensstr. 17
77694 Kehl
Deutschland
Tel. +49 7851 7450
Fax +49 7851 74510
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Modulbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "MODULBAU"

Modulbau – Die perfekte Lösung für jede Branche

Modulbauten von ALGECO sind in vielen Fällen eine Alternative zum Festbau – als Interimslösung oder sogar als dauerhafte Konstruktion. Die Vorteile der Modulbauweise: variable Planung, schnelle Realisierung, praktisch grenzenlose Erweiterung und Neukombination. Selbst ein kompletter Standortwechsel innerhalb kürzester Zeit ist möglich.

Kurze Planungs-, Realisierungs- und Umbauzeiten sind Vorteile auch mit Blick auf die Projektfinanzierung. Diese unterstützt ALGECO mit interessanten Konditionen bei Kauf, Mietkauf, Leasing oder Investitionskredit.

Modulbau-Konstruktionen von ALGECO sind Individuallösungen. Sie orientieren sich an spezifischen Kundenvorgaben zu Abmessungen, Design, Komfort und Ausführung.

Häufige Anforderungsprofile decken darüber hinaus zwei Standardbaureihen ab. Sie sind die gleichermaßen ausgereifte wie wirtschaftliche Lösung für zahlreiche Einsatzbereiche.

Standard-Modulgebäude: Schnelle Lösung für den langfristigen Bedarf

Standard-Modulgebäude: Schnelle Lösung für den langfristigen Bedarf
Standard-Modulgebäude: Schnelle Lösung für den langfristigen Bedarf

Mit Standard-Modulbauten von ALGECO entstehen anspruchsvolle mobile Gebäude für den langfristigen Bedarf. Algeco bietet einen umfangreichen Baukasten an hochqualitativen Lösungen zur passgenauen Konfiguration des Gebäudes. So schafft Algeco nachhaltige Wohlfühlräume mit Niveau und der Kunde profitiert gleichzeitig von erprobten, perfekt aufeinander abgestimmten Systemen.

Langfristiger Einsatz, flexible Planung

Die Module lassen sich stapeln, versetzen und in Reihe anordnen und sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. So entstehen interessante Baukörper im gefragten Bauhaus-Stil, die sich immer wieder einem veränderten Bedarf anpassen: vom Shop zur Kita und vom Büro zum Mikro-Apartment. Alle Wände lassen sich flexibel platzieren und verändern, denn Stahlrahmen nehmen die gesamte Gebäudelast auf. So sind Veränderungen der Grundrisse sowie die nachträgliche Integration neuer Technologien jederzeit spielend leicht möglich, ohne Belastungen durch Lärm und Staub.

Eigenschaften
  • Kurze Bauzeiten aufgrund hoher Vorfertigung im Werk

  • Hochwertige Raumlösungen mit Wohlfühlcharakter

  • Individuelle Planung und Gestaltung

  • Maximale Flexibilität bei Veränderungsbedarf

  • Kosten- und Terminsicherheit

  • Rundum-Service: Von der Planung bis zur Gebäudeübergabe

Individuelle Modulbauten mit Charakter

Individuelle Modulbauten mit Charakter; Foto: ALGECO / Architekturbüro Schmale
Individuelle Modulbauten mit Charakter; Foto: ALGECO / Architekturbüro Schmale

Frei geplante Modulbauten bieten Bauherren und Architekten jede individuelle Gestaltungsmöglichkeit für anspruchsvolle Raumlösungen mit Charakter.

Freie Planung, individuelles Design

Modulbauten von ALGECO bieten große gestalterische Freiheiten und passen gut zu den Anforderungen anspruchsvoller Architekten. Versetzt angeordnete Module, frei auskragende Balkone oder großflächige Verglasungen lassen elegante Baukörper mit besonderer Ästhetik entstehen. Die flexiblen Gebäude kommen ohne tragende Innen- und Außenwände aus; Architekten gewinnen dadurch zusätzliche Freiheiten bei der Grundrissgestaltung. Nahezu jeder Entwurf für ein konventionelles Gebäude lässt sich in Modulbauweise umsetzen.

