BIRCOmax-i® Infrastruktur-Rinne - Enormes Speichervolumen und max. Stabilität


XXL-Fotogalerie starten  
©
Oberflächennahe Wasserführung, hohe Aufnahmekapazitäten und gute Verarbeitungsqualitäten kombiniert die BIRCOmax-i® zur Antwort auf die zukünftigen Klima-Herausforderungen im Tiefbau.
4 XXL-Fotogalerie starten
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142
76532 Baden-Baden
Deutschland
Tel. +49 7221 5003-0
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu BIRCOmax-i® Infrastruktur-Rinne - Enormes Speichervolumen und max. Stabilität

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BIRCOMAX-I® INFRASTRUKTUR-RINNE - ENORMES SPEICHERVOLUMEN UND MAX. STABILITÄT"

Tiefbau mit WHG | BIRCOmax-i®

BIRCOmax-i® - Infrastruktur-Rinne

BIRCOmax-i® stahlbewehrte Betonrinne bis Klasse F 900 mit großem Retentionsvolumen
BIRCOmax-i® stahlbewehrte Betonrinne bis Klasse F 900 mit großem Retentionsvolumen

BIRCOmax-i® kann bis zu 512 Liter Sofortspeicher pro laufenden Meter aufnehmen und entschärft so stärkste Überflutungsereignisse.

Die schlanken Flanken erhöhen das Fassungsvolumen. Die Hyperbelkontur verbessert die Selbstreinigung der Rinne. Gleichzeitig verteilt die BIRCOhyperbel die vertikal auftretenden Kräfte optimal auf das Bauteil und erhöht so Stabilität und Festigkeit. So wird die enorme Größe der BIRCOmax-i® bei voller Leistung und gutem Handling in der Verlegung erst möglich. BIRCOmax-i® mit DIBt-Zulassung (Z-74.4-160) für die Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU) in den Bereichen Logistik und Industrie. Die bauaufsichtliche Zulassung ermöglicht einen Einbau ohne gesonderte Prüfungen. Dies beschleunigt das Prozedere bei Behörden und Auftraggebern.

Die große Auswahl an Bauhöhen und -längen bietet maximale Planungsfreiheit. BIRCOmax-i® gehört bei BIRCO in die Rubrik Tiefbau mit WHG sowie in die Kategorie Wasserbewirtschaftung | Retention.

Anwendungsbeispiel: Einbau der Typ-I-Bauteile – Hafen Lauterbourg / Strasbourg
Anwendungsbeispiel: Einbau der Typ-I-Bauteile – Hafen Lauterbourg / Strasbourg
Technische Daten
  • Rinnensystem: NW 220, 320, 420, 520

    in mehreren Bauhöhen

  • Mit bauaufsichtlicher Zulassung

    (Nr. Z-74.4-160)

  • AKR-beständig

  • Beton der Güte C 60/75

  • BIRCOhyperbel-Bauform für maximale Stabilität

  • Baulängen 1,50 und 3,00 m Meter

  • 5 mm Gusszarge mit KTL-Beschichtung

  • Verschiebesicherung und 8-fach M12 Verschraubung der Abdeckung pro Meter

  • Variables Abdeckungsprogramm, mit BIRCOcolor individuell farblich beschichtbar

  • Fachmännische WHG-Verfugung

  • Durchgehende Aufschwemmsicherung

  • Belastungsklasse: A 15 - F 900, DIN EN 1433

  • Hohes Einlaufvolumen

  • kurze Lieferzeiten auch größerer Mengen

  • Typ I Einbau

Einsatzbereiche
  • Flughäfen, Airside

  • See- und Binnenhäfen

  • Industrie- und Logistikflächen

  • Parkplätze mit drehenden LKWs

  • Vorplätze von öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfe, Schulen und Eventstätten

  • Verkehrswege

  • Ergänzung der Kanalnetze

  • Überall, wo eine hohe Sofortaufnahme von großen Wassermengen gefordert ist

Lieferprogramm

Rinnen, Abdeckungen, Sinkkasten und Zubehör

  • BIRCOmax-i®, NW 220

  • BIRCOmax-i®, NW 320

  • BIRCOmax-i®, NW 420

  • BIRCOmax-i®, NW 520

Weitere Informationen: BIRCOmax-i®

Mehr zum Thema: BIRCOcolor


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - BIRCOmax-i® Infrastruktur-Rinne - Enormes Speichervolumen und max. Stabilität CO2 neutrale Website
427749347
21761175