INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Austrotherm Uniplatte: Montagevideos und Verarbeitungsfolder entdecken

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Austrotherm Uniplatte: Montagevideos und Verarbeitungsfolder entdecken

In acht verschiedenen Montagevideos wird die schnelle und einfache Verarbeitung der Austrotherm Uniplatte erklärt.
In acht verschiedenen Montagevideos wird die schnelle und einfache Verarbeitung der Austrotherm Uniplatte erklärt.

Bauplatte mit vielseitigen Einsatzgebieten in Neubau und Sanierung

Zweiseitige Folder zeigen übersichtlich die Verlegung der Austrotherm-Uniplatte am Boden, an der Wand, in Wohnräumen aber auch als vorgefertigtes Shower-Board. © Austrotherm
Zweiseitige Folder zeigen übersichtlich die Verlegung der Austrotherm-Uniplatte am Boden, an der Wand, in Wohnräumen aber auch als vorgefertigtes Shower-Board. © Austrotherm

Austrotherm Uniplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Diese Material­kompo­sition macht sie nicht nur wasserfest und druckstabil, sondern auch leichtgewichtig und sehr einfach mit Cuttermesser oder Stichsäge zu bearbeiten. Wie einfach die Verarbeitung ist, zeigt Austrotherm in acht verschiedenen Montagevideos beziehungs­weise in entsprechenden Anwendungsanleitungen.

Die Filme sowie die Verarbeitungsfolder sind nach verschiedenen Anwendungsbereichen gegliedert und zeigen praxisnah die jewei­lige Verlegung.

Soll zum Beispiel auf dem Boden ein Höhen­aus­gleich zu einem bereits verlegten Austrotherm Shower Board erfolgen, kann diese Aufgabe mit Austrotherm Uniplatten schnell und einfach gelöst werden. Im gezeigten Fall ersetzen die Uni­platten sogar den Estrich.

Darüber hinaus erklärt Austrotherm in den circa 2-minütigen Kurz­filmen beziehungsweise in den übersichtlich gestalteten 2-seitigen Foldern unter anderem auch, wie die Uniplatten unter­einander korrekt verklebt und in Feuchträumen sichere Abdich­tungs­ebenen erstellt werden.

Zu sehen sind die neuen Montagvideos auf YouTube sowie unter www.austrotherm.de/uniplatte-verarbeitungsvideos. Die Verarbeitungsfolder stehen dort ebenfalls zum Download bereit.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Austrotherm Uniplatte: Montagevideos und Verarbeitungsfolder entdecken CO2 neutrale Website
427708411
46970386