XXL-Fotogalerie starten  
©
In dem ressourcenschonenden Produktsortiment CapaGreen werden vermehrt nachwachsende Rohstoffe – von Kartoffelstärke über Leindotter- und Sojaöl bis hin zu Biogas und Bio-Naphta eingesetzt. Und die Produktion erfolgt mit 100% Öko-Strom aus erneuerbaren Energien.
7 XXL-Fotogalerie starten
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
Tel. +49 6154 710
Fax +49 6154 71222
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Nachhaltige Innenfarben und Lasuren

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "NACHHALTIGE INNENFARBEN UND LASUREN"

Capagreen Nachhaltige Produkte

Das CapaGreen Sortiment setzt auf den schrittweisen Ersatz fossiler Rohstoffe durch nachwachsende Alternativen. Eingesetzt werden unter anderem Kartoffelstärke, Leindotteröl, Sojaöl, Biogas und Bio-Naphtha – bei gleichbleibender Materialqualität.

Indeko-plus

Indeko-plus ist eine Premium-Innenfarbe für hochwertige, matte Oberflächen. Sie verfügt über ein besonders hohes Deckvermögen und bietet dank der E.L.F. plus Rezeptur ein optimales Raumklima.

Für die Produktion von Indeko-plus verwendet Caparol im Bindemittel 100% nachwachsende Rohstoffe: Biogas und Bio-Naphta. Diese werden aus zertifizierter Biomasse gewonnen und ersetzen die kostbaren fossilen Rohstoffe vollständig. Das in Indeko-plus enthaltene Bindemittel spart bis zu 62% CO2 im Vergleich zu einem herkömmlichen Bindemittel ein (Biomassenbilanz Verfahren).

  • CO2 -Einsparung durch nachhaltige Herstellung

  • Konservierungsmittelfrei

  • Frei von foggingaktiven Substanzen

  • Hervorragend ausbesserungsfähig

  • Sehr hoher Weißgrad

  • Leicht füllend, nicht gilbend

  • Diffusionsfähig, sd-Wert < 0,1 m

  • Im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar.

Landhotel Bohrerhof, Hartheim am Rhein - Planung: Rudolf Johannes Lais, Lais Architekten | Fotos: Caparol
Landhotel Bohrerhof, Hartheim am Rhein - Planung: Rudolf Johannes Lais, Lais Architekten | Fotos: Caparol
Sporthalle am Böllenfalltor, Darmstadt - Planung: Jörn Heilmann | Foto: Jörn Heilmann
Sporthalle am Böllenfalltor, Darmstadt - Planung: Jörn Heilmann | Foto: Jörn Heilmann

PlantaGeo

Das Bindemittel für PlantaGeo wird in einem neuartigen Verfahren aus Kartoffelschalen bzw. der daraus resultierenden Stärke gewonnen. Dieser nachwachsende Rohstoff verdrängt keine Agrarflächen, die für die Lebensmittelproduktion genutzt werden.

PlantaGeo ist geeignet für Neubau und Sanierung, im privaten als auch gewerblichen Bereich.

  • Auf Basis pflanzlicher Rohstoffe

  • Wasserverdünnbar und geruchsarm

  • Frei von foggingaktiven Substanzen

  • Emissionsminimiert und lösemittelfrei

  • Hohes Deckvermögen

  • Gut zu verarbeiten

  • Vielfältig einsetzbar

  • Farbton Weiß. Abtönbar mit allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 60 Farbtönen.

Holz-Öl Aqua

Holz-Öl Aqua ist ein Premium-Holzöl, dass für die Gestaltung und Pflege von Holzbauteilen im Gartenbereich (wie Holzterrassen, Holzbalkonbeläge, Gartenhäuser, Zäune, Pergolen, Verbretterungen, Pflanzgerüste und Gartenmöbel) geeignet ist. Ebenso für Holzoberflächen im Innenbereich (wie Möbel und Holzvertäfelungen) geeignet.

Im Bindemittel wird u.a. der nachwachsende Rohstoff Leinöl eingesetzt, der nachhaltig und biodiversitätsfördernd erzeugt wird.

Holz-Öl Aqua wird in Dosen aus Weißblech, einem Metallgebinde mit hoher Recyclingquote, vertrieben.

