INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Historischer Bau mit neuer Fußbodenheizung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Historischer Bau mit neuer Fußbodenheizung

Die Geschichte

Bei dem denkmalgeschützten Bauwerk handelt es sich um das Lord Leycester Hospital in der englischen Grafschaft Warwickshire. Das 700 Jahre alte Gebäude stammt noch aus der Tudor-Zeit und war ursprünglich als Kapelle errichtet worden. Aktuell beherbergt es Wohneinrichtungen für ehemalige Soldaten.

Die Herausforderung

Im Rahmen umfangreicher Restaurierungsarbeiten entstand das Great Hall Café, dieses sollte mit einer Fußbodenheizung ausgestattet werden. Doch wie installiert man ein solches System in einem historischen Gebäude mit mittelalterlicher Bausubstanz?

Das sensible Fachwerkgebäude ließ keine herkömmlichen Bodenaufbauten zu, da die Erhaltung der originalen Holzbalken und Bodenbalken oberste Priorität hatte.

Die Lösung mit internationalen Partnern

Trockenbau bietet eine nicht-invasive Methode, um stabile Böden ohne schwere Estriche zu gewährleisten. Für die Realisierung suchte sich das beauftragte Heizungsbauunternehmen Jupiter Heating Systems Ltd. die Unterstützung von internationalen Industriepartnern. Es wurde benötigt:

  • eine trockene Ausgleichsschüttung

  • eine Trockenbau-Fußