XXL-Fotogalerie starten  
© Nigel Ridgen
Edelstahldächer für zeitgenössische und klassische Architektur
10 XXL-Fotogalerie starten
Aperam Stainless Services & Solutions Germany GmbH
Dieselstr. 5
74372 Sersheim
Deutschland
Tel. +49 7042 8310-0
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Lösungen für Dacheindeckungen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LÖSUNGEN FÜR DACHEINDECKUNGEN"

Anwendungsmöglichkeiten und Objektberichte zu Lösungen für Dacheindeckungen

Anwendungsmöglichkeiten

  • Vollflächig unterstützte Dacheindeckungen

    • Stehfalz

    • Leistendeckung

  • Selbsttragende Dacheindeckungen

    • Profiltafeln

    • Sandwichplatten

    • Holzdämmplatten

Edelstahl für die Denkmalpflege

Dacheindeckungen sind ein wesentlicher Teil der Außenerscheinung eines Baudenkmals. Bei der denkmalgerechten Sanierung einer Metalldeckung ist die optische Alterungsfähigkeit des Ersatzmaterials Voraussetzung für seine historisch-ästhetische Erscheinung. Uginox Patina mit verzinnter Oberfläche kombiniert dieses historisch-ästhetische Erscheinungsbild mit zeitgemäßen, umweltverträglichen Materialeigenschaften und der Langlebigkeit von rostfreiem Stahl.

© Adrià Goula
© Adrià Goula

Ob Kirchen-, Amts-, Kulturgebäude oder andere Baudenkmäler – verzinnter Edelstahl ist ein bewährter Werkstoff für eine wartungsarme, langlebige und umweltverträgliche Eindeckung historischer Gebäude.

Uginox Patina K41; © Brandt Edelstahldach GmbH
Uginox Patina K41; © Brandt Edelstahldach GmbH
Uginox Patina K41; Kirchentellinsfurt - Deutschland; © Aperam
Uginox Patina K41; Kirchentellinsfurt - Deutschland; © Aperam
Uginox Patina K41; Kathedrale, Gap - Frankreich; © Aperam
Uginox Patina K41; Kathedrale, Gap - Frankreich; © Aperam

Weitere Informationen in der Broschüre Edelstahl für die Denkmalpflege

Bogindhu Farmhouse

Bogindhu ist eine große Bauernhaus-Erweiterung und –Sanierung in Aberdeenshire, in der Aperam UGINOX® TOP Typ 316 Edelstahl von Room Architects festgelegt wurde. Die Edelstahlprodukte wurden für das Dach und das Rinnensystem verwendet.

Bogindhu Farmhouse, © Nigel Rigden 2012
Bogindhu Farmhouse, © Nigel Rigden 2012
Bogindhu Farmhouse, © Nigel Rigden 2012
Bogindhu Farmhouse, © Nigel Rigden 2012

Einfamilienhaus Schlehdorf am Kochelsee

Einfamilienhaus in Schlehdorf (D); Architekt: Holzer & Hoiß GmbH
Einfamilienhaus in Schlehdorf (D); Architekt: Holzer & Hoiß GmbH

Als Bedachungsmaterial wurde der verzinnte Edelstahl UGINOX Patina K41 eingesetzt. Der Dachaufbau ist als Warmdach ohne aufwendige Drainagebahn einfach und kostengünstig hergestellt worden.

„Das von den Dachflächen ablaufende Niederschlagswasser sollte auf dem Seegrundstück versickert werden“, so Architekt Holzer. Hierfür wären jedoch zusätzliche Maßnahmen (Metallfilter, Sickerschacht, etc.) nach geltender Rechtslage erforderlich geworden. Das zielgerichtete Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser von bebauten oder befestigten Flächen in das Grundwasser, stellt nach dem Wasserhaushaltsgesetz und dem bayerischen Wassergesetz eine Gewässernutzung dar, die einer wasserrechtlichen Genehmigung bedarf. Die Verordnung über die erlaubnisfreie schadlose Versickerung von gesammeltem Niederschlagswasser (Niederschlagswasserfreistellungsverordnung - NWFreiV), lässt aber Ausnahmen zu. Die Entscheidung für UGINOX Patina K41 als Bedachung und für die Dachentwässerung war damit die logische Entwicklung während des Planungsprozesses, da das Material nachgewiesen keine messbaren Metallabschwemmungen aufweist.

Durch die sorgfältig getroffene Wahl des Chromstahls aus einer Vielzahl unterschiedlichster Metalle und der daraus resultierenden Verzicht auf zusätzliche Maßnahmen für die Versickerung, ersparte Bau- und weitere Unterhaltungskosten.

Haus Feuerbacher

Haus Feuerbacher, Architekt: Günter Schaller
Haus Feuerbacher, Architekt: Günter Schaller

Das flach geneigte Dach und große Teile der Fassade sind aus Metall in Doppelstehfalztechnik bekleidet. Standardlösungen waren aufgrund der Geometrie nicht anwendbar, weshalb die Details so entwickelt wurden, dass der anspruchsvolle Entwurf handwerklich umgesetzt werden konnte und eine fachgerechte Leistung entstand.

Auf der Schalung wurde eine Trennlage verlegt, auf der die Scharen aus Chromnickelstahl mit Edelstahlhafter befestigt wurden. Der am Gebäude eingesetzte Edelstahl Uginox Top hat die Werkstoffnummer 1.4301, ist walzmattiert und wurde mit einseitiger Folienbeschichtung zum Schutz während der Bearbeitung bezogen.

Der Hörsaal "Le Dôme" in Arras

Das Bâtiment des Arts befindet sich auf dem Campus der Université Pluridisciplinaire de l’Artois in Arras.
Das Bâtiment des Arts befindet sich auf dem Campus der Université Pluridisciplinaire de l’Artois in Arras.

Die "Sphäre" wirkt durch seine Form und seine metallische Verarbeitung in der Edelstahloberflächenausführung Uginox Bright der Stahlsorte 304 - 1.4301. Der Werkstoff erweckt das Gebäude quasi zum Leben, indem er die Umgebung widerspiegelt und sich dadurch im Laufe der Tage und der Jahreszeiten Farben und Motive ändern.

Weitere Informationen in der Broschüre Edelstähle für die Bedachung

Technische Informationen UGINOX Patina / UGINOX Top


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Lösungen für Dacheindeckungen CO2 neutrale Website
427696402
16508004