Wärmepumpen sind effiziente Anlagen zur Gewinnung von Heizwärme unter Nutzung regenerativer Energien. Anders als andere Heizungsanlagen wird die benötigte Wärme direkt aus dem Erdboden, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft gewonnen. Dadurch ist eine Wärmepumpe nicht nur günstig im Betrieb, sondern auch umweltfreundlich. Eine Wärmepumpe emittiert keinerlei Treibhausgase. Wird sie zusätzlich mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien betrieben, ist sie praktisch klimaneutral.
Umweltfreundlichkeit: Wärmepumpen emittieren wenig bis gar kein CO2 und benötigen keine Abgasanlage
Aufwand: Wärmepumpen sind eher wartungsarm
Kosten: Vor allem die Betriebskosten sind gering. Die Anschaffungskosten werden staatlich gefördert.
Effizienz: Aus 1 kWh elektrischer Energie kann eine effiziente Wärmepumpe bis zu 5 kWh Wärme erzeugen
Flexibilität: Die meisten Modelle sind auch für die Kühlung geeignet. Dabei wird das vorhandene Verteilsystem für die Wärme (Fußbodenheizung, Konvektoren) und auch für die Kühlung genutzt.