Holz-Beton-Verbunddecke (kurz: HBV-Decke) für Geschoss- und Dachdecken im Industrie- und Wohnungsbau, insbesondere für nachhaltige Gebäude. Sowohl für Bestand als auch Neubau.
Die Holz-Beton-Verbunddecke kann als Element vorgefertigt oder als Teilfertigteil vor Ort montiert werden. Mit ihren statischen und bauphysikalischen Eigenschaften stellt die HBV-Decke eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Deckensystemen dar.
Die Zugkräfte, die unter der Biegespannung entstehen, werden vom Holz aufgenommen, während der Beton in der Druckzone angeordnet ist. Spezielle Verbinder zwischen den beiden Querschnitten stellen einerseits eine Verbindung her und übertragen andererseits die Schubkräfte zwischen Holz und Beton.
Die Holz-Beton-Verbunddecke stellt eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative dar. Der verwendete Lehm ist ein natürlicher, recycelbarer Baustoff, der weder bei der Herstellung noch bei der Entsorgung schädliche Emissionen freisetzt. Dieses ganzheitliche Konzept trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden deutlich zu reduzieren.
maßgenaue Vorfertigung
einfache Baustellenmontage
individuelle Formate
natürlich und ästhetisch
nachhaltig
guter Schallschutz bei leichter Konstruktion
güteüberwacht