  • Wasserverdünnbar

  • Umweltschonend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt

  • Hoher UV-Schutz

  • Wasseremulgiertes Pflanzenöl

  • Feuchtigkeitsregulierend

  • Offenporig

  • Farbtonvertiefend

  • Leichte angenehme Verarbeitung

Sylitol® Bio-Innenfarbe

Die Innenfarbe ist frei von Weichmacher, Löse- und Konservierungsmittel. Sie ist raumlufthygienisch unbedenklich und somit prädestiniert für den Einsatz in Wohnbereichen, in Schulen, Kindergärten, öffentlichen Gebäuden sowie in der Denkmalpflege. Durch ihre natürliche Alkalität und hohe Wasserdampfdurchlässigkeit reduziert Sylitol® Bio-Innenfarbe zudem die Gefahr von Schimmelbefall.

Sylitol® Bio-Innenfarbe enthält Bindemittel aus nachhaltiger Biomasse, anstelle fossiler Ressourcen.

  • Konservierungs-, lösemittel- und weichmacherfrei

  • Frei von foggingaktiven Substanzen

  • Raumlufthygienisch unbedenklich

  • Zertifikat „für Allergiker geeignet", gemäß Prüfzeugnis des TÜV Nord, von naturplus zertifiziert

  • Fremdüberwacht

  • Umweltschonend und geruchsarm

  • Sehr leichte Verarbeitung

  • Hoch diffusionsfähig, sd H2O < 0,02 m nach DIN EN 1062

  • Sylitol Beschichtungen er­halten die Diffusionsfähigkeit und den Feuch­­tigkeits­austausch des Untergrundes

  • Nichtbrennbar, A2, nach DIN 4102, Prüfnummer: P-BAY26-04659

Volkschule Marbach - Planung: Bauer-Brandhofer Architekten | Foto: Caparol
Volkschule Marbach - Planung: Bauer-Brandhofer Architekten | Foto: Caparol
Kunsthalle Bremen - Planung: Hufnagel Pütz Rafaelian | Foto: Caparol
Kunsthalle Bremen - Planung: Hufnagel Pütz Rafaelian | Foto: Caparol

UniversalLasur Aqua

UniversalLasur Aqua ist eine wasserverdünnbare Holzlasur, deren Bindemittel anteilig aus Leindotteröl besteht. Dieser nachwachsende Rohstoff wird aus dem Anbau bestehender, reiner Erbsenfelder in umgewandelte Erbsen-Leindotter-Mischfelder gewonnen.

UniversalLasur Aqua wird für den Feuchteschutz und die farbige Gestaltung von maßhaltigen bis nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich eingesetzt.

  • Für alle Holzbauteile

  • Hoher UV-Schutz

  • Mittelschichtig

  • Hohe Diffusionsfähigkeit

  • Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt

  • Lasur temporär gegen Pilzbefall geschützt

Landhotel Bohrerhof, Hartheim am Rhein - Planung: Rudolf Johannes Lais, Lais Architekten | Foto: Caparol
Landhotel Bohrerhof, Hartheim am Rhein - Planung: Rudolf Johannes Lais, Lais Architekten | Foto: Caparol
Katholische Kirche St. Walburga, Groß Gera - Planung: Dipl.-Ing. Heinz Raab Ingenieurbüro für Planung und Bauwesen | Fotos: Caparol / Alexandra Lechner
Katholische Kirche St. Walburga, Groß Gera - Planung: Dipl.-Ing. Heinz Raab Ingenieurbüro für Planung und Bauwesen | Fotos: Caparol / Alexandra Lechner

CapaGreen PU-Alkyd Aqua

Bei der Herstellung des Bindemittels von dem Weißlack PU-Alkyd Aqua werden 50 % nachwachsende Rohstoffe wie Sojaöl eingesetzt.

PU-Alkyd Aqua ist für eine Vielzahl von Oberflächen im Innen und Außenbereich geeignet.

  • Hochbeständig

  • Guter Verlauf

  • Wasserverdünnbar

  • Geruchsarm

  • Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung

  • Wetterbeständig

  • Blockfest

  • Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit

  • Diffusionsfähig

  • Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Nachhaltige Innenfarben und Lasuren CO2 neutrale Website
432646655
46190039