XXL-Fotogalerie starten  
©
Über einen ungedämmten Keller können bis zu 20 % der Heizwärme verloren gehen. ,Brillux bietet zur Dämmung der Kellerdecke Systeme aus Polyurethan-, EPS- und Mineralwolle-Dämmplatten.
11 XXL-Fotogalerie starten
Brillux GmbH & Co. KG
Weseler Str. 401
48163 Münster
Deutschland
Tel. +49 251 7188-0
Fax +49 251 7188-439
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Dämmsysteme für die Kellerdecke

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "DÄMMSYSTEME FÜR DIE KELLERDECKE"

Dämmsysteme für die Kellerdecke

Heizwärmeverlust über eine ungedämmte Kellerdecke
Heizwärmeverlust über eine ungedämmte Kellerdecke

Bis zu 20 Prozent der Heizwärme kann ins Untergeschoss abfließen.

Brillux bietet zur Dämmung der Kellerdecke Systeme aus:

  • Polyurethan- Dämmplatten (mit dem patentierten WDV-System Qju im Klebeverfahren montiert)

  • EPS-Dämmplatten (mit dem patentierten WDV-System Qju im Klebeverfahren montiert)

  • Mineralwolle-Dämmplatten (Verklebung mit mineralsichem Kleber oder reines Dübelverfahren)

Qju-Up Kellerdecken-Dämmung

Bei der Qju-Up Kellerdeckendämmung wird der Qju Klebeschaum 3700 auf Basis von Polyurethan zur Verklebung der Dämmplatten eingesetzt. Der Qju Fixierungswinkel macht die Überkopfverklebung möglich.

Qju Fixierungswinkel
Qju Fixierungswinkel
Vorteile
  • schnelle, einfache und saubere Verarbeitung

  • kaum Rüstzeiten

  • es muss kein Kleber angerührt werden

  • es ist kein Wasser und Strom erforderlich

  • Gewichtseinsparung erleichert Überkopfverklebung

  • nur geringe Reinigungszeiten

Je nachdem ob die Dämmung auch zumindest geringen optischen Ansprüchen gerecht werden soll oder diese als reine »Zweckdämmung« betrachtet wird, kommen entweder die Kellerdecken-Dämmplatten 3647 oder eine Qju Kellerdecken-Dämmplatte 3703 zum Einsatz.

Kellerdecken-Dämmplatten
Kellerdecken-Dämmplatten
Kellerdecken-Dämmplatten
Kellerdecken-Dämmplatten

Kellerdecken-Dämmplatte 3647 (EPS)

Kellerdecken-Dämmplatte 3647
Kellerdecken-Dämmplatte 3647
  • Material

    Kellerdecken-Dämmplatte aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum nach EN 13163

  • Anwendungstyp

    Einsetzbar für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken in Wohngebäuden sowie von Garagendecken mit dem Nachweis schwer entflammbar (B1) bzw. normal entflammbar (B2) gemäß DIN 4102

  • Baustoffklasse

    Normal entflammbar (Euroklasse E nach DIN EN 13501–1)

  • Wärmeleitfähigkeit

    3647: 0,035 W / (m·K)

  • Länge

    50 cm

  • Breite

    50 cm

  • Dämmplattendicken

    40, 50, 60, 80, 100, 120, 140 mm

Weitere Informationen im Praxisdatenblatt 3647

Qju Kellerdecken-Dämmplatte 3703

Qju Kellerdecken-Dämmplatte 3703
Qju Kellerdecken-Dämmplatte 3703
  • Material

    Kellerdecken—Dämmplatte aus expandiertem Polystyrol- Hartschaum nach EN 13163

  • Anwendungstyp

    DI

    Einsetzbar für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken in Wohngebäuden sowie von Garagendecken mit dem Nachweis schwer entflammbar (B1) bzw. normal entflammbar (B2) gemäß DIN 4102

  • Baustoffklasse

    Normal entflammbar (Euroklasse E nach DIN EN 13501–1)

  • Wärmeleitfähigkeit

    3703 plus: 0,035 W / (m·K)

  • Länge

    100 cm

  • Breite

    50 cm

  • Dämmplattendicken

    50– 300 mm

Weitere Informationen im Praxismerkblatt 3703

Qju Klebeschaum 3700

Spezieller, einkomponentiger und schnell trocknender Klebeschaum auf Basis von Polyurethan mit teilkollabierender Einstellung. Der Qju Klebeschaum verfügt über eine sehr hohe Scher- und Abreißfestigkeit*. Nach längstens 2 Stunden steht bereits die volle Klebekraft zur Verfügung. Aufgrund der speziellen Teilkollabierung ist die für PU-Schäume typische Nachexpansion äußerst gering. Der Qju Klebeschaum ist blau eingefärbt.

Qju Fixierungswinkel 3701

Spezieller, patentierter Kunststoffwinkel inkl. Fixierungsnagel mit doppelter Lochreihe und Sollbruchkante. Die Anbringung erfolgt im Klebeverfahren. Die hohe Kleberschichtdicke von ca. 2,5 mm sorgt auf glatten und auch strukturierten Untergründen für gute Klebeergebnisse.

Weitere Informationen und die nötigen Verarbeitungsschritte im PDF Qju-Up Kellerdeckendämmung und Dachbodendämmung-rationell und effektiv

Energiesparpotential im Kellerbereich

Mineralwolle-Systeme

Mineralische Kellerdämmdecken sind nach DIN 4102 mit der Baustoffklasse A1 nicht brennbar zertifiziert.

Anwendungen
  • Fluchtwege

Kellerdecken-Dämmplatte 3654 smartline nach EN 13163

Kellerdecken-Dämmplatte 3654 smartline
Kellerdecken-Dämmplatte 3654 smartline
  • Material

    Steinwolle-Dämmplatte mit beidseitiger Glasvliesbeschichtung

    umlaufend angefaste Sichtkanten

  • Anwendungstyp

    DI

    Dämmung an Keller- und Tiefgaragendecken zur Verbesserung des Wärmeschutzes, der Schallabsorption und zum vorbeugenden Brandschutz.

  • Baustoffklasse

    A1, nicht brennbar nach EN 13501–1

  • Wärmeleitfähigkeit

    0,035 W / (m·K)

  • Länge

    125 cm

  • Breite

    62,5 cm

  • Dämmplattendicken

    60, 80, 100, 120 mm

Weitere Informationen im Praxisdatenblatt 3654

Kellerdecken-Dämmplatte 3653 nach EN 13163

Kellerdecken-Dämmplatte 3653 weiß
Kellerdecken-Dämmplatte 3653 weiß
Kellerdecken-Dämmplatte 3653 gesprenkelt
Kellerdecken-Dämmplatte 3653 gesprenkelt
  • Material

    Steinwolle-Dämmplatte mit beidseitiger Glasvliesbeschichtung (weiß oder gesprenkelt)

    Kanten stumpf

  • Anwendungstyp

    DI

    Dämmung an Keller- und Tiefgaragendecken zur Verbesserung des Wärmeschutzes, der Schallabsorption und zum vorbeugenden Brandschutz.

  • Baustoffklasse

    A1, nicht brennbar nach EN 13501–1

  • Wärmeleitfähigkeit

    0,035 W / (m·K)

  • Länge

    125 cm

  • Breite

    62,5 cm

  • Dämmplattendicken

    50, 60, 80, 100, 120 mm

Weitere Informationen im Praxisdatenblatt 3653

Kellerdecken-Dämmplatte 3738 nach EN 13163

Kellerdecken-Dämmplatte 3738
Kellerdecken-Dämmplatte 3738
  • Material

    Steinwolle-Dämmplatte aus mineralischen Rohstoffen mit einseitiger, weißer Naturvliesbeschichtung auf der Sichtseite

    Kanten stumpf

  • Anwendungstyp

    DI

    Dämmung an Keller- und Tiefgaragendecken zur Verbesserung des Wärmeschutzes, der Schallabsorption und zum vorbeugenden Brandschutz.

  • Baustoffklasse

    nicht brennbar nach EN 13501–1

  • Wärmeleitfähigkeit

    0,035 W / (m·K)

  • Länge

    119,4 cm

  • Breite

    59,4 cm

  • Dämmplattendicken

    50, 60, 80, 100, 120, 140 mm

Weitere Informationen im Praxisdatenblatt 3738


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Dämmsysteme für die Kellerdecke CO2 neutrale Website
434033604
20331596