Bauteilabdichtungen nach DIN 18533 mit RESITRIX® EPDM-Abdichtungsbahnen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Sichere Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533 mit RESITRIX® EPDM-Abdichtungsbahnen.
4 XXL-Fotogalerie starten
CARLISLE® Construction Materials GmbH
Schellerdamm 16
21079 Hamburg
Deutschland
Tel. +49 40 788933-0
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Bauteilabdichtungen nach DIN 18533 mit RESITRIX® EPDM-Abdichtungsbahnen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BAUTEILABDICHTUNGEN NACH DIN 18533 MIT RESITRIX® EPDM-ABDICHTUNGSBAHNEN"

Bauteilabdichtung

Neue Regeln für die Bauteilabdichtung

Mit der Einführung des differenzierten Regelwerkes für die verschiedenen Bauteilabdichtungen wurden auch neue Festlegungen für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen getroffen.

Einbausituation für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen nach DIN 18533
Einbausituation für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen nach DIN 18533
  1. Abdichtung einer Bodenblatte

    RESITRIX CL, streifenweise verklebt oder lose verlegt

    RESITRIX SK W Full Bond für wurzelfeste Verlegung

    Hinweis: Anordnung der Abdichtung bei Druckwassereinwirkung unterhalb der Bodenplatte.

  2. Abdichtung einer Wand einschließlich Sockelbereich

    RESITRIX®SK W Full Bond, vollflächig selbstklebend nach Grundierung.

    RESITRIX SK W Full Bond für wurzelfeste Verlegung

  3. Abdichtung einer erdüberschütteten Decke

    RESITRIX®SK W Full Bond, vollflächig selbstklebend nach Grundierung.

    RESITRIX SK W Full Bond für wurzelfeste Verlegung

    RESITRIX CL, streifenweise verklebt oder lose verlegt

  4. Querschnittsabdichtung (Mauersperre), seitlich nicht druckbelastet

    RESITRIX SKW oder RESITRIX CL

Die Norm definiert fünf Kriterien zur Auswahl der richtigen Abdichtungsart:
  • Wassereinwirkungsklasse

  • Rissklasse

  • Rissüberbrückungsklasse

  • Raumnutzungsklasse

  • Zuverlässigkeitsanforderungen

Wassereinwirkungsklassen (DIN 18533):

Wassereinwirkungsklasse

Einstufung

W1-E

Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser

W2-E

Drückendes Wasser

W3-E

Nichtdrückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken

W4-E

Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden

RESITRIX® erfüllt alle Anforderungen an die Ausführung der genannten Abdichtungsfälle im erdberührten Bereich – für alle Wassereinwirkungsklassen, für alle Riss- bzw. Rissüberbrückungsklassen sowie alle Raumnutzungsklassen.

RESITRIX® EPDM-Abdichtungsbahnen
RESITRIX® EPDM-Abdichtungsbahnen

RESITRIX® EPDM-Bahnen haben eine stabile, molekulare Netzstruktur und sind gleichzeitig bis zu einer Temperatur von -40 °C extrem dehnbar. Mit einer Reißdehnung von ca. 500 % widersteht die Abdichtung allen auftretenden Bewegungsbeanspruchungen, vornehmlich aus dem Baukörper.

Die Bahnen haben eine Verstärkungseinlage aus Glasgelege und sind zur einfachen und sicheren Verarbeitung unterseitig mit polymermodifiziertem Bitumen beschichtet.

Das bahnenförmige Material garantiert eine durchgehend konstante Dicke der Dichtungsschicht. Vor senkrechten Anschlussbereichen ist der zusätzliche Einbau von Hohlkehlen nicht erforderlich. Im Vertikalbereich können die EPDM-Bahnen standfest und abrutschsicher verlegt werden, u. a. auf vorbereitetem Beton auch unterlaufsicher.

Sicherer Radonschutz

RESITRIX® SKW Full Bond schützt zuverlässig vor dem krebserregenden Edelgas Radon, wie ein unabhängiges Prüfzeugnis belegt.

