XXL-Fotogalerie starten  
©
Die ganzjährige Nutzung von sturmfesten und winterfesten textilen Überdachungen ist vor allem als Raucherbereich für öffentliche Einrichtungen, Firmen und Gastronomie gefragt. BiKaTec bietet individuell geplante Überdachungen mit Standardprodukten und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
14 XXL-Fotogalerie starten
BIKATEC Metall- und Textilverarbeitungs GmbH
Ten-Brink-Str. 14a
78269 Volkertshausen
Deutschland
Tel. +49 7774 92270
Fax +49 7774 922740
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Textile Bauwerke, Sonnensegel

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "TEXTILE BAUWERKE, SONNENSEGEL"

Textile Bauwerke

Sturm- und wetterfestes textiles Bauwerk
Sturm- und wetterfestes textiles Bauwerk
Individuell geplantes Einzelprojekt
Individuell geplantes Einzelprojekt

Anwendungsbeispiel Rollsegelanlage

Rollsegelanlage - Restaurant Wessenberg Konstanz- Innenhof
Rollsegelanlage - Restaurant Wessenberg Konstanz- Innenhof
Rollsegelanlage - Restaurant Wessenberg Konstanz- Innenhof
Rollsegelanlage - Restaurant Wessenberg Konstanz- Innenhof
Rollsegelanlage - Restaurant Wessenberg Konstanz- Innenhof
Rollsegelanlage - Restaurant Wessenberg Konstanz- Innenhof
Textile Bauwerke sturmfest & winterfest

Individuell geplante Projekte mit Überdachungsflächen bis ca. 150 m2 und standardisierte Bauwerken bis ca. 79 m2.

Die ganzjährige Nutzung von textilen Überdachungen ist vor allem als Raucherbereich für öffentliche Einrichtungen, Firmen und Gastronomie gefragt. Die standardisierten BiKaTec Überdachungen sind optimal für diese Zwecke geeignet und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Individuelle geplante textile Überdachungen

Aus gestalterischen Wünschen oder speziellen örtlichen Notwendigkeiten wünschen Bauherren und Planer textile Überdachungen, die sich in einer individuellen Konstruktion integrieren sollen. Mit Ideen und breit gefächerten Erfahrungen steht BiKaTec mit Vorschlägen und Konzepten zur Seite.

Rollsegel als Sonnen- und Wetterschutz
Rollsegel als Sonnen- und Wetterschutz
Anwendungsbeispiel Außenbereich Gastronomie
Anwendungsbeispiel Außenbereich Gastronomie

Rollsegel

Das Rollsegel bietet eine hohe Flexibilität beim Wetterschutz im privaten und gewerblichen Bereich. Bei Bedarf werden die Segel als Sonnen- oder Regenschutz ausgefahren. Durch eine spezielle Technik lassen sich motorisch gesteuerte kleine oder großflächige Überdachungen in Trapez- oder Dreieckform bis zu ca. 120 m2 realisieren. Die BiKaTec Rollsegel–Technik mit PMS ist filigran und benötigt keine Federtechnik. Sichtbar sind nur Edelstahlseile als Spannmedium.

Aus einem reichhaltigen Baukasten-System wird jede Rollsegelanlage individuell geplant und gefertigt - optimal angepasst an die örtlichen Verhältnissen und Anforderungen. Bei der Ausführung der Säulen, Wandhaltern und Verbindungskomponenten lassen sich besondere optische Wünsche von Architekten und Bauherren berücksichtigen.

Rollsegel in geöffnetem Zustand
Rollsegel in geöffnetem Zustand
Rollsegel geschlossen
Rollsegel geschlossen
BiKaTec Rollsegel mit PMS-Technik
BiKaTec Rollsegel mit PMS-Technik
Spannsystem PMS

PMS - Permanente-Membranen-Spannung basiert auf je einer Tuch- und Wickelwelle. In beiden Wellen ist ein Motor mit elektrischer Bremse eingebaut. Beide Motoren werden über eine Elektronikeinheit gegeneinander gesteuert, d.h. ein Motor zieht, der andere bremst. Tuch- und Wickelwelle können flexibel angeordnet werden: übereinander, nebeneinander oder getrennt je nach Örtlichkeiten zwischen Säulen oder an Wänden, Decken, Dachsparrenn.

Das auf der Tuchwelle aufgewickelte Segeltuch erhält über Edelstahlseile und Umlenkrollen eine Verbindung zur Wickelwelle. Während dem Auf- oder Abwickeln halten die beiden Motoren das Tuch permanent mit der eingestellten Kraft auf Spannung. Bei Erreichen der Endlage oder eines Zwischenstopp ergibt ein zeitlich gesteuerter Nachlauf eine Endspannung ähnlich wie bei fest verspannten Segeln.

Rollsegel im Außenbereich einer Hotelanlage
Rollsegel im Außenbereich einer Hotelanlage
Spannsystem FDW

Für kleinere Anlagen bieten BiKaTec das Spannsystem FDW an. Die motorisch betriebene Wickelwelle wickelt die Membrane von der Tuchwelle ab. In der Tuchwelle sind je nach Größe ein oder mehrere vorgespannte Federwerke eingebaut, die eine permanent ansteigende Gegenzugkraft erzeugen. In der Endlage wird die Maximalkraft erreicht. Diese Kraft wickelt das Segel beim Einfahren wieder auf. Die Wickelwelle kann anstelle eines Motorantriebes auch mit einem Kurbelgetriebe bedient werden.

Individuell geplante Sonnensegel, fest verspannt

Anwendungsbeispiel Außenbereich Bildungswerk Singen
Anwendungsbeispiel Außenbereich Bildungswerk Singen

Sonnensegel bieten Schutz vor Sonne und Regen, aber gleichzeitig eine besondere optische Note. Bei jeder Terrasse und jedem Balkon ist der Sonnenverlauf unterschiedlich. Deshalb fertig BiKaTec die Sonnensegel für eine feste Verspannung individuell angepasst an die bauliche Situation.

Fest verspanntes Sonnensegel farblich auf die Fassade abgestimmt
Fest verspanntes Sonnensegel farblich auf die Fassade abgestimmt

BiKaTec Sonnensegel sind von Hand geschnitten und verarbeitet. Verstärkte Ecken, umlaufend verarbeitetes Gurtband und Edelstahl-Rundringe runden das Produkt ab und machen es extrem strapazierfähig.

Segel als sturmfeste Überdachung

Die individuelle Planung durch BiKaTec bietet auch die Möglichkeit Segel als Ganzjahres-Überdachung, z.B. für Carports, Hauseingängen oder Terrassen zu realiseren. Das Ganzjahres-Segel ist mit Befestigungselementen aus Stahl verzinkt oder Edelstahl und mit handwerklich genau angepasster Bespannung aus wetterfester, dehnfester und reißfestem Gewebe ausgestattet.

Schallschutz-Sonnensegel

Mit der neue entwickelten Schallschutz-Membrane lassen sich Sonnensegel mit Lärmschutzfunktion realisieren. Der Einsatz empfiehlt sich besonders bei Objekten mit Kindergärten oder Gastronomie, bei denen in den oberen Stockwerken Wohnungen oder Büros vorhanden sind.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Textile Bauwerke, Sonnensegel CO2 neutrale Website
427735212
18637642