Aufzugstechnik nach Maß: ARGO Autoaufzüge


XXL-Fotogalerie starten  
©
Aufzugstechnik nach Maß: Der Argo-Autoaufzug ist eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen Einfahrrampen, die sich den baulichen Anforderungen anpasst. Mit individuell konfigurierbaren Kabinenmaßen, hoher Tragfähigkeit und moderner Steuerungstechnik ermöglicht der Argo-Autoaufzug eine effiziente Nutzung von Stellflächen, auch in beengten Städtebau- und Sanierungskonzepten.
22 XXL-Fotogalerie starten
Baumann Aufzüge GmbH
Robert-Koch-Str. 13
71665 Vaihingen
Deutschland
Tel. +49 7042 817-920
Fax +49 7042 817-921
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Aufzugstechnik nach Maß: ARGO Autoaufzüge

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "AUFZUGSTECHNIK NACH MASS: ARGO AUTOAUFZÜGE"

Argo-Autoaufzug

Vertikaler Fahrzeugtransport für platzsparendes Parken

Argo-Autoaufzug in Bonn, Villa Bellevue
Argo-Autoaufzug in Bonn, Villa Bellevue

Der Argo-Autoaufzug von BAUMANN ist eine raumeffiziente Lösung für den vertikalen Fahrzeugtransport. Auch bei begrenzter Fläche und hohen Anforderungen an Komfort und Sicherheit ermöglicht er den zuverlässigen Transport von Fahrzeugen, Personen und Gütern zwischen verschiedenen Gebäudeebenen – gefertigt nach den Anforderungen der europäischen Aufzugsrichtlinie, erfüllt der Argo-Autoaufzug Standards in Sicherheit und Langlebigkeit.

Argo-Autoaufzüge lassen sich an unterschiedliche Gebäudestrukturen anpassen – kleinen bis großen Tiefgaragen, ein- oder mehrgeschossigen Parkebenen und Dachstellflächen, Untergeschossen von Wohn- und Geschäftshäusern, Hotels, Bürogebäuden und privaten Garagen.

Für die sichere Ein- und Ausfahrt sorgen im Schacht angeordnete Teleskoptüren.
Für die sichere Ein- und Ausfahrt sorgen im Schacht angeordnete Teleskoptüren.

Der Aufzug ist serienmäßig mit Teleskoptüren ausgestattet, die mittig öffnen und sich im Schacht hinter der Fassade bewegen. Sie sorgen für den sicheren Ein- und Ausstieg.

Die Teleskoptüren werden individuell an die Gebäudearchitektur angepasst.
Die Teleskoptüren werden individuell an die Gebäudearchitektur angepasst.

Die Türen lassen sich individuell an die Gebäudearchitektur angepassen, z. B. durch eine Edelstahlverkleidung oder Pulverbeschichtung in RAL-, DB- oder NCS-Farbtönen.

Funktionsweise des Argo-Autoaufzugs

Der Argo-Autoaufzug kann per Funkhandsender oder Schalter gerufen werden.
Der Argo-Autoaufzug kann per Funkhandsender oder Schalter gerufen werden.
Einfahrt

Der Argo-Autoaufzug kann per Funkhandsender oder Schalter gerufen werden. Nach Erreichen der Haltestelle öffnet die Tür automatisch, die Ampel zeigt Grün für freie Einfahrt.

Je nach Programmierung fährt der Aufzug nach der Einfahrt - dank Positionserkennung - selbstständig zur Zielhaltestelle.

Die Aufzugstür öffnet und schließt automatisch, sobald der Autoaufzug die Ebene erreicht oder verlässt.
Die Aufzugstür öffnet und schließt automatisch, sobald der Autoaufzug die Ebene erreicht oder verlässt.
Ausfahrt

Am Ziel öffnet die Tür des Argo-Autoaufzuges automatisch. Nach Verlassen der Aufzugskabine wird das Fahrzeug wie gewohnt auf der Parketage abgestellt.

