So unterschiedlich die Anforderungen an ein Dach sind – ganz oben steht seine Sicherheit und Langlebigkeit. Vedag bietet Abdichtungslösungen, die ein Zusammenspiel der Funktionsschichten des Flachdachs ermöglichen und die zuverlässige Abdichtung des Baukörpers garantieren.
Dabei kommt es auf die richtige Kombination der einzelnen Materialien an. Vedag arbeitet auf der Basis von Polymerbitumen, einem technisch veredelten hochwertigen Naturprodukt.
Hinzu kommen unterschiedliche Verarbeitungsverfahren:
Das Classic-Verfahren, hier wird die Oberlage verschweißt. Die zu verklebenden Bitumendeckschichten werden mit Hilfe eines Brenners aufgeschmolzen und die Bahn unter leichtem Druck so eingerollt, dass sie sich vollflächig mit der Unterlagsbahn verbindet. Dies ist die klassische und lange bewährte Art einen Dachaufbau dauerhaft und sicher aufzubringen.
Das Turbo-Verfahren ist ein neuartiges Verarbeitungsverfahren. Es nutzt die schnelle Kaltverklebung, kombiniert sie mit der sanften thermischen Aktivierung und bewirkt so eine effektive, rationelle und sichere Abdichtung. Bei Oberlagsbahnen mit einer thermisch aktivierbaren Unterseite reicht eine minimale Wärmezufuhr aus, damit sich diese dauerhaft mit der Unterlagsbahn verbindet.