XXL-Fotogalerie starten  
©
Rettungsweg- und Rauchabzugs-Systeme von Brichta als Rollos, Senkrechtmarkisen oder Gegenzuganlagen für den Blend- und Sonnenschutz an Rettungswegen und Rauchabzugsöffnungen im Innen- und Außenbereich. Das für Rettungsweg- und Rauchabzugs-Systeme entwickelte, patentierte elektrische Notöffnungssystem Exclusiv ELS2 verfügt über die Baumusterprüfung und öffnet den Behang für eine Durchgangshöhe von 2 m in max. 3 Sekunden.
15 XXL-Fotogalerie starten
Brichta GmbH
Am Fischerhölzle 8
89420 Höchstädt
Deutschland
Tel. +49 9074 70696-0
Fax +49 9074 70696-70
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Rettungsweg- und Rauchabzugs-Systeme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "RETTUNGSWEG- UND RAUCHABZUGS-SYSTEME"

Sicherheitstechnische Anlagen

Textile Blend-, Sonnenschutz- und Verdunkelungssysteme

Textile Blend-, Sonnenschutz- und Verdunkelungssysteme von Brichta können auch vor Rettungswegen und Rauchabzugsöffnungen eingesetzt werden.
Textile Blend-, Sonnenschutz- und Verdunkelungssysteme von Brichta können auch vor Rettungswegen und Rauchabzugsöffnungen eingesetzt werden.

Verdunkelungs- und Sonnenschutzanlagen werden zum Zwecke einer optimalen Raumnutzung und aus optischen Gründen im Sinne einer einheitlichen Fassadenansicht nicht selten vor Rettungswegen oder Rauchabzugsöffnungen montiert.

Hierfür muss eine elektrische Beschattungsanlage so geplant und ausgeführt sein, dass die Öffnung in Anlehnung an die EltVTR (Richtlinie für elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen) und AutSchR (Richtlinie über automatische Schiebetüren in Rettungswegen) sichergestellt ist.

Das Notöffnungssystem ELS2 ist in der Lage, diese Forderungen zu erfüllen. Das System öffnet den Behang für eine Durchgangshöhe von 2 m in max. 3 Sekunden. Die Funktionssicherheit wurde im Zuge einer Baumusterprüfung (Konformitätsprüfung) durch den TÜV SÜD nachgewiesen und bestätigt.

Systeme für Rettungswege

Rettungswegeanlagen

Rettungsweganlagen für verschiedene Anforderungen nach Rettungswegart (1. oder 2. Rettungsweg) und Einsatzgebiet (innen / außen)
Rettungsweganlagen für verschiedene Anforderungen nach Rettungswegart (1. oder 2. Rettungsweg) und Einsatzgebiet (innen / außen)

Je nach Einsatzgebiet stehen Brichta Rollos (innen)- oder Senkrechtmarkisen (außen) zur Verfügung.

Die Ansteuerung im Notfall erfolgt je nach Anforderung (1. oder 2. Rettungsweg).

Bricha bietet hier die Ausführungen Basis, Vorrang, USV, das Notöffnungssystem Komfort ELS2 sowie das patentierte, baumustergeprüfte Notöffnungssystem Exclusiv ELS2 an.

Exclusiv ELS2
Exclusiv ELS2
1. und 2. Rettungsweg

Da für die Notöffnung von Verdunkelungs- und Sonnenschutzanlagen vor Rettungswegen keine Norm existiert, muss für jedes einzelne Bauvorhaben eine Zustimmung durch die zuständige Baubehörde erfolgen. Dabei muss in Abstimmung mit dem Brandschutzgutachten die Einhaltung der Schutzziele geprüft und sichergestellt werden.

Das patentierte Notöffnungssystem Exclusiv ELS2 ist Baumustergeprüft durch den TÜV SÜD in Anlehnung an EltVTR und AutSchR.

Für die Sicherung des 2. Rettungsweges kommen Rollos, Senkrechtmarkisen und Gegenzuganlagen zur Ausführung. In die technisch ausgereiften Kastensysteme (quadratisch oder rund) der Sonnenschutzelemente wird ein Standard 230 V-Rohrmotor mit Nothandbedienung eingesetzt.

