BEMO Unterkonstruktionslösungen für Metallfassaden


XXL-Fotogalerie starten  
©
Unterkonstruktionen für Gebäudehüllen: Formen gebend. Toleranzen ausgleichend. Wärmebrückenoptimiert.
4 XXL-Fotogalerie starten
BEMO SYSTEMS GmbH
Max-Eyth-Str. 2
74532 Ilshofen
Deutschland
Tel. +49 7904 2989960
Fax +49 7904 2989961
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu BEMO Unterkonstruktionslösungen für Metallfassaden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BEMO UNTERKONSTRUKTIONSLÖSUNGEN FÜR METALLFASSADEN"

Unterkonstruktionen TEKOFIX-A++ und BEMO-DOME

Fassadenkonsole TEKOFIX-A++

Die Fassadenkonsole TEKOFIX-A++ bietet höchsten Brandschutz, sehr niedrigen Wärmebrückeneinfluss und eine einfache Montage. Durch den punktuellen Aufbau aus Edelstahl setzt die Thermokonsole hohe Maßstäbe im Bereich der Wärmebrücken und erreicht damit Passivhausniveau. Nicht brennbare Bestandteile wie Aluminium und Stahl führen zu hoher Brandbeständigkeit. So kann die Konsole auch in Hochhäusern eingesetzt werden.

Weitere technische Informationen zu TEKOFIX-A++

Je nach Ausführung gibt es zwei Festpunkttypen, die bis ca. 20 kg/m2 Fassadengewicht eingesetzt werden können. Der Festpunkt Typ 2 kann auch für massive und schwere Fassaden wie zum Beispiel Stein- oder Keramikfassaden eingesetzt werden. U-Wert Berechnungen, sowie dazugehörige Planungen und statische Berechnungen erstellt BEMO auf Wunsch.

Unterkonstruktion BEMO-DOME

Die BEMO-DOME Unterkonstruktion bietet für zylindrische oder über 2-Achsen gekrümmte Gebäudeformen die richtige, weil hoch flexible Unterkonstruktionslösung. Die Bekleidungsmöglichkeiten reichen von metallischen Trapez-und Wellprofilen bis hin zu konischen oder in freier Form verlaufenden BEMO-MONRO Bahnen. Das System zeichnet sich besonders durch gute Tragfähigkeit, Toleranzausgleich und einfache Montage vor Ort aus.

Ob für einen hinterlüfteten Wandaufbau oder unbelüftet, die BEMO-DOME Unterkonstruktion wird den Anforderungen gerecht. Für ein optimales Ergebnis empfiejhlt BEMO den Einsatz eines 3D Scans als Vor-Ort-Aufmaß und die BEMO-Ausführungsplanung in 3D

Das standardisierte System besteht immer aus den gleichen Komponenten und variiert je nach Ausführung zwischen runden und eckigen Rohren, sowie unterschiedlichen Haltern. Die Befestigung der Unterkonstruktion ist auf den unterschiedlichsten Untergründen möglich und bietet einen Toleranzausgleich von +/- 45mm.

Weitere technische Informationen zu BEMO-DOME

Einsatzbereiche:
  • Stadienfassaden

  • Silo-Gebäude

  • ovale Türme (wie z.B. Faulbehälter)

  • Übergangsbereich von Dächern in Fassaden


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - BEMO Unterkonstruktionslösungen für Metallfassaden CO2 neutrale Website
435793131
22022171