INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Rollladenkästen, die heizen, kühlen und lüften

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Rollladenkästen, die heizen, kühlen und lüften

Beck+Heun und Envola zeigen, wie viel aus einem Fenstersturz herauszuholen ist.

Der Rollladenkastenhersteller Beck+Heun ist ein Garant für hochdämmende, zuverlässige und mit unterschiedlichen Behängen ausstattbare Systeme. Durch Produkt-im-Produkt-Lösungen wie beispielsweise die dezentral lüftenden und wärmerückgewinnenden AIRFOX®-Beschattungssysteme bringt Beck+Heun die Bündelung von Funktionen auf immer neue Level.

Nun sind die ROKA-THERM® und ROKA-SHADOW® Rollladen- und Raffstorekästen auch mit „Window Raumluftgeräten“ von Envola erhältlich.

Heizen, kühlen, lüften – und noch mehr

Aus dieser Kombination ergibt sich nicht nur ein perfekt abgestimmtes Beschattungssystem, das für effizientes Heizen, Kühlen, Lüften und Entfeuchten sorgt. Sie gewährleistet zudem eine nachhaltige und klimaschonende Energieversorgung.

Die Wärmeenergie wird klimafreundlich durch eine Wärmepumpe mit integriertem Energiespeicher erzeugt, die zudem Wärme aus der Abluft rückgewinnt. Die Frischluftansaugung erfolgt über den Panzerauslass oder werkseitig vorhandene Luftauslässe – das Fassadenbild bleibt ungestört.

Beispiel aus der Praxis: KfW 40 plus Mehrfamilienhaus in Dornstadt

Aktuell kommt die Kombination aus ROKA-THERM® Rollladenkästen und Window Raumluftgeräten in einem in Massivbauweise errichteten KfW 40 plus-Mehrfamilienhaus in Dornstadt zum Einsatz. Sowohl die Bauherren als auch die Bewohner der insgesamt 22 Wohneinheiten profitieren langfristig.

Anlagen und Installationen für Heizung, Klimatisierung und Lüftung sind große Kostenfaktoren. Indem es die gesamte Haustechnik in eine Außeneinheit, eine Inneneinheit und die Fenstereinheiten verlegt, spart das Envola-System im Schnitt 20 Prozent der Baukosten. Die hohe Energieeffizienz des Gesamtsystems senkt die Energiekosten im Betrieb um rund 40 Prozent.

Nach Dornstadt geliefert wurden ROKA-THERM® Rollladenkästen aus EPS-Hartschaum mit roter Außenbeschichtung. Somit fügen sie sich auch farblich nahtlos in das Ziegelmauerwerk ein. Die Beschattungssysteme sind für die Aufnahme der unterschiedlich großen Window-Raumluftgeräte vorgerichtet. Die Montagerahmen werden im Rohbau montiert, die Raumluftgeräte selbst werden nach Abschluss des Trockenbaus einfach eingeschoben und mit Vor- und Rücklauf verbunden.

Trotz der Aussparungen zur Aufnahme des Envola-Systems können weiterhin alle Standardrollladen- und -raffstoreprofile aus dem Beck+Heun Programm eingesetzt werden. Auch Textilscreens sind möglich – wie bei dem Bauvorhaben in Dornstadt.

Das Window-Raumluftgerät passt Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Gehalt durch sensorgesteuerte Regelungstechnik optimal an die Raumverhältnisse an. Frischluft wird dezentral über den Rollladenkasten zugeführt. Kaum spürbare Luftbewegungen sorgen für ein angenehmes und gleichmäßiges Raumklima bei minimalem Geräuschpegel.

Dank vollständig digitaler Anbindung erreicht das Envola-System eine überdurchschnittliche Energieeffizienz und senkt so die Betriebskosten nachhaltig. Dezent und platzsparend im Fenstersturz installiert, reduziert es den Bedarf an Material und Technikflächen erheblich.

Angaben zum Bauvorhaben in Dornstadt

Massivbau

Gewerbe- und Wohnbau

Wohneinheiten: 22

Bruttogeschossfläche: 2.100 m2

Beheizte Fläche: 1.645 m2

Heizlast in W/m2: 27

Effizienz-Standard: KfW 40 plus

Envola-System TERRA

Funktionen: Heizen, Kühlen, Lüften, Warmwasserbereitung

Beschattung: Beck+Heun ROKA-THERM® 2 RG mit ZIP-Textilbehang

Baubeginn: Mai 2024

Inbetriebnahme: November 2025

Architekt: Braunger Wörtz Architekten

GEG-Nachweis: Ingenieurbüro Kiessling GmbH, H. Kiessling

Elektroinstallation: M-Tech, Blaustein H. Öztürk

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Rollladenkästen, die heizen, kühlen und lüften CO2 neutrale Website
428080532
46883818