Basis: Steuerung über dezentrale Handbedienung „AUF/AB-Taster“ im Raum
Basis: Steuerung über dezentrale Handbedienung „AUF/AB-Taster“ im Raum
Basis

In den Sonnenschutzelementen wird ein Standard 230 V-Rohrmotor mit Nothandbedienung eingesetzt. Diese Nothandbedienung erfolgt im Störfall mit einer Handkurbel. Das integrierte Getriebe mit dem dazu vorgesehenen Untersetzungsverhältnis erfordert eine gewisse Öffnungszeit der Sonnenschutzanlage. Die Ansteuerung im Notfall erfolgt meist über eine dezentrale Handbedienung „AUF/AB-Taster“ im Raum; bei Stromausfall kann der Sonnenschutz per Hand geöffnet werden.

Vorrang: Steuerung über eine übergeordnete Schaltzentrale mit dem Fahrbefehl „AUF“
Vorrang: Steuerung über eine übergeordnete Schaltzentrale mit dem Fahrbefehl „AUF“
Vorrang

In den Sonnenschutzelementen wird ein Standard 230 V-Rohrmotor eingesetzt. Um im Notfall die Rettungswegöffnung schneller frei zu haben, wird alternativ auch häufig ein Schnelllaufmotor gewählt. Die Betätigung / Auslösung im Notfall erfolgt über eine dezentrale Handbedienung „Not-AUF-Taster“ im Raum, eine bauseitige Brandmeldeanlage (BMA / RWA) oder einen Zentralschalter beim Hausmeister auch als übergeordneter Fahrbefehl für „AUF“.

USV: Vorrang-Steuereinheit mit zusätzlichem Akku-Paket für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
USV: Vorrang-Steuereinheit mit zusätzlichem Akku-Paket für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
USV

In den Sonnenschutzelementen wird ein Standard 230 V-Rohrmotor oder alternativ auch häufig ein Schnelllaufmotor eingesetzt. Dieses System enthält eine Steuereinheit mit Akku-Paket für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Die Betätigung / Auslösung im Notfall erfolgt über eine dezentrale Handbedienung „Not-AUF-Taster“ im Raum, eine bauseitige Brandmeldeanlage (BMA / RWA) oder einen Zentralschalter beim Hausmeister auch als übergeordneter Fahrbefehl für „AUF“.

Rollo als Rettungsweg- oder Rauchabzugssystem
Rollo als Rettungsweg- oder Rauchabzugssystem
Senkrechtmarkise als Rettungsweg- oder Rauchabzugssystem
Senkrechtmarkise als Rettungsweg- oder Rauchabzugssystem
Gegenzuganlage als Rettungsweg- oder Rauchabzugssystem
Gegenzuganlage als Rettungsweg- oder Rauchabzugssystem

Notöffnungssystem ELS

Exklusiv-Ausführung ELS2

In den Sonnenschutzelementen wird ein Standard 230 V-Rohrmotor eingesetzt. Die Steuereinheit ELS2 trennt im Notfall (z.B. Stromausfall) die Mechanik von der Elektrik der Anlage. Somit wird die Getriebekupplung frei um den Behang über eine integrierte Feder in die obere Endlage zu fahren (Ruhestromprinzip). Die Ansteuerung im Notfall erfolgt über eine dezentrale Handbedienung „Not-AUF-Taster“ im Raum oder über eine bauseitige Brandmeldeanlage (BMA) als übergeordneter Fahrbefehl für „AUF“.

Zusätzlich zur Komfortausführung enthält das System eine umfangreichere Steuerung, welche diverse Sicherheitseinrichtungen prüfen und überwachen kann und auch als Stromversorgung für diese Komponenten dient.

