INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Architektonischer Sonnenschutz von Baier

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Architektonischer Sonnenschutz von Baier

Farben und Material wirken

Eine Kernkompetenz von Baier ist die Realisierung von individuellen Sonnenschutzlösungen. Standardisierte Sonnenschutzlösungen bieten wenig Anpassungsfähigkeit und sind auf allgemeine Anforderungen ausgelegt. Sie bleiben in puncto Ästhetik und Funktionalität hinter maßgeschneiderten Lösungen zurück. Mit über 50 Jahren Erfahrung realisiert das Unternehmen Sonnenschutzsysteme, die perfekt auf die individuellen Vorgaben der Kunden abgestimmt sind.

Für die Fassade des Grace-Hopper-Baus der Technischen Universität in Ilmenau entwickelte Baier ein objekt­spezi­fisches Sondermodell mit schmalen Ansichtsbreiten. Fassadenbündige bronzefarbene Bänder, bestehend aus Faltläden und Fassadenplatten „wickeln“ sich um das Gebäude und wecken Assoziationen an eine elektrische Spule.

Wenn der Sonnenschutz die Fassade ergänzen soll

© Michael Miltzow 2022
© Michael Miltzow 2022
© Michael Miltzow 2022
© Michael Miltzow 2022

In Ilmenau wurde ein IT-Dienstleistungszentrum für die Thüringer Hochschulen etabliert, das die Versorgung mit allen zentralen IT-Diensten wie Kernnetzknoten, Serverinfrastruktur, Computerpools, IT-Spezialsysteme und zahlreiche Dienstleistungen gewährleistet. Neben einem Rechenzentrum beherbergt der Neubau auch Büro und Lehrbereiche. Mit den Streckmetall-Schiebefaltläden lässt sich die Lichtsituation in den Arbeits- und Lernräumen an die Intensität der Sonneneinstrahlung anpassen.

Hier geht’s zum Film.

Optimal beschattet – Blendschutz inklusive

© Michael Miltzow 2022

Die Schiebefaltläden aus Streckmetall überzeugen durch ihre ansprechende dreidimensionale Gestaltung und die vielfältigen Lichtspiele, die sie erzeugen. Durch die spezielle Anordnung der Maschen und Hauben des Metallgitters wird die Sonneneinstrahlung effektiv gemindert, da jede Haube wie eine Lamelle zum Sonnen­schutz fungiert. Die halboffene Struktur sorgt für Beschattung und Blendschutz und stellt eine gleichmäßige Lichtverteilung im Rauminnern her.

Baier steht Ihnen als Partner zur Seite, wenn es um maßgeschneiderte Lösungen geht.

„Für jede Anforderung die passende Lösung“ – architektonischer Sonnenschutz von Baier steht für ein Höchst­maß an Individualität – unabhängig von speziellen baulichen Gegebenheiten, persönlichen Vorlieben oder besonderen Einsatzbereichen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die bis ins kleinste Detail auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt sind und sowohl in der Ästhetik als auch in der Funktionalität über­zeugen.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Architekten, Planungsbüros und Bauherren, die mit uns kreative Sonnenschutzlösungen realisieren möchten.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Architektonischer Sonnenschutz von Baier CO2 neutrale Website
427938619
48095950