Gründachsysteme für Flach- und Schrägdächer


XXL-Fotogalerie starten  
© SEBASTIAN TRAMSEN
Systeme zur Dachbegrünung von extensiv und intensiv begrünten Dachflächen.
5 XXL-Fotogalerie starten
C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG
Sternstr. 10
29525 Uelzen
Deutschland
Tel. +49 581 97353-0
Fax +49 581 97353-2100
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Gründachsysteme für Flach- und Schrägdächer

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "GRÜNDACHSYSTEME FÜR FLACH- UND SCHRÄGDÄCHER"

Hasse Gründachsysteme

Hasse Kombidrain

Hasse Kombidrain
Hasse Kombidrain
Mehrlagiges Drainagesystem in nur einem Verarbeitungsschritt.

Geeignet für Extensiv- und Intensivgründächer.

  • Geovlies, Drainplatte und Filtervlies auf einer Rolle kombiniert

  • Drei Arbeitsgänge in einem Schritt

  • System bis 26 % (15°) Dachneigung anwendbar, speziell auch für Dächer ohne Gefälle

  • Rollen sind druckfest (bis zu 500 kPa, für Wartungswege geeignet)

  • Keine Windverwehung der einzelnen Schichten während der Verarbeitung

  • Material ist einfach mit geeignetem Messer konfektionierbar

 

Kombidrain 17

Kombidrain 27,5

Dachneigung

2 bis 26 % (15°)

0 bis 2 %

Abmessungen (Rolle)

30 m x 1,25 m

20 m x 1,25 m

Dicke

17 mm

27,5 mm

Wasserspeichervolumen

ca. 4,3 l/m2

ca. 5,8 l/m2

Drainagekapazität 2 % (20 kPa)

ca. 1,19 l/(m.s)

ca. 2,14 l/(m.s)

Hasse Kombidrain 17 und 27,5 — Verarbeitungsvideo

Extensivbegrünung

Extensive Dachbegrünung
Extensive Dachbegrünung

Eine extensive Dachbegrünung ist eine auf dem Dach flach wachsende Vegetationsschicht mit robusten Pflanzen, die sich den Witterungsverhältnissen und Standortbedingungen anpassen.

Es werden Pflanzen mit einer hohen Regenerationsfähigkeit verwendet, beispielsweise Sedum, Moose oder trockenresistente Kräuter und Pflanzen, die sich weitgehend selbst erhalten und weiterentwickeln.

  • Herstellung/Unterhalt mit geringem Aufwand – im Regelfall ein bis zwei Kontrollgänge jährlich

  • Niedrige Bauhöhe – ab ca. 60 mm

  • Geringe statische Belastung – ab ca. 60 kg/m2 inklusive Pflanzen

  • Kostengünstig (Herstellung und Pflege)

  • Reduzierte Pflanzenauswahl und Gestaltungsmöglichkeiten

Mit den hasse Extensiv-Gründachsystemen werden unterschiedliche Lösungen angeboten. Dachneigungen von 0° bis 15° im Mehrschichtaufbau mit geeigneten Drainage-Möglichkeiten, Substraten und der richtigen Pflanzenauswahl. Auch das passende System für Schrägdächer und Steildächer ab einer Dachneigung von 15° bis 45° kann angeboten werden.

Hasse Extensiv Plan — 0 % bis 2 %
  • Vegetation, beispielsweise Hasse Dachstauden

  • Hasse Extensivsubstrat, ab 60 mm

  • Hasse Kombidrain 27,5

Flächengewicht: ab 100 kg/m2 (abhängig von verwendetem Substrat) *

Hasse Extensiv Classic — 2 % bis 26 % (15°)
  • Vegetation, beispielsweise Hasse Trockensaat**

  • Hasse Extensivsubstrat, ab 60 mm

  • Hasse Kombidrain 17

Flächengewicht: ab 95 kg/m2 (abhängig von verwendetem Substrat) *

Hasse Extensiv Leicht — 2 % bis 26 % (15°)
  • Hasse Vegetationsmatte

  • Hasse Substratmatte

  • Hasse Kombidrain 17

Flächengewicht: ca. 60 kg/m2 *

Hasse Extensiv Schräg 25 — 26 % (15°) bis 46 % (25°)
  • Hasse Vegetationsmatte

  • Hasse Substratmatte

  • Hasse Schrägstreifen 25

  • Hasse Kombidrain 8

Flächengewicht: ca. 55 kg/m2 *

Hasse Extensiv Schräg 45 — 46 % (25°) bis 100 % (45°)
  • Hasse Vegetationsmatte

  • Hasse Extensivsubstrat M, 80 mm

  • Hasse Substrat-Stop 45

  • Hasse Geovlies 300

Flächengewicht: ca. 135 kg/m2 *

Hinweis: Bei allen dargestellten Aufbauten ist eine funktionierende wurzelfeste Abdichtung vorausgesetzt.

