Inmitten der pulsierenden Metropole Hong Kong entstand mit dem Go Park ein Gebäude, das nicht nur durch seine außergewöhnliche Architektur beeindruckt, sondern auch Maßstäbe bei der Integration von hochwertigem Sonnenschutz setzt. Entworfen vom renommierten Büro Zaha Hadid Architects, vereint der Go Park modernste Architektur mit fließenden Formen und einer einzigartigen visuellen Sprache. Gerade deshalb wählten die Planer bewusst fünf majestätische Großschirme der Modellreihe “Largo” von Bahama, die sich harmonisch in das anspruchsvolle architektonische Gesamtkonzept integrieren – sowohl ästhetisch als auch technisch.
Die Entscheidung für Bahama “Largo” war bewusst: „Die Largo-Schirme sind absolute Blickfänge. Sie verbinden eleganten, subtilen Sonnenschutz mit einer harmonischen Farbgebung, die perfekt auf die Architektur des Go Parks abgestimmt ist“, betont Sven Michael Weiß, Technischer Direktor von Bahama. Die Großschirme, die tagsüber Schatten und Schutz vor UV-Strahlung bieten, verwandeln sich nachts durch die integrierte LED-Beleuchtung in beeindruckende Design-Highlights, die das Gebäude nochmals aufwerten und eine besonders einladende Atmosphäre schaffen.
Technische Herausforderungen waren bei einem Projekt dieser Größenordnung unvermeidbar – und wurden eindrucksvoll gemeistert. „Allein die logistische Umsetzung, unsere Largo-Schirme mit bis zu neun Metern Länge und 1,7 Tonnen Gewicht mitten in Hong Kong anzuliefern und zu installieren, war eine spannende Herausforderung“, so Sven Michael Weiß. Vor Ort sorgten fundierte Vorarbeiten mit massiven Fundamenten (je 3,25 m x 3,25 m x 1,50 m), exakte Planung und der koordinierte Einsatz von zwei Kränen und rund einem Dutzend Monteuren für eine reibungslose Installation.
Die Largo-Schirme beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern insbesondere durch ihre extreme Robustheit und wartungsfreundliche Konstruktion. Selbst bei herausfordernden Wind- und Wetterverhältnissen bieten sie maximale Stabilität. Bahama gibt darauf sogar eine Windgarantie für Stärken bis zu 130 km/h. Die hochwertige PVC-Bespannung und vollautomatische Motorsteuerung machen die Largo-Schirme zu einer langfristigen Investition, die Architekten, Planern und Bauherren gleichermaßen Sicherheit gibt.
„Unsere Kunden bestätigen immer wieder, dass Largo-Schirme, einmal installiert, nahezu wartungsfrei sind und problemlos jahrzehntelang zuverlässig funktionieren“, erklärt Sven Michael Weiß.
Die Umsetzung des Go Parks in Hong Kong ist ein Paradebeispiel erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit. Ein entscheidender Faktor war die enge Kooperation zwischen dem Bahama Planungsteam, dem lokalen Fachhandelspartner Sun Hing Sun Shading Solution und den Planern vor Ort.
„Unsere weltweiten Fachhändler, wie hier Sun Hing, sind unverzichtbar. Sie leisten wichtige Vorarbeiten und überbrücken sprachliche und kulturelle Barrieren. Das Ergebnis ist ein Projektablauf, der nahezu reibungslos verläuft und keine Fragen offen lässt“, betont Dr. Patrick Kleedehn, Geschäftsführer von Bahama.
Nachhaltigkeit ist längst kein optionales Kriterium mehr, sondern integraler Bestandteil jeder anspruchsvollen Architekturplanung. Bahama Largo setzt hier klare Zeichen: Die Schirme, deren langlebige Konstruktion ein Statement in puncto Nachhaltigkeit darstellt, bestehen zu einem großen Teil aus CO₂-neutral produziertem Aluminium. Ihre Robustheit sorgt dafür, dass sie den klimatischen Herausforderungen in urbanen Räumen dauerhaft standhalten und Städte attraktiv sowie lebenswert halten.
Made in Germany – 95 % Fertigungstiefe in Reichshof, Deutschland
Großflächen bis zu 12 m x 12 m mit Membranflächen von bis zu 140 m²
Vollautomatische Motorsteuerung für höchsten Bedienkomfort
Bis zu 1,85 Tonnen Gewicht, maximale Wind- und Wetterbeständigkeit
Stilprägende, faltenfreie Spannung der Membrane
Integrierte LED-Beleuchtung für besondere Lichtatmosphäre
Schwer entflammbar (DIN 4102-B1), maritime Ausführung in V4A verfügbar
Mit dem Projekt Go Park in Hong Kong zeigt Bahama eindrucksvoll, wie hochwertige Großschirme anspruchsvolle Architektur perfekt ergänzen und dabei langfristigen Mehrwert bieten – ganz im Sinne der Bahama Philosophie: Premium Design trifft technische Perfektion.
Fragen? → Kontakt zu Bahama