Eine Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzschalter hilft, wenn es im Badezimmer nass wird. Sie trennt den Strom in Millisekunden.
Höchster Schutz bei Feuchtigkeit
Der FI Schutzschalter schützt vor gefährlichen Körperströmen
Nachrüstung, als Unterputz- oder Aufputz-Variante
Betriebssicherheit, weil nur Steckdose und nicht Stromkreis nach dem Auslösen ohne Spannung ist
Mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz nach VDE 0664
Einrichtungsvorschrift DIN VDE 0100
Das Busch-Infolicht informiert und gibt deutliche Orientierung. Ein spezielles Feld mit hinterleuchtetem Piktogramm kennzeichnet die Toilette, zeigt rauchfreie Zonen an oder gibt Informationen über besondere Anwendungsräume.
Vielzahl an Piktogrammen für klare Informationen
Das Busch-Infolicht informiert zuverlässig bei Tag und Nacht
Homogene Ausleuchtung des Infofeldes (LED)
Die SCHUKO® Steckdose Safety+ ist eine Steckdose mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz. Somit bietet sie dir und deinen Liebsten noch mehr Sicherheit vor den Gefahren des Stroms. Die Verriegelung der Kontakte öffnet sich nur bei gleichzeitigem Druck auf beide Öffnungen. Im Gegensatz zu nachträglich montierten Einsätzen besteht die Produktgarantie des VDE-Prüfzeichens.
Der CO2 Sensor misst Qualität und Feuchtigkeit der Luft und regelt die Frischluftzufuhr. Er schaltet automatisch die Lüftung in ein oder zwei Stufen ein oder öffnet das Fenster, sobald einer der Werte überschritten ist. Das Gerät entspricht der EnEV für Wohngebäude.
CO2- und Luftfeuchtesensor mit Displayanzeige
Zusätzliche Anzeige der Temperatur und des Luftdruckes
Ansteuerung für Fensteröffner oder Lüfter (Zwei Stufen) Orientierungslicht
Einstellbare Nachlaufzeit des CO2 Melder
Wahlweise Automatik oder Handbetrieb
Der Heizungsnotschalter ist der Hauptschalter für die gesamte Heizungsanlage. Der Schalter wird außerhalb des Heizungsraumes angebracht und macht über die Kontrolllampe immer sichtbar, ob die Anlage in Betrieb ist.