PIVOTA® DX Glass - verdeckt liegendes Türbandsystem für Glasdrehtüren


XXL-Fotogalerie starten  
©
BaSys – Bartels Systembeschläge hat mit dem „PIVOTA® DX Glass“ ein verdeckt liegendes Band für Glasdrehtüren entwickelt und ebnet damit den Weg für ein Komplettsystem aus Band, Schloss, Drücker und Zarge, das sich der transparenten und filigranen Ästhetik von Ganzglastüren minimalistisch und dezent unterordnet und die Türen darüber hinaus objekttauglich macht.
13 XXL-Fotogalerie starten
BaSys - Bartels Systembeschläge GmbH
Gewerbegebiet Echternhagen 2
32689 Kalletal
Deutschland
Tel. +49 5264 6473-0
Fax +49 5264 6473-30
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu PIVOTA® DX Glass - verdeckt liegendes Türbandsystem für Glasdrehtüren

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "PIVOTA® DX GLASS - VERDECKT LIEGENDES TÜRBANDSYSTEM FÜR GLASDREHTÜREN"

„PIVOTA® DX Glass“ - verdeckt liegende Bandtechnik für Glastüren

Mit dem „PIVOTA® DX Glass“ adaptierte BaSys die bewährte Technik seiner verdeckt liegenden Bänder auf die Anwendung an Glasdrehtüren – mit entsprechenden Vorteilen hinsichtlich der Skalierbarkeit, der Tragfähigkeit sowie der bestehenden CE-Zertifizierung. Das Rahmenteil verschwindet in der Zarge, das Flügelteil in einem mit der Glastür verschraubten und geklemmten Kasten. Die so geschaffene Verbindung gewährleistet eine auf Dauer hohe Festigkeit.

Magnetisch gehaltene Abdeckplatten sorgen für eine schraubenfreie Optik des Bandes bei geöffneter Tür. Basys entwickelte nicht nur das Türband, sondern baute es zu einem objektgeeigneten System aus. Das Band mit Aufnahmekasten bildet mit dem Schloss samt Schlosskasten und Türdrücker sowie auf Wunsch auch mit der Zarge eine Einheit. Die Komponenten sind im Design fein aufeinander abgestimmt und schließen beidseitig flächenbündig mit dem Zargenspiegel ab. Und sie lassen sich auf bewährtem Wege ohne Veränderung der Zargenkonstruktion montieren. Das System ermöglicht den Einsatz eines elektronischen Schließzylinders; aber auch Schließanlagen sind möglich. In Kombination mit dem dichtschließenden Türblatt empfiehlt sich das „PIVOTA® DX Glass“ darüber hinaus für schallhemmende Glaselemente – im Büroausbau kein unwichtiges Argument.

Auszeichnung in der Kategorie „Product-Building Technologies“

Das verdeckt liegende Band von BaSys bildet den Ausgangspunkt des Beschlagsystems für Ganzglastüren und schafft die Voraussetzung für großzügige Räume mit transparenten Wänden, in denen allein filigrane Linien für eine starke Raumwirkung sorgen. Das gab für die internationale und unabhängige Expertenjury beim „Iconic Award 2021: Innovative Architecture“ den Ausschlag, dem verdeckt liegenden Glastürband „PIVOTA® DX Glass“ eine Auszeichnung in der Kategorie „Product-Building Technologies“ zu verleihen.

Hybridtechnologie macht das System universell: Unterschiedliche Tragfähigkeiten lassen sich durch die Materialhybride mit fräsgleichen Scharnierdimensionen abdecken. Außerdem können Holz- und Glastüren gegeneinander getauscht werden. In Objekten mit Türen aus unterschiedlichen Materialien lässt sich ein einheitlicher Architekturansatz verfolgen. Das „PIVOTA DX Glass“ eignet sich für Standardzargen an stumpf einschlagenden Türen mit Glasstärken von acht, zehn und zwölf Millimetern, die auch spiegellos sein können.

Weitere Informationen: „PIVOTA® DX Glass”-Broschüre

Referenz Glaskeil Glasbau GmbH & Co. KG, Würzburg

Foto: The Design Patrick Banasik, Gemünden
Foto: The Design Patrick Banasik, Gemünden
Foto: The Design Patrick Banasik, Gemünden
Foto: The Design Patrick Banasik, Gemünden
Foto: BaSys
Foto: BaSys

Referenz Niederlassung Rainer Stippel, Würzburg

Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg

Referenz Planungsbüro Burmester & Partner, Würzburg

Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg
Foto: Patrick Hamacher, PH.OTOGRAPHIE, Würzburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - PIVOTA® DX Glass - verdeckt liegendes Türbandsystem für Glasdrehtüren CO2 neutrale Website
427843171
22247141