Photovoltaik ist längst mehr als nur ein technisches Modul auf dem Dach. Sie entwickelt sich zunehmend zum integralen Bestandteil architektonischer Gestaltung – insbesondere an der Fassade. Vor dem Hintergrund der EU-Klimaziele und dem steigenden Bedarf an dezentraler Energieversorgung eröffnen gebäudeintegrierte Photovoltaik-Lösungen neue Perspektiven in puncto Gestaltung, Nachhaltigkeit und Effizienz.
Mit Capatect Photovoltaik bietet Caparol ein innovatives VHF-System, das nachhaltige Stromerzeugung direkt in der Gebäudehülle ermöglicht – wirtschaftlich, effizient und mit hohem architektonischen Anspruch. Die PlusEnergie Fassade® verbindet Funktion und Form auf intelligente Weise und erfüllt zugleich aktuelle Anforderungen an Nachhaltigkeitszertifizierungen wie das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) oder die Effizienzhaus-Standards.
Das modulare Baukastensystem überzeugt durch außergewöhnliche Gestaltungsfreiheit:
Projektbezogene Fertigung in individuellen Formaten
Breite Auswahl an Farbvarianten und Oberflächen
Integration als homogenes Flächenbild oder kontrastreiches Designelement
Die flexible Fassadenbelegung erlaubt unterschiedlichste Ausführungen – von einheitlich bis frei skaliert, flächendeckend bis zum Rand oder individuell akzentuiert. So entsteht nicht nur eine nachhaltige, sondern auch ästhetisch hochwertige Gebäudehülle.
Ob im Industrie-, Gewerbe- oder Wohnbau: Unsere Experten unterstützen Sie umfassend – von der ersten Konzeptidee bis zur Umsetzung der PlusEnergie Fassade®. Gemeinsam realisieren wir Lösungen, die Technik, Architektur und Nachhaltigkeit auf zukunftsfähige Weise vereinen.
>> Kontakt aufnehmen: Caparol Planungsstudio – Kontakt für Architekten & Planer
Lassen Sie sich begeistern und entdecken Sie die Potenziale gebäudeintegrierter Photovoltaik von Caparol! Weitere Informationen: Capatect Photovoltaik