Die extrem robusten Drehsperren der Serie TriLane sind für Bereiche mit hohem Personendurchgang auf engem Raum im Innen- und Außeneinsatz geeignet.
Anwendungsbereiche:
Schulen, Universitäten und Berufschulen,
Bürogebäuden, Firmensitzen und Verwaltungsgebäude
Industriegelände
Sport-, Kultur- und Unterhaltungszentren oder -stätten
Häfen und Hafenanlagen
Die Drehsperren können alleine oder in Reihe aufgestellt werden. Sie können mit einer Schwenktür des Typs AccessLane ergänzt werden, um Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit den Durchgang zu ermöglichen.
Die Mechanik der TriLane kann optional mit einer Anti-Panik-Vorrichtung ausgestattet werden, die bei Stromausfall automatisch den Arm der Drehsperre abklappt. Der Durchgang wird dadurch komplett frei gegeben und kann frei passiert werden. Die Wiedereinrichtung des Sperrarms erfolgt manuell, wenn die Spannung wieder anliegt, oder über den optionalen Motor.
Die Drehsperren TriLane ist der „Panzer“ unter den Zutrittskontrollsystemen – Verschleißerscheinungen können ihr nichts anhaben, selbst bei Einsatz in hochfrequentierten Bereichen:
Drehsperren speziell für die schnelle Vereinzelung in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen bei begrenztem Platzangebot.
510 mm lange Sperrarme für breite und komfortable Durchgänge (Durchgangsbreite 550 mm)
Nicht-abnehmbare Arme zur Vermeidung von Vandalismus
LED-Piktogramme für intuitive Bedienung
Hydraulischer Stoßdämpfer für einen ruckfreien und leisen Betrieb
Gehäuse in hochwertiger Verarbeitung: lackiertes Aluminium, lackierter Stahl, Edelstahl 304L oder 316L, große Farbauswahl
Korrosionsbeständiger, hochbelastbarer Mechanismus für lange Lebensdauer
Kontrollierter Klapparm bei Stromausfall oder Notfall (Option)
Rücklaufsperre zur Verhinderung nicht autorisierter Nutzung durch Blockierung der Drehfunktion des Mechanismus, sobald der Arm um mehr als 60° im Verhältnis zur Ausgangsposition bewegt wird
LAN-Anbindung an Gebäudeinstandhaltung über webbasierte Schnittstellen oder ein eigenes Software-Monitoring, das eine Überwachung aller Betriebsleistungen ermöglicht.
Niedriger Energieverbrauch für eine geringe CO2-Bilanz
Selbsttragendes Gehäuse aus lackiertem Stahl
Verschließbare Tür die den Zugang zur elektronischen Steuerung verriegelt.
Verschließbare Gehäusehaube aus Edelstahl, die den Zugang zum Mechanismus ermöglicht.
Funktionsprinzip: Elektromagnetische Verriegelung durch Sperrnocken. Je nach gewählter Betriebsart verhindert ein Rücklaufschutz die Drehung in Gegenrichtung. (Serienmäßig einseitige Nutzung und bidirektional als Option).
Sperrarme aus Edelstahl
Elektronische Steuerung
Selbsttragender Aufbau aus lackiertem Stahl
Abnehmbare Standfüße aus Aluminium. In beiden Standfüßen Integrierung der Bedienelemente wie z.B. Kartenleser, Münzprüfer
Verschließbare Gehäusehaube aus Edelstahl, mit Zugang zum Mechanismus (mit Steuerung) und zur Verriegelung der Standfüße
Funktionsprinzip: Elektromagnetische Verriegelung durch Sperrnocken. Je nach gewählter Betriebsart verhindert ein Rücklaufschutz die Drehung in Gegenrichtung.
Sperrarme aus Edelstahl
Elektronische Steuerung