* wassergesättigt, ohne Dachabdichtung

** ab 9 % (5°) werden Vegetationsmatten empfohlen

Intensivbegrünung

Intensivbegrünung
Intensivbegrünung

Bei einer Intensivbegrünung handelt es sich in der Regel um aufwendig angelegte Grünflächen und Dachgärten. Es werden Stauden und Sträucher sowie Rasen und teilweise Bäume als Vegetation verwendet. Diese müssen intensiv gepflegt werden, wozu insbesondere eine regelmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen gehört.

Eine Intensivbegrünung lässt sich auch mit Terrassenflächen sowie Sitz- und Gehbereichen kombinieren. Auf Tiefgaragendecken kommen teilweise Fahrbeläge und Spielbereiche zur Ausführung.

Die Aufbauhöhe bei Intensivbegrünungen beträgt häufig mehr als 25 cm. Die statische Last – in der Regel über 3,0 kN/m2 – ist zu berücksichtigen.

  • Freie Pflanzenauswahl

  • Freie Gestaltung

  • Einfache Kombination mit begehbaren und befahrbaren Verkehrsflächen

  • Hohe Belastbarkeit ( >282 kg/m2)

  • Bauhöhe >22 cm

Hasse Intensiv Plan — 0 % bis 2 %

— Intensivbegrünung

— Hasse Intensivsubstrat

— Hasse Wasserspeichermatte 50

— Hasse Kombidrain 27,5

— Hasse Gleit- und Schutzfolie

Hasse Intensiv Classic — 2 % bis 8 % (5°)

— Intensivbegrünung

— Hasse Intensivsubstrat

— Hasse Wasserspeichermatte 50

— Hasse Kombidrain 17

— Hasse Gleit- und Schutzfolie

Hinweis: Bei allen dargestellten Aufbauten ist eine funktionierende wurzelfeste Abdichtung vorausgesetzt.

Retention

Zunehmende Starkregenereignisse auf Grund des Klimawandels
Zunehmende Starkregenereignisse auf Grund des Klimawandels

Die Folgen des Klimawandels führen immer mehr zu unvorhersehbaren Starkregenereignissen. Im Zusammenspiel mit den baulichen Entwicklungen in den Städten und den zusätzlich entstehenden versiegelten Bodenflächen führt dies oftmals zu Überflutungen.

Normal ausgeführte Gründächer arbeiten bereits mit Wasserrückhaltung, Verdunstung und Abflussminderung von Regenwasser. Durch die Kombination eines solchen Systems mit Wasseranstauelementen und einer einstellbaren Drossel entwickelt sich ein Gründach zu einem leistungsfähigen Wasserrückhaltesystem. Mit entsprechenden Simulationen können solche Systeme exakt auf die städtebaulichen Anforderungen angepasst werden, sodass spezifische Wassermengen über definierte Zeiträume verzögert in das Kanalnetzwerk eingeleitet werden.

Bei Hasse Retention handelt es sich um ein Wasserrückhaltesystem, das für extensive sowie intensive Dachbegrünungen geeignet ist. Wassermengen bis zu 95 l/m2 können zurückgehalten werden. In Verbindung mit der einstellbaren Hasse Retentionsdrossel kann der Abfluss auf bis zu 0,04 l/s reduziert werden.

Hasse Retention (Extensivbegrünung)

— Extensivbegrünung, z. B. Hasse Dachstauden

— Hasse Extensivsubstrat, ab 60 mm

— Hasse Wasserspeichermatte 50*

— Hasse Filtervlies 300

— Hasse Wasserrückhalteelement Extensiv

— Hasse Geovlies

Hasse Retention (Intensivbegrünung)

— Intensivbegrünung

— Hasse Wasserspeichermatte 50

— Hasse Filtervlies 300

— Hasse Wasserrückhalteelement Intensiv

— Hasse Gleit- und Schutzfolie

Hinweis: Bei allen dargestellten Aufbauten ist eine funktionierende wurzelfeste Abdichtung vorausgesetzt.

*optional

Broschüre: Hasse Gründach


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Gründachsysteme für Flach- und Schrägdächer CO2 neutrale Website
427626238
22205515