RESITRIX® SK W Full Bond

Selbstklebende Abdichtungsbahnen

Heißluftverschweißbare Abdichtungsbahnen auf Basis des Synthesekautschuks EPDM mit einer Verstärkung aus Glasgelege. Die Unterseite ist jeweils mit einer selbstklebenden, polymermodifizierten Bitumenschicht versehen, die durch eine abziehbare Trennfolie geschützt ist.

Für unterlaufsichere bzw. wurzelfeste Abdichtungen im Bereich der Bauteilabdichtung auf vorbereitetem Betonuntergrund.

RESITRIX® SK W Full Bond — Die selbstklebende Dichtungsbahn
RESITRIX® SK W Full Bond — Die selbstklebende Dichtungsbahn
Eigenschaften
  • Wurzelfest

  • Einlagige Abdichtung

  • Reißdehnung von über 500 %

  • Dauerhaft elastisch und kälteflexibel bis -40 °C

  • Beständig gegen Mikroorganismen

  • 100 % bitumenbeständig

  • Weichmacher- und chlorfrei

  • Kein Shattering-Effekt

  • Umweltverträglich und recycelbar

  • Praktisch schrumpffrei während der gesamten Nutzungsdauer

  • Widersteht einer Vielzahl chemischer Stoffe und Umweltemissionen

  • Ohne zusätzlichen Oberflächenschutz dauerhaft beständig gegen Ozon, UV- und Infrarotstrahlung

  • CE-Zertifizierung nach DIN EN 13967 und DIN EN 14909

Verlegetechnische Eigenschaften
  • Einfache und sichere Verlegung ohne offene Flamme

  • 100% dichte Schweißnaht – einfache Sichtkontrolle

  • Gesamte Unterseite der EPDM-Bahn ist verschweißbar

  • Rutschfeste Oberfläche, auch bei Nässe

  • Keine Zusatzmaßnamen im T-Stoßbereich erforderlich

  • Heißluftverschweißbar bis -10 °C

Produktdatenblatt: RESITRIX® SK W

Alleinstellungsmerkmal

Der Bahnenaufbau von RESITRIX® stellt ein Alleinstellungsmerkmal unter den am Markt verfügbaren EPDM-Dichtungsbahnen dar. Die unterseitige Polymerbitumenschicht von RESITRIX® wird in die mittels Heißluft zu verschweißenden Nahtverbindungen einbezogen. Es gibt keine besonderen Fügenähte.

Separate Deckstreifen an Querstößen und angeschnittenen Bahnen entfallen. Der Bitumenfluss während der Nahtverschweißung erfordert keine Zusatzmaßnahmen im Bereich von T-Stößen. Die gleichmäßig austretende und gut erkennbare Bitumenraupe an der Bahnenkante sowie das große Schweißfenster erhöhen die Ausführungssicherheit. Dazu gehört auch der Ausschluss einer offenen Flamme während der Verlegung.

Einfach erklärt: Die RESITRIX® Nahtverschweißung mit dem Handschweißgerät

An die Untergrundbeschaffenheit bestehen geringe Anforderungen: Überstehende Putzreste müssen beseitigt werden. Zusätzliche Spachtelungen oder Putzschichten sind nicht erforderlich. Offene Stoßfugen bzw. Hohlstellen bis 5 mm können verbleiben. Einen derart vorbereiteten und festen Untergrund vorausgesetzt, sind vertikal verlaufende Abdichtungen, wie an Wänden oder im Sockelbereich, mit den vollflächig selbstklebenden RESITRIX Abdichtungsbahnen standfest bzw. abrutschsicher. Sie gelten in dieser Ausführung auf vorbereitetem Beton mit einer Rautiefe bis maximal 1,5 mm auch als unterlaufsicher.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Bauteilabdichtungen nach DIN 18533 mit RESITRIX® EPDM-Abdichtungsbahnen CO2 neutrale Website
432340434
21023483