Der vielfältige Bestand an historischen Gipsputzen und Gipsmörteln war Anlass, spezielle Putze und Mörtel in Zusammenarbeit mit Denkmalämtern zu entwickeln. Mörtel mit falscher Zusammensetzung führten in der Vergangenheit oft zu Schäden an historisch wertvoller Bausubstanz. Die Rezepturen werden nach eingehender Analyse des Objektes angepasst oder neu entwickelt. Dieser anspruchsvollen Aufgabe stellt sich CASEA GmbH als kompetenter Partner für denkmalgerechte Restaurierung.
Entgegen geltender deutscher Normen darf dieser Gipsmörtel auch im Außenbereich verwendet werden. Bei Einsatz in statisch höher belasteten Bereichen kann eine Zulassung im Einzelfall erforderlich sein.
Der HGM 1 wird für normal saugendes Mauerwerk eingesetzt.
Der HGM 2 wird für schwach saugendes Mauerwerk eingesetzt.