Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Turn- und Festhalle in Bischoffingen entstand ein neuer Kindergarten mit einem architektonisch anspruchsvollen Doppelstehfalzdach. Das Dach mit einer Fläche von 850 m² und Scharenlängen von bis zu 19,50 m stellte eine besondere Herausforderung dar.
Für die Dacheindeckung wurde der zinnbeschichtete Edelstahl Uginox Patina K41 (1.4509) von Aperam gewählt. Dieser nickelfreie Werkstoff zeichnet sich durch seine minimale thermische Ausdehnung (1,1 mm/m bei ΔT100K) aus, was, neben der sorgfältigen Planung der Dachfläche, die Realisierung der außergewöhnlich langen Scharen ermöglichte.
Die Planung und Ausführung des asymmetrischen Daches erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Architekten Thomas Thiele und der Firma Mathias Dörr GmbH. Dabei wurde ein Konzept entwickelt, das geschraubte Hafte, ein Falzdichtband und die Unterteilung der Dachflächen in sechs bzw. sieben Felder vorsah, die jeweils durch eine Leiste dehnungstechnisch getrennt wurden. Die Unterteilung ermöglichte eine optimale Positionierung der Fest- und Schiebehaftbereiche sowie die höhere Positionierung der Entwässerung der Flächen oberhalb der Dachfenster. Diese Zusatzmaßnahme wurde aufgrund der Dachneigung von 6,5° und 8,0° gewählt.
Zur Optimierung des Schallschutzes und der Gleitfähigkeit wurde das Schalldämmvlies „Isotoiture“ zwischen der Trennlage und der Uginox-Eindeckung verlegt. Die 19,50 m langen Profilbahnen wurden zuvor im Betrieb vorgefertigt und per Langholz-LKW zur Baustelle transportiert, wo sie mittels Kran auf das Dach gehoben wurden. „Die Fachleute setzten anschließend alle Details vor Ort fachgerecht um“, zeigt sich Jürgen Pflanz, Spenglermeister bei Aperam, vom handwerklichen Know-how seiner Berufskollegen begeistert.
Edelstahl gilt als „edles“ und umweltfreundliches Baumaterial. Die Langlebigkeit von UGINOX ermöglicht eine lange Nutzungsdauer, was sich positiv auf die Lebenszykluskosten auswirkt. Laut dem Österreichischen Institut für Baubiologie und -ökologie (IBO) beträgt die Referenz-Nutzungsdauer von Edelstahldächern im Mittel 80 Jahre.
Diese lange Nutzungsdauer machen UGINOX-Dächer zu einer wirtschaftlichen und ökologisch sinnvollen Lösung, da sie bereits bei einer nur zehn Jahre längeren Nutzungsdauer mit Aluminiumdächern kostentechnisch konkurrieren können – edel heißt, nicht teuer.
Zudem ist Edelstahl am Ende seiner Nutzungsdauer vollständig und ohne Qualitätseinbußen recycelbar, ganz nach dem Motto „Restwert statt Entsorgungskosten“.
„Das Dach des Kindergartens in Bischoffingen ist ein hervorragendes Beispiel für eine moderne und nachhaltige Dachkonstruktion“, betont Martin Michlmayr, Vertriebsleiter von Uginox. „Es zeigt, dass auch Projekte mit großen Scharenlängen durch innovative Materialwahl, sorgfältige Planung und die Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erfolgreich umgesetzt werden können. Dieses Projekt dient als Vorbild für kommunale Bauvorhaben, wie Kindergärten und Schulen, und unterstreicht das Potenzial von Uginox für langlebige und nachhaltige Dachlösungen im öffentlichen Bereich.“
Factbox Bauvorhaben: Kindergarten Bischoffingen, Vogtsburg Architekt: Dipl. Ing. Thomas Thiele, Freiburg Verarbeiter: Mathias Dörr GmbH, Teningen Material: Uginox Patina K41 Einsatzbereich: 850m² Doppelstehfalzdach, Scharenlänge bis 19,50 m 75 m² Fassadenbekleidung, 60 lfm Dachrinne |