Häufig werden Sonnenschutzanlagen als Sicht- bzw. Wärmeschutz oder auch als Raumteiler und Abtrennungen in Sport- und Mehrzweckhallen eingesetzt.
Da gerade in Vereins- und Schulsporthallen die Beanspruchung dieser Anlagen durch verschiedene Ballsportarten sehr hoch ist, müssen eigens dafür entwickelte und geprüfte Systeme nach DIN EN ISO 18032 eingesetzt werden. Diese DIN fordert einen blendfreien Sportbetrieb, der durch einen begrenzten Sonneneintrag (Sonnenschutz) sichergestellt wird.
Brichta beschäftigt sich schon seit vielen Jahren erfolgreich mit diesem Thema und konnte die erste Ballwurfsichere Anlage bereits 2006 zertifizieren lassen.
Die textilen Behänge sind von Brichta so konzipiert, dass sie die verschiedenen Anforderungen aus den Bewegungs- und Beschleunigungskräften einzelner Ballsportarten in einem System erfüllen und diesen langfristig standhalten.
Die Materialbasis besteht aus mikrobelüftetem Polyester-PVC Gewebe, permanent schwer entflammbar nach DIN 4102; Brennbarkeitsklasse B1 mit
Flächengewicht mind 290 g/m2
Reißfestigkeit: mind. 160/170 daN/5cm
Stärke: mind. 0,32 mm
Aufgrund der gesammelten Erfahrungen kann Brichta inzwischen vier Systeme mit Ballwurfsicherheit nach DIN EN ISO 18032 anbieten.
Alle vier Systeme sind speziell auf filigrane Pfosten-Riegel-Fassaden abgestimmt und besonders gut für den Einbau mit schmalen Profilen geeignet. Der Behang ohne Aussteifungsprofile und die schmalen Führungsschienen sorgen für eine ansprechende Optik. Die Motor-Bedienung bietet Komfort und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Prospekt: Ballwurfsichere Anlagen
Bei den Rollos mit ZIP-Schiene zieht der Endstab den abfahrenden Behang nach unten. Der Reißverschluss ist seitlich fest mit dem Behang verschweißt und wird über eine eigens entwickelte Führungsschiene mit Kunststoffkern geführt. Diese Führungsschienen sorgen für die Planlage des Behanges und verhindern das Herausspringen (-drücken) aus den Führungsschienen. Der Antrieb zieht den Behang über eine Wickelwelle nach oben.
Filigrane Führungsschienen mit 28 mm Ansichtsbreite ohne sichtbare Verschraubung
Großformatanlagen mit Flächen bis 20 m2 möglich
Kein seitlicher Lichtspalt, deshalb als Vollverdunkelung möglich, z.B. für Sporthallen, die als Mehrzweckhallen für Veranstaltungen genutzt werden
Gute Behangspannung durch Toleranzausgleich der Innenführung
Keine Aussteifungsprofile
Maximale Anlagengröße:
Breite von 60 bis 500 cm, Höhe1)) bis 600 cm; Fläche2)) bis 20 m2
Motorbedienung durch Funk, Handy, Gebäudeleittechnik möglich
Stoff individuell aus dem Brichta-Sortiment wählbar
Durch das durchgehende Schwingungsprofil (in der Abb. blau eingefärbt!) kann das Element ohne Beachtung auf Höchstabstände zur Scheibe auch frei stehend sehr hohe Beanspruchungen z.B. durch auftreffende Bälle optimal ausgleichen.
Durchgehendes Schwingungsprofil: Modell BS-ZIP-MQ1
Durch das punktuelle Schwingungsprofil (Anpassung der Befestigung an die Bausituation flexibel möglich) kann das Element ohne Beachtung auf Höchstabstände zur Scheibe sehr hohe Beanspruchungen z.B. durch auftreffende Bälle optimal ausgleichen.
Punktuelles Schwingungsprofil: Modell BS-ZIP-MQ2
Durch die direkte Montage kann das Element sehr hohe Beanspruchungen z.B. durch auftreffende Bälle bei einem Abstand der Anlage zur Außenscheibe von bis zu 6 cm optimal ausgleichen. Zur Aufnahme der Ballwurfenergie ist die hinter der Behangebene sitzende Glasscheibe entsprechend ballwurfsicher auszulegen.
Direktmontage: Modell BS-ZIP-MQ3
Der Endstab zieht den abfahrenden Behang nach unten. Um die permanente axiale Führung des Fallstabes zu gewährleisten wird dieser beidseitig in einer speziellen, mehrteiligen seitlichen Führungsschiene geführt. Diese Führungsschienen sorgen für die Planlage des Behanges und verhindern das Herausspringen (-drücken) des Fallstabes aus den Führungsschienen. Der Antrieb zieht den Behang über eine Wickelwelle nach oben.
Anlage kann frei stehend montiert werden – kein Höchstabstand zur Glasscheibe
Großformatanlagen mit Flächen bis 20 m2 möglich
Filigrane Führungsschienen mit 28 mm Ansichtsbreite ohne sichtbare Verschraubung
Gute Behangspannung durch Toleranzausgleich der Innenführung
Sehr stabile Fallstabführung durch eine Aussteifung
Maximale Anlagengröße:
Breite von 60 bis 500 cm, Höhe1)) bis 600 cm; Fläche2)) bis 20 m2
Motorbedienung durch Funk, Handy, Gebäudeleittechnik möglich
Stoff individuell aus dem Brichta-Sortiment wählbar
Durch die direkte und einfache Montage und den fallstabgeführten Behang kann der Stoff ohne Beachtung auf Höchstabstände zur Scheibe Bewegungen aufnehmen und auch hohe Beanspruchungen z.B. durch auftreffende Bälle optimal ausgleichen. Zur Aufnahme der Ballwurfenergie ist die hinter der Behangebene sitzende Glasscheibe entsprechend ballwurfsicher auszulegen.
Direktmontage: Modell BS-C-MQ1