Bei späterer Ausfahrt wird der Aufzug erneut per Handsender oder Deckenzugschalter gerufen. Während des Fahrtvorgangs steht die Außenampel auf Rot.

Ausstattung und Bedienung

Individuelle Komponenten des Argo-Autoaufzugs

Jeder Fahrkorb ist mit Bedientableaus an den Längswänden, Beleuchtung und Stoßleisten ausgestattet.
Jeder Fahrkorb ist mit Bedientableaus an den Längswänden, Beleuchtung und Stoßleisten ausgestattet.
Fahrkorbausstattung
  1. Ampel mit kombinierter Rot/Grün-Anzeige, flächig integrierbar in Rahmen oder Fassade

  2. TFT-Display mit Vor-Stop-Zurück-Anzeige zur Fahrzeugpositionierung

  3. Fahrkorbtableau in beiden Längswänden zur Bedienung vom Fahrzeug aus

  4. Im Türrahmen integriertes Etagentableau aus Edelstahl

  5. Stahlblech-Wandpaneele mit Zink-Magnesium-Veredelung für erhöhten Korrosionsschutz

  6. Fahrkorbdecke mit energiesparender LED-Beleuchtung, rund oder quadratisch

  7. Korrosionsgeschützte Teleskoptüren mit UV-beständiger Pulverbeschichtung, Alu-Türschwellen

  8. Rutschhemmender Aluminiumboden, korrosions- und durchrostungsbeständig mit 10 Jahren Garantie

Der Aufzug kann über Taster, Fenbedienung oder ein Zutrittskontrollsysten gerufen werden.
Der Aufzug kann über Taster, Fenbedienung oder ein Zutrittskontrollsysten gerufen werden.
Bedienung

Die Bedienelemente, Türsysteme und Materialien für Fahrkorb, Türen und Stoßleisten lassen sich in Oberfläche und Farbe anpassen.

Der Argo-Autoaufzug kann über verschiedene Steuerungsmethoden angefordert werden:

  • Etagentaster

  • Zugschalter

  • Schlüsselschalter

  • Funkfernsteuerung

  • Objektspezifische Zutrittskontrollsysteme

Im Fahrkorb befinden sich Bedientableaus auf beiden Längsseiten, die eine manuelle Etagenwahl vom Fahrzeug aus erlauben.

Bei zwei Haltestellen erfolgt die Fahrt serienmäßig automatisch, bei mehreren Haltestellen ist eine automatische Fahrzeugerkennung möglich.

Fahrkorbausstattung des Argo-Autoaufzuges
Fahrkorbausstattung des Argo-Autoaufzuges

Planung und Technik

Flexible Abmessungen - effiziente Flächennutzung

Fahrkorbbreite und Türbreite sind entscheidend für Komfort und Sicherheit.
Fahrkorbbreite und Türbreite sind entscheidend für Komfort und Sicherheit.
Maße und Gestaltung werden auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt.
Maße und Gestaltung werden auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt.

Die Breite und Länge des Fahrkorbs sowie die Türbreite sind entscheidend für Komfort und Sicherheit. Die Anlagengröße richtet sich nach Stellplatzgröße, Fahrgassenbreite, Fahrzeugklassen und projektspezifischen Anforderungen.

Jeder Argo-Autoaufzug wird individuell geplant. Die Tür-, Fahrkorb- und Schachtabmessungen werden auf die baulichen Gegebenheiten und Anforderungen des Projekts abgestimmt.

