In der Standard-Ausführung läuft das Sektionaltor über eine 90-Grad-Umlenkung parallel zur Deckenkonstruktion. Optional kann das Sektionaltor auch in der Variante Vertikalläufer oder Dachfolgeläufer verbaut werden.
Bei großen Sturzhöhen sorgt eine höhergeführte Umlenkung für die nahezu volle Nutzbarkeit der Raumhöhe. Das SECTIOLITE kann auch als Senkrechtläufer ohne Umlenkung nach oben fahren, wenn die Höhe über der Toröffnung dies erlaubt.
Im SECTIOLITE sind keine Verschleißteile wie Zug- oder Torsionsfedern verbaut. Die Konstruktion lässt eine schnelle und unkomplizierte Wartung zu jeder Zeit zu.
Die Deckleisten der Führungsschiene können separat abgenommen werden, sodass die Torkomponenten frei zugänglich sind. Die Führungsschienen aus dickwandigem Aluminium sind dreiseitig geschlossen und reduzieren so Quetsch- und Verletzungsrisiken auf ein Minimum.
Das Eingreifen in bewegte Teile ist aufgrund der Bauart des SECTIOLITE - ohne Spiralkabel und hervorstehende Scharniere - nahezu ausgeschlossen.
elektrische Schließkantensicherung stoppt und reversiert das Tor automatisch
hohe Öffnungsgeschwindigkeit bis zu 1,0 m/s
hohe Lichtdurchlässigkeit durch Fiberglas-Torfüllung
hohe Windlastbeständigkeit von bis zu 2,4 kN/m2
wärmedämmend, flexibel und stabil durch Fiberglas
korrosionsbeständig
Torgröße bis zu 6,0 m Breite und 5,0 m Höhe
optional mit einer WK3/RC3 Zertifizierung für den Einbruchschutz erhältlich
Luftdurchlässigkeit Klasse 4 nach EN 12426
Schlagregendichtheit Klasse 3 bei einem Druck von 300 Pa (50 Pa gefordert nach EN 12425)
Energieeinsparung bei Heizung und Kühlung
Die Torfüllung Fiberglas sowie das Rahmenmaterial Aluminium weisen ein nahezu identisches thermisches Verhalten bei extremen Temperaturbedingungen auf. Diese Materialkombination führt zu einer sehr guten Eignung für den Einsatz in sämtlichen Klimazonen.
Eine elektrische Schließkantensicherung stoppt und reversiert das Tor beim Auflaufen auf ein Hindernis automatisch. Alternativ kann berührungslos über eine Lichtschranke, ein Lichtgitter oder zusätzliche Sensorik abgesichert werden.
Als Tragmittel wird ein Hochleistungs-Sicherheitsgurtband mit einer Bruchlast von 3 Tonnen pro Seite verwendet. Die Absicherung gegen Absturz der Torblätter erfolgt über eine Gurtbandüberwachung.
Der Antrieb verfügt über eine integrierte Fangvorrichtung im Getriebe. Bei Versagen des Getriebes werden die Torblätter in der jeweiligen Position umgehend und stoßfrei zum Stillstand gebracht.
Mit dem RC3 zertifizierten optionalen SECTIOLITE Security bietet BUTZBACH einbruchhemmende Tore, die im Gegensatz zu marktüblichen schweren Stahltoren über Ästhetik und eine hohe Lichtdurchlässigkeit durch Fiberglas verfügen und zudem stabil und gleichzeitig flexibel sind.
Das optionale Paket bietet die Möglichkeit, Bauteile des SECTIOLITE vor den Einflüssen von Feuchtigkeit, aggressiver Umluft und dem Kontakt mit Reinigungsmitteln zu schützen. Die Bauteile sind teilweise in VA-Edelstahl oder feuerverzinkt ausgeführt. Fiberglasplatten, Torblätter und Steuerung werden zusätzlich abgedichtet.
Die selbsttragende Tür lässt sich durch die niedrige, fast barrierefreie Schwelle mit einer Höhe von nur 20 mm als fester Bestandteil des betrieblichen Personenverkehrs nutzen. Dabei kann sie einen Energieverlust minimieren und sich dem Erscheinungsbild anpassen.
Das SECTIOLITE kann mit einer zusätzlichen Dämmung ausgestattet werden. Diese ist sowohl in den Kammern der Fiberglas-Stegdoppelplatten als auch bei den Rahmenprofilen möglich. Eine verbesserte Abdichtung sorgt zudem für einen besseren Schutz vor Zugluft.
Sprint – ermöglicht Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 1,5 m/s
Storm – hält Windlasten von bis zu 2,4 kN/m2 stand
Verfahrbare Führungsschiene – Für noch breitere Durchfahrten
BUTZBACH Absturzsicherungen – Fangvorrichtung zum Schutz vor abstürzenden Toren und Verkleidungen
Butzbach Sektionaltore | Butzbach Sicherheitstore | Prospekt SECTIOLITE® Sektionaltore