BIRCOmassiv überzeugt durch einen starken Oberflächenschutz aus verzinktem Tränen-Stahlblech. Das sorgt für Grip an der Oberfläche auch bei Minusgraden. Die Zarge mit Oberflächenschutz ist tief im Beton verankert. Die integrierte Verschiebesicherung und die Stehbolzen fixieren die Abdeckungen dauerhaft. BIRCOmassiv gehört bei BIRCO zur Rubrik Tiefbau mit WHG.
Der Rinnenkörper aus stahlbewehrten Beton mit der Güte 60/75 hat mit der rauen Außenfläche an den Flanken diverse Vorteile gegenüber glatten Materialien und überzeugt durch hohe Biegezugfestigkeit und Schlagzähigkeit.
BIRCO Betone sind AKR- und streusalzresistent. Die Bewehrung und die starke Flankenstärke der BIRCOmassiv stehen für hohe Stabilität.
Die Nut- und Federausformung bei BIRCOmassiv ermöglicht eine fachmännische WHG-Verfugung mit Dichtband und Dichtmasse. Ebenso wurde die fachmännische Integration von Dehnfugen zwischen den Rinnen schon bei der Konstruktion genau betrachtet und erweist sich als nicht unerheblicher Aspekt bei großen Temperaturschwankungen.
Auch für den Einsatz in LAU-Anlagen (Lagern, Abfüllen und Umschlagen) geeignet (DIBt-Zulassung Z-74.4-181).
Rinnensystem: NW 170 und 220, ohne Innengefälle
Stahlbewehrter Beton der Güte C 60/75
Baulängen: 1,50 und 3,00 Meter
BIRCOhyperbel-Bauform für maximale Stabilität
Mit feuerverzinktem Oberflächenschutz
Verschiebesicherung und 8-fach M12 Verschraubung der Abdeckung pro Meter
Durchgehende Aufschwemmsicherung
Fachmännische WHG-Verfugung
DIBt-Zulassung Z-74.4-182
Belastungsklasse: A 15 – F 900, Typ I
Abdeckungsprogramm bis Klasse F 900
Verlegung von oben
AKR-beständig
mit BIRCOcolor individuell farblich beschichtbar
Industrieflächen, Flughafen, Häfen
Container-Umschlagplätze
Logistik- und Speditionshöfe
Landwirtschaftliche Betriebe und Bauhöfe
Stark beanspruchte Ein- und Ausfahrtsbereiche
Rinnen, Abdeckungen, Sinkkästen und Zubehör
BIRCOmassiv, NW 170
BIRCOmassiv, NW 220
Weitere Informationen: BIRCOmassiv
Services & Tools: Einbauanleitungen BIRCOmassiv
Mehr zum Thema: BIRCOcolor