Schacht-, Kabinen- und Türmaße
Schacht-, Kabinen- und Türmaße
Schacht- und Förderhöhen
Schacht- und Förderhöhen
Maschinenraummaße
Maschinenraummaße

Argo-Autoaufzug

Maße

Hinweise

Förderhöhen

1.500 - 25.000 mm

individuell auf das Projekt abgestimmt

Fahrkorbbreiten

2.400 - 4.000 mm

in 50 mm-Schritten erhältlich

Fahrkorbhöhen

2.000 - 3.500 mm

in 50 mm-Schritten erhältlich

Fahrkorblängen

5.300 - 8.000 mm

in 50 mm-Schritten erhältlich

Nutzlasten

3.500 - 12.000 kg

je nach Bedarf

Türbreiten

2.400 - 4.000 mm

in 50 mm-Schritten erhältlich

Türhöhen

2.000 - 3.500 mm

in 50 mm-Schritten erhältlich

Schachtkopfhöhen

2.520 - 4.400 mm

in 50 mm-Schritten erhältlich

Schachttechnik und Maschinenraum

Leistungsstarke Hydraulikzylinder sorgen für eine kraftvolle und sanfte Aufzugsfahrt.
Leistungsstarke Hydraulikzylinder sorgen für eine kraftvolle und sanfte Aufzugsfahrt.
Fahrschacht

Hydraulikzylinder sorgen für eine kraftvolle und gleichmäßige Fahrt, die Schachtkopierung ermöglicht präzise Positionierung.

Robuste Schienenbefestigungen und eine stabile Fahrwagenkonstruktion gewährleisten Langlebigkeit und Sicherheit. Der Fahrschacht ist sauber verarbeitet, hell und übersichtlich gestaltet.

Antriebs- und Steuerungstechnik sind im Maschinenraum untergebracht.
Antriebs- und Steuerungstechnik sind im Maschinenraum untergebracht.
Maschinenraum

Antriebs- und Steuerungskomponenten werden in einem separaten Maschinenraum untergebracht. Dies erhöht Sicherheit, Leistung und Schallschutz und ermöglicht einfachen Zugang für Wartung.

Von hier aus werden Hydraulik- und Elektroleitungen in den Fahrschacht verlegt – platzsparend, ohne die Wartungsfreundlichkeit zu beeinträchtigen.

Weitere Informationen

BAUMANN Expertise für Lastenaufzüge

Lastenaufzüge von BAUMANN eignen sich für den Transport von Maschinen, Paletten oder anderen Gütern.
Lastenaufzüge von BAUMANN eignen sich für den Transport von Maschinen, Paletten oder anderen Gütern.

BAUMANN Aufzüge bietet neben PKW-Aufzügen auch maßgeschneiderte Lastenaufzüge für den Transport schwerer Güter. Diese sind für hohe Traglasten ausgelegt und können an projektspezifische Anforderungen angepasst werden.

Durch die erprobte Fertigungstechnik lassen sich Lastenaufzüge ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand umsetzen. Sie eignen sich für den Transport von Maschinen, Paletten oder anderen Gütern und bieten eine langlebige, wirtschaftliche Lösung für Bauprojekte.

BAUMANN Lastenaufzug

Referenzen

Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg von Bollinger + Fehlig Architekten
Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg von Bollinger + Fehlig Architekten
Auf Karmelitengewölben in der Bamberger Altstadt entstand ein Parkhaus mit Argo-Autoaufzug
Auf Karmelitengewölben in der Bamberger Altstadt entstand ein Parkhaus mit Argo-Autoaufzug
Hauptsitz des Bundeswehrverbandes in Berlin Kreuzberg von Nöfer Architekten
Hauptsitz des Bundeswehrverbandes in Berlin Kreuzberg von Nöfer Architekten
Exklusive Eigentumswohnungen in der Altstadt von Frankfurt am Main
Exklusive Eigentumswohnungen in der Altstadt von Frankfurt am Main
Privatvillen in München Herzogpark von H-i-M Villenbau
Privatvillen in München Herzogpark von H-i-M Villenbau
Tiefgarage der Privatvillen in München Herzogpark
Tiefgarage der Privatvillen in München Herzogpark

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Aufzugstechnik nach Maß: ARGO Autoaufzüge CO2 neutrale Website
442966485
49203085