Großflächige Glasfassaden, aufwendige Lichtkuppeln, individuelle Dachbegrünung oder leistungsstarke IT- und Telekommunikationslösungen – Algeco verwirklicht die Wünsche seiner Kunden professionell und zuverlässig. Mit seinem beispielhaften 360° Service, dem ALGECO Rundum-Sorglos-Paket, vor, während und nach der Bauzeit werden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand geboten.

Eigenschaften
  • Individuelle Planung und Gestaltung

  • Hochwertige Raumlösungen mit Wohlfühlcharakter

  • Grenzenlose Erweiterungs- und Kombinationsmöglichkeiten

  • Schnelle Realisierung — innerhalb weniger Wochen

  • Nachhaltige Bauweise

  • Rundum-Service: Von der Planung bis zur Gebäudeübergabe

ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)

ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)
ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)
ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)
ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)
ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)
ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)
ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)
ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)

Die Kita in Vechelde bietet auf einer Nutzfläche von mehr als 730 m² Platz für 100 Kinder. Nach einer Bauzeit von 18 Wochen wurde der Kindergarten mit vier Gruppenräumen, Küche, Speise-, Schlaf- und Bewegungsraum im Oktober 2017 fristgerecht bezogen. Modulbauspezialist Algeco erstellte das schlüsselfertige Gebäude und kümmerte sich im Rahmen seines 360° Service-Konzeptes auch um die Außenanlagen samt Spielgeräte.

Informationen zum Konzept von Algeco: Smart Kita

Anwendungsbeispiel Kindergärten & Schulen

ALGECO Referenzprojekt Kita Vechelde (Smart Kita)

Kindertagesstätte MyDagis

Kindertagesstätte MyDagis
Kindertagesstätte MyDagis
  • Projektbesonderheiten:

    Moderner, zweistöckiger Modulbau im rechten Winkel einer herrschaftlichen Villa in einem parkähnlichen Garten. Große Fensterfronten und eine Fassade aus Lärchenholz, helle Räume mit freundlichen Fußbodenfarben.

    Gebaut nach den Richtlinien für Kindergärten, mit kinder- und behindertengerechten Sanitäreinrichtungen. Entspricht aktueller Wärmeschutz- und Energiesparverordnung.

  • Anzahl Module: 27

  • Fläche: 435 m2

  • Montagezeit: 6 Wochen

Anwendungsbeispiel Büro & Verwaltung

  • Projektbesonderheiten:

    Das Grundstück für das Firmengebäude befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet, und die Pachtzeit ist zeitlich begrenzt. Mit Modulbauten konnte der Geschäftsführer der Karlsruher Firma Seydell alle Vorteile des Festbaus nutzen und bei Bedarf später das Gebäude an einen neuen Standort umziehen.

    Bürogebäude mit Atrium, gebaut nach EnEV 2009, Feuerwiderstandsklasse Gebäude F30, Kunststoff-Fenster mit 3-fach Verglasung, Büro- und Sanitärbereich komplett gefliest, PVC-Bodenbelag im Sozialbereich, Warmdachdämmung, Putzfassade mit Dämmung, IT- und Telefonverkabelung mit Data-Net-Modul, Warmwasserheizung mit Gas-Brennwert-Therme, extensive Dachbegrünung, Teilbereich mit Grünfassade

  • Montagezeit: 8 Wochen

Anwendungsbeispiel Events, Messen & Ausstellungen

  • Projektbesonderheiten: Anspruchsvoller Shop- und VIP-Bereich im Rahmen einer Sportveranstaltung mit hohem Besucheraufkommen; Dachterrasse aus Bankirai-Holz

  • Anzahl Module: 61

  • Fläche: 100 m2 + 160 m2 Dachterrasse

  • Montagezeit: 2 Wochen

Weitere Informationen: Modulbau


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Modulbau CO2 neutrale Website
427659030
9382476