Exclusiv ELS2 : Die Steuereinheit trennt im Notfall (z.B. Stromausfall) die Mechanik von der Elektrik der Anlage. Zusätzlich können diverse Sicherheitseinrichtungen integriert und überwacht werden.
Exclusiv ELS2 : Die Steuereinheit trennt im Notfall (z.B. Stromausfall) die Mechanik von der Elektrik der Anlage. Zusätzlich können diverse Sicherheitseinrichtungen integriert und überwacht werden.
  • Baumustergeprüft durch TÜV SÜD in Anlehnung an EltVTR und AutSchR

  • Funktion nach dem Ruhestromprinzip

  • Öffnungszeit in weniger als 3 Sekunden bei 2,0 m Behanghöhe

  • keine Instandsetzungsarbeiten nach erfolgter Not-Öffnung Auslösung

  • Über Handtaster und / oder RWA/BMA-Zentrale auslösbar

  • Modell R2-E-MQ

Komfort-Ausführung ELS2

In den Sonnenschutzelementen wird ein Standard 230 V-Rohrmotor eingesetzt. Die Steuereinheit ELS2 trennt im Notfall (z.B. Stromausfall) die Mechanik von der Elektrik der Anlage. Somit wird die Getriebekupplung frei um den Behang über eine integrierte Feder in die obere Endlage zu fahren (Ruhestromprinzip). Die Ansteuerung im Notfall erfolgt über eine dezentrale Handbedienung „Not-AUF-Taster“ im Raum oder über eine bauseitige Brandmeldeanlage (BMA) als übergeordneter Fahrbefehl für „AUF“.

Komfort ELS2 : Die Steuereinheit trennt im Notfall (z.B. Stromausfall) die Mechanik von der Elektrik der Anlage.
Komfort ELS2 : Die Steuereinheit trennt im Notfall (z.B. Stromausfall) die Mechanik von der Elektrik der Anlage.
  • Funktion nach dem Ruhestromprinzip

  • Öffnungszeit in weniger als 3 Sekunden bei 2,0 m Behanghöhe

  • keine Instandsetzungsarbeiten nach erfolgter Not-Öffnung Auslösung

  • Über Handtaster und / oder RWA/BMA-Zentrale auslösbar

  • Modell R2-K-MQ

Abrollsicherung
Abrollsicherung
Endlagensensor
Endlagensensor
Not-Aus
Not-Aus

Systeme für Wärme- und Rauchabzugsöffnungen

Sicherheit für Wärme- und Rauchabzugsöffnungen

Wärme- und Rauchabzugsöffnungen müssen laut Norm den Querschnitt der Strömungsöffnungen innerhalb 60 Sekunden erreichen. Damit der zu öffnende Fensterflügel oder die Oberlichtöffnung nicht mit dem Sonnenschutzbehang aufeinandertreffen bzw. kollidieren und um ein ordnungsgemäßes Öffnen zu erreichen, wird der Einsatz einer ELS2-Anlage empfohlen. Einsatzmöglichkeit eines SDO – als Endlagenmelder – erst wenn der Behang oben ist öffnet das Fenster.

  • Funktion nach dem Ruhestromprinzip

  • Öffnungszeit in weniger als 3 Sekunden bei 2,0 m Behanghöhe

  • Keine Instandsetzungsarbeiten nach erfolgter Not-Öffnung

  • Über Handtaster und / oder RWA/BMA-Zentrale auslösbar

  • Exclusiv ELS2 ist Baumustergeprüft durch TÜV SÜD in Anlehnung an EltVTR und AutSchR

Je nach Einsatzbereich der Anlage und den dortigen Anforderungen stehen Rollos, Senkrechtmarkisen und Gegenzuganlagen in den Ausführungen Vorrang, USV, Komfort ELS2 und Exclusiv ELS2 zur Auswahl.

Modellvarianten
  1. Rollo / Senkrechtmarkise “Vorrang”: Modell W-V-MQ

  2. Gegenzuganlage “Vorrang”: Modell W-V-GZ-MQ

  3. Rollo / Senkrechtmarkise “USV”: Modell W-U-MQ

  4. Gegenzuganlage “USV”: Modell W-U-GZ-MQ

  5. Rollo / Senkrechtmarkise “Komfort ELS2”: Modell W-K-MQ

  6. Gegenzuganlage “Komfort ELS2”: Modell W-K-GZ-MQ

  7. Rollo / Senkrechtmarkise “Exclusiv ELS2”: Modell W-E-MQ


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Rettungsweg- und Rauchabzugs-Systeme CO2 neutrale Website
427990160
19006029