| Farbton: | weiß |
| Oberfläche: | matt |
| Werkstoff: | Acrylat, Silikat, Silikonharz |
| Diffusionsverhalten: | diffusionsfähig |
| Lösemittelhaltigkeit / Wasserverdünnbarkeit: | emissionsarm, lösemittelfrei, wasserverdünnbar |
| Dichte: | 1.430 - 1.700kg/m³, 1.430 - 1.700kg/m³, 1.430 - 1.700kg/m³ |
| pH-Wert: | 11 |
| Trocknungszeit: | 720min |
| Verarbeitungstemperatur: | 5°C |
| Witterungsbeständig: | ja |
| Ausführung | weichmacherfrei, faserverstärkt, quarzgefüllt, rissverschlämmend, verarbeitungsfertig, verkieselt, hoch wasserdampfdiffusionsfähig, hydrophob, gut deckend, haftfest, faserverstärkt, rissverschlämmend, mikroporös und somit nicht Film bildend, optional als „Protect Qualität“, faserverstärkt, verarbeitungsfertig, rissverschlämmend, gut füllend |
| Anwendungsbereich | außen und innen, für füllende, rissverschlämmende und Struktur gebende Zwischenbeschichtungen auf mineralischen, verkieselungsfähigen Untergründen, als Zwischenanstrich (Putzgrundierung) für Beschichtungen mit Silikat-Putzen, als haftvermittelnder Kontaktanstrich auf wenig saugenden Untergründen, auf Flächen mit lang anhaltender Feuchtebelastung sowie an hoch wärmegedämmten Streichfüller in „Protect-Qualität“ einsetzen, füllende Zwischenbeschichtungen im Brillux Silicon-Fassadensystem, zur optischen Egalisierung von z. B. Strukturunterschieden, Nachputz- und Ausbesserungsstellen, für füllende Zwischenbeschichtungen, zur Verschlämmung von Putzoberflächenrissen gemäß BFS Merkblatt 19, auf Flächen mit lang anhaltender Feuchtebelastung sowie an hoch wärmegedämmten Streichfüller in „Protect-Qualität“ einsetzen, füllende Zwischenbeschichtung, zur optischen Egalisierung von z. B. Strukturunterschieden, Nachputz- und Ausbesserungsstellen usw., Verschlämmung von Putzoberflächenrissen gemäß BFS-Merkblatt 19, Grundbeschichtung unbeschichteter Porenbetonwandplatten im Außenbereich |
| Werkstoffbasis | Kaliwasserglas mit organischen Stabilisatoren, Silikonharzemulsion in Kombination mit Acrylat-Copolymer-Dispersion |
| Wassergefährdungsklasse nach VwVwS | WGK 1 |