Türöffnungsbegrenzer für Holz- und Glastüren


XXL-Fotogalerie starten  
©
Türöffnungsbegrenzer Porti® bremsen und stoppen Holz- und Glastüren an jeder gewünschten Stelle und schützen so vor Gefahren und Beschädigungen aufschlagender Türen. Porti® Türöffnungsbegrenzer sind für Metall- oder Holzzargen geeignet, ihr Öffnungswinkel ist stufenlos einstellbar bis maximal 120 Grad. Sie bieten eine gleichermaßen sichere und stolperfreie als auch hygienische und barrierefreie Lösung für den Einsatz in Hotels, öffentlichen Einrichtungen, Banken und Arztpraxen.
10 XXL-Fotogalerie starten
Athmer oHG
Sophienhammer
59757 Arnsberg
Deutschland
Tel. +49 2932 477500
Fax +49 2932 477100
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Türöffnungsbegrenzer für Holz- und Glastüren

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "TÜRÖFFNUNGSBEGRENZER FÜR HOLZ- UND GLASTÜREN"

Porti® Türöffnungsbegrenzer

Türöffungsbegrenzer sind barrierefreie Helfer auf engem Raum
Türöffungsbegrenzer sind barrierefreie Helfer auf engem Raum
Türöffungsbegrenzer sind barrierefreie Helfer auf engem Raum

Auf dem Fußboden verschraubte Türstopper kommen überall dort zum Einsatz, wo ein zu weites Aufschlagen der Tür vermieden werden soll.

Im Rahmen des barrierefreien Bauens sind auf dem Boden verschraubte Türstopper mögliche Stolperstellen und deshalb zu vermeiden. In öffentlichen Einrichtungen können ältere Menschen mit Gehhilfen oder Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen über Bodentürstopper schmerzhaft stürzen.

Türöffnungsbegrenzer vermeiden Gefahrstellen durch Türstopper auf dem Boden (VDI 6008 Blatt 5)

Ein am Türelement montierter Türöffnungsbegrenzer, bei dem der Öffnungswinkel flexibel festgelegt werden kann, vermeidet unnötige Stolperstellen selbst auf engem Raum.

Mögliche Anwendungsgebiete sind hygienische und optisch anspruchsvolle Bereiche wie Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Hotels, Büros und öffentlichen Gebäude.

Darüber hinaus sind Türöffnungsbegrenzer eine Alternative bei Räumen mit Fußbodenheizung, da die Verschraubung von Türstoppern auf dem Boden überflüssig wird.

Stopp- und Halte-Funktion an jeder Stelle

Porti® Türöffnungsbegrenzer für Holztürblätter bis 100 kg
Porti® Türöffnungsbegrenzer für Holztürblätter bis 100 kg
Porti® Türöffnungsbegrenzer für Glastürblätter bis 50 kg
Porti® Türöffnungsbegrenzer für Glastürblätter bis 50 kg

Der Porti® Türöffnungsbegrenzer stoppt und hält Holz- und Glastüren an jeder Stelle.

  • Schützt vor Gefahren aufschlagender Türen

  • Stopp- und Haltefunktion in Endlage schonen das Türblatt und die Zarge

  • Barrierefrei, Stolper- und Stoßstellen werden vermieden

  • Für hygienisch und optisch anspruchsvolle Bereiche statt Bodentürstopper

  • Platzsparend, farbliche Anpassung möglich

  • Zur Nachrüstung an Metallzargen, einfach zu installieren

Einsatzbereiche des Porti®

Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Hotels, Büros, Kitas, Schulen, öffentliche Gebäude

Einsatz in Kranken-& Pflegeeinrichtungen
Einsatz in Kranken-& Pflegeeinrichtungen
Einsatz in Büros und öffentlichen Gebäuden
Einsatz in Büros und öffentlichen Gebäuden
Einsatz in Hotels und hygienisch und optisch anspruchsvollen Bereichen
Einsatz in Hotels und hygienisch und optisch anspruchsvollen Bereichen
Einsatz in Kitas und Schulen
Einsatz in Kitas und Schulen
Porti für Holztüren bremst und stoppt die Tür – ohne Stolperkanten, unsichtbar im Türspalt und nachrüstbar.
Porti für Holztüren bremst und stoppt die Tür – ohne Stolperkanten, unsichtbar im Türspalt und nachrüstbar.

Merkmale des Porti® für Holztüren

  • max. Türblattgewicht bis 100 kg

  • besonders dünner Hebel von 2 mm

  • unsichtbar im Türblatt eingelassen

  • obere Zargenluft 4 - 10 mm

  • geprüfte Dauerfunktionsfähigkeit in Anlehnung an DIN EN 13126-5 Klasse 4 erfüllt

  • max. Öffnungswinkel 120°

  • bei der Bandauswahl ist die Belastung durch den Öffnungsbegrenzer zu berücksichtigen

Der Porti für Glastüren schützt vor den Gefahren und Beschädigungen aufschlagender Glastüren.
Der Porti für Glastüren schützt vor den Gefahren und Beschädigungen aufschlagender Glastüren.

Merkmale des Porti® für Ganzglastüren

  • max. Türblattgewicht bis 50 kg

  • silberfarben eloxiert

  • Führungsschiene wird auf dem Glastürblatt verklebt

  • obere Zargenluft 4 - 10 mm

  • besonders dünner Hebel von 2 mm

  • geprüfte Dauerfunktionsfähigkeit in Anlehnung an DIN EN 13126-5 Klasse 4 erfüllt

  • max. Öffnungswinkel 120°

  • der Einsatz an sandgestrahlten Glastüren wird nicht empfohlen

  • geeignet für Türen aus 8 / 10 /12 mm ESG sowie VSG aus ESG

  • 10 mm ESG mit Office-Bändern und verstellbarer Bandaufnahme empfohlen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Türöffnungsbegrenzer für Holz- und Glastüren CO2 neutrale Website
435119365
11425021