LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2004 aus Bayer Chemicals entstanden ist. Rund 15.500 Mitarbeiter sind in 33 Ländern beschäftigt.
Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven und verbrauchernahen Schutzprodukten. Für sein Nachhaltigkeitsengagement erreicht LANXESS führende Positionen unter anderem im Dow Jones Best-in-Class Index und den Ratings MSCI ESG und ISS ESG.
Seit mehr als 60 Jahren wird im Chempark Leverkusen ein synthetischer Anhydrit produziert. Der LANXESS Anhydritbinder CAB 30, zur Anwendung für konventionellen Calciumsulfatestrich, ist mit all seinen technischen Vorzügen eine Ergänzung zum klassischen Zementestrich.
Qualität steht für LANXESS bei allem, was getan wird, an erster Stelle – für hochwertige, nachhaltige Produkte, für mehr Lebensqualität im Alltag und für den Erfolg der Kunden. Aus diesem Grund hat der Anhydrit Bereich diverse Emissionsprüfungen im eco-Institut, Köln in Auftrag gegeben. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des AgBB Schemas sowie die belg. VOC-Verordnung und die französische VOC-und KMR-Verordnung wurden in Prüfbescheinigungen für den LANXESS Anhydritbinder CAB 30 und diversen Produktkombinationen mit Zusatzmitteln über den Anforderungen dokumentiert.
Beitrag zu wohngesundem und VOC-armem Bauen
Der LANXESS Anhydritbinder CAB 30 trägt das „eco-Label“, das die Einhaltung schärfster Grenzwerte bestätigt. Zusätzlich erhielt er die französische Auszeichnung zu Raumluftemissionen „Emissions dans l‘air intérieur A+“.Besuchen


Auf der Homepage www.anhydrit.de werden neben relevanten Produktinformationen diverse Planungstools (wie z.B. “Ausschreibungsmanager“, “Verbrauchsrechner” oder ein “Trocknungstool”) zur Nutzung bereitgestellt. Unter Kontakt sind die Ansprechpartner für die diversen Belange genannt; Außendienstler unterstützen bei technischen Fragen und führen bei Bedarf technische Schulungen für Mitarbeiter und Partnerfirmen durch.