MW Ecotop ist ein ökologisches WDV-System mit Mineralwolle-Dämmplatten aus natürlichen Rohstoffen mit drei verschiedenen Schlussbeschichtungen (Mineral-Leichtputz, Silikat-Putz HP oder keramischen Belägen). Die Dämmplatten des MW Ecotop-Systems sind nicht brennbar, chemisch neutral und diffusionsoffen und bieten Schallschutz, eine hohe Alterungsbeständigkeit und Gestaltungsvielfalt.
Die Systeme MW Top und MW Ecotop zeichnen sich durch gute Brandschutzeigenschaften aus
Dämmplatte
Mineralwolle-Dämmplatten aus mineralischen Rohstoffen nach DIN EN 13162
Anwendungstyp
WAP-zg und WAP-zh (je nach Dämmplatte)
Baustoffklasse
nicht brennbar nach EN 1350 Euroklasse 1
Wärmeleitfähigkeit
0,035 – 0,041 W / (m·K)
Anwendungsgebiete
Massivbau
Keramik
verklebt
verklebt und verdübelt
Klebe — und Armierungsmassen
Dämmplatten
Dübeln
Schlussbeschichtungen
Zentraler Bestandteil von Ecotop sind die Mineralwolle-Dämmplatten 3857 oder Steinlamellen-Dämmplatten 3611. Die Mineralwolle-Dämmplatten werden aus natürlichen Rohstoffen wie Basalt, Sand, Kalkstein und Dolomit oder Recyclingmaterialien hergestellt.
Alt- und Neubauten
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Hochhäuser
öffentliche Gebäude wie Schulen, Krankenhäuser oder Kindergärten
runde Fassaden
Drei verschiedene Schlussbeschichtungen ermöglichen einen großen Gestaltungsspielraum:
In der Variante mit WDVS Steinlamellen-Dämmplatten ist Ecotop äußerst biegsam und flexibel und eignet sich gut für Rundbauten.
hoch diffusionsoffen
ohne biozide Filmschutzmittel
aus natürlichen Rohstoffen
nicht brennbar
positive Öko-Bilanz – spart mehr Energie ein, als für die Herstellung benötigt wird
mit dem Blauen Engel zertifiziert
Die Dämmplatten werden im Klebeverfahren angebracht und sind zusätzlich mit zugelassenen WDVS-Dübeln zu befestigen.
Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise im Praxismerkblatt
Anwendungstyp
WAP-zg nach DIN 4108–10
Baustoffklasse
nicht brennbar nach EN 1350 Euroklasse 1
Wärmeleitfähigkeit
0,035 W / (m·K)
Länge
80 cm
Breite
62,5 cm
Dämmplattendicken
8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20 cm
Weitere Informationen im Praxisdatenblatt 3857 und Sicherheitsdatenblatt 3857
Anwendungstyp
WAP-zg nach DIN 4108–10
Baustoffklasse
nicht brennbar nach EN 1350 Euroklasse 1
Wärmeleitfähigkeit
0,035 W / (m·K)
Länge
80 cm
Breite
62,5 cm
Dämmplattendicken
8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20 cm
Weitere Informationen im Praxismerkblatt 3890
Anwendungstyp
WAP-zh nach DIN 4108–10 mit hoher Abreißfestigkeit durch die senkrecht zum Untergrund stehenden Fasern.
Baustoffklasse
nicht brennbar nach EN 1350 Euroklasse 1
Wärmeleitfähigkeit
0,041 W / (m·K)
Länge
120 cm
Breite
20 cm
Dämmplattendicken
4, 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20 cm
Die Dicken 22, 24, 26, 28 und 30 cm sind nur als Brandriegel zu verwenden.
Weitere Dämmplattendicken auf Anfrage.
Weitere Informationen im Praxismerkblatt 3611 und Sicherheitsdatenblatt 3611
Anwendungstyp
WAP-zh nach DIN 4108–10 mit hoher Abreißfestigkeit durch die senkrecht zum Untergrund stehenden Fasern.
Baustoffklasse
nicht brennbar nach EN 1350 Euroklasse 1
Wärmeleitfähigkeit
0,034 W / (m·K)
Länge
80 cm
Breite
20.6 cm
Dämmplattendicken
6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30 cm
Weitere Informationen im Praxismerkblatt MW Top Brandriegel 3610
Anwendungstyp
WAP-zh nach DIN 4108–10 mit erhöhter Abreißfestigkeit HD
Baustoffklasse
nicht brennbar nach EN 1350 Euroklasse 1
Wärmeleitfähigkeit
0,040 W / (m·K)
Länge
80 cm
Breite
62,5 cm
Dämmplattendicken
6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20 cm
Weitere Informaitonen im Praxismerkblatt 3586 und Sicherheitsdatenblatt 3586
Anwendungstyp
WAP-zg nach DIN 4108-10
Baustoffklasse
nicht brennbar nach EN 1350 Euroklasse 1
Wärmeleitfähigkeit
0,036 W / (m·K)
Länge
80 cm
Breite
62,5 cm
Dämmplattendicke
6 cm (für Flächendämmung)
Länge
120 cm
Breite
40 cm
Dämmplattendicke
2, 3, 4 und 5 cm (nur für Kleinflächen / Laibungen)
Weitere Informationen im Praxismerkblatt 3522 und Sicherheitsdatenblatt 3522
Anwendungstyp
WAP-zg
Baustoffklasse
Nichtbrennbar bzw. schwerentflammbar im Brillux WDV-System MW Top und MW Ecotop
Wärmeleitfähigkeit
0,035 W / (m·K)
Länge
120 cm
Breite
40 cm
Dämmplattendicke
6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 cm
Weitere Informationen im Praxismerkblatt 3834 und Sicherheitsdatenblatt 3834