XXL-Fotogalerie starten ©  
Bleche und Bänder aus Edelstahl
Zu den Produktinformationen: Edelstähle für das Bauwesen: Matt, Glänzend, Strukturiert, Farbig ©
Edelstähle für das Bauwesen: Matt, Glänzend, Strukturiert, Farbig
Zu den Produktinformationen: Produkte für Traufen und Regenrinnen aus Edelstahl ©
Produkte für Traufen und Regenrinnen aus Edelstahl
Zu den Produktinformationen: Lösungen für Dacheindeckungen © Nigel Ridgen
Lösungen für Dacheindeckungen
Zu den Produktinformationen: Lösungen für Fassaden © KLEINEFENN2014
Lösungen für Fassaden
50 XXL-Fotogalerie starten
Aperam Stainless Services & Solutions Germany GmbH
Dieselstr. 5
74372 Sersheim
Deutschland
Tel. +49 7042 8310-0
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Bleche und Bänder aus Edelstahl

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BLECHE UND BÄNDER AUS EDELSTAHL"
Rostfreier Stahl

Rostfreier Stahl ist ein umweltfreundlicher Werkstoff, der unbegrenzt wiederverwertet werden kann. Im Baubereich liegt die effektive Wiederverwertungsquote bei annähernd 100 %. Edelstahl ist beständig und gegenüber seiner Umgebung absolut neutral: Beim Kontakt mit Elementen wie Wasser setzt er keine Stoffe frei, welche die Zusammensetzung beeinträchtigen könnten.

Aperam als Hersteller verfügt über ein umfangreiches, auf alle architektonischen Anforderungen abgestimmtes Sortiment von Oberflächenausführungen - von matt bis glänzend -, welches in Verbindung mit zahlreichen Edelstahlsorten lieferbar ist. Man muss hier zwischen Edelstahlsorte, Oberflächenausführung unterscheiden:

  • Eine Edelstahlsorte entspricht einem durch seine chemische Zusammensetzung gekennzeichneten Metallprodukt. Die chemische Zusammensetzung hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Korrosionsbeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften.

  • Die Oberflächenausführung ist das Ergebnis einer mechanischen oder physikalisch-chemischen Behandlung der Werkstoffoberfläche. Dieselbe Oberflächenausführung kann in Verbindung mit verschiedenen Edelstahlsorten erzielt werden.

Technische Eigenschaften
  • Die Elastizitätsgrenzen variieren je nach Stahlsorte. Sie reichen von 320MPa bei austenitischem rostfreien Stahl des Typs 304 bis 620MPa bei rostfreiem Duplex-Stahl. Hierdurch wird der Einsatz geringerer Materialdicken bei gleicher Festigkeit ermöglicht.

  • Der Ausdehnungskoeffizient variiert ebenfalls je nach Stahlsorte. Bei ferritischen rostfreien Stählen beträgt er in etwa 1,1 (mm/m bei 100°C), ein nicht zu vernachlässigender Vorteil bei der Bedachung, denn die zulässigen Längen liegen über den Werten anderer häufig verwendeter Baumaterialien.

  • Rostfreier Stahl bewahrt seine mechanischen Eigenschaften selbst bei überaus niedrigen Temperaturen; auch bei Temperaturen im negativen Bereich wird er nicht brüchig. Diese Eigenschaft stellt in kälteren Regionen einen wesentlichen Vorzug dar. Daher ist der Werkstoff ideal für den Einsatz in Gebirgsregionen.

  • Rostfreier Edelstahl ist ein feuerfester Werkstoff. Seine Schmelztemperaturen liegen höher als die zahlreicher anderer metallischer Werkstoffe. Die Abnahme der mechanischen Eigenschaften erfolgt ab einer Temperatur von 650 °C.

  • Die Wahl der Stahlsorte und der Oberflächenausführung sollte sich nach der Umgebung richten, der das Gebäude ausgesetzt ist. Es ist wichtig, dass die Wahl der Oberflächenausführung mit der entsprechenden Umgebung kompatibel ist.

  • Bei gleicher Stahlsorte gehören Oberflächenausführungen mit geringer Rauigkeit wie etwa UGINOX Bright zu den korrosionsbeständigsten Oberflächen, da sie weniger anfällig für die Ablagerung von Verunreinigungen sind und sie über bessere "selbstreinigende" Eigenschaften verfügen. Er ist mit allen Holzarten kompatibel und erfordert keine Befestigung von Schutzmembranen, die ihn vom Holz abtrennen, wie dies etwa bei anderen bei der Bedachung verwendeten Werkstoffen der Fall ist.

Anwendungen im Baubereich
  • Dächer

  • Fassaden

  • Regenwasser-Sammelsysteme

  • Schwimmbäder

  • Brücken / Überführungen

  • Innenausstattung

Verarbeitungsarten
  • Löten

  • Schweißen

  • Biegung, Profilierung, Aus- und Zuschnitt

CE-Kennzeichnung

CPD 89/106/EEC

Qualitätsmanagementsystem

ISO 9001: 2008

Umweltmanagementsystem

ISO 14001 : 2004

Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem

OHSAS 18001 : 2007


Zu den Produktinformationen: Produkte für Traufen und Regenrinnen aus Edelstahl
Produkte aus verzinntem Edelstahl für Edelstahldachrinnen und –fallrohre
Zu den Produktinformationen: Produkte für Traufen und Regenrinnen aus Edelstahl

Zu den Produktinformationen: Lösungen für Dacheindeckungen
Edelstahldächer für zeitgenössische und klassische Architektur
Zu den Produktinformationen: Lösungen für Dacheindeckungen

Zu den Produktinformationen: Lösungen für Fassaden
Edelstahlfassaden für zeitgenössische und klassische Architektur
Zu den Produktinformationen: Lösungen für Fassaden
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Bleche und Bänder aus Edelstahl CO2 neutrale Website
427661109
16262849