Da die meiste Wärme eines Hybridsystems durch die Wärmepumpe erzeugt wird und diese auch noch nachhaltig aus der Luft generiert wird, fördert der Staat diesen Anteil am regenerativen Heizsystem. Das gilt übrigens immer für Hybridsysteme, welche eine regenerative Komponente aufweisen.
DIe Buderus Logatherm WLW186i AR zeichnet sich durch die Kombination aus elegantem Titanium Design und hoher Effizienz aus. Sie eignet sich vor allem für den Bestand, aber auch für den Neubau. Als Wärmepumpen-Hybridsystem bringt sie behagliche Wärme in das Haus.
bis zu 70 °C Vorlauftemperatur
flexibel installiert durch kleines Format
staatlich förderfähig
äußerst leise durch SILENT plus Technologie
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR ist der Allrounder für den Neubau. Durch die Auswahl an 3 Inneneinheiten ist der Einbau flexibel nach den Bedürfnissen ausgelegt. Das Kältemittel R290 sorgt für einen nachhaltigeren Betrieb im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln.
verschiedene Inneneinheiten zur Auswahl – die Logatherm WLW176i AR T180 verbraucht weniger als 0,4 Quadratmeter
mit der App MyBuderus bequem steuerbar
elegantes Design
hohe Effizienz
Das Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB192i eignet sich optimal für Wärmepumpen-Hybridsysteme. Mit hoher Effizienz und elegantem Design ist das Gerät flexibel eingebaut – ob im Keller, im Haushaltsraum oder auf dem Dachboden.
intuitive Touch-Steuerung über die Systembedieneinheit Logamatic BC400
kann mit bis zu 20 % Wasserstoff betrieben werden
Effizienz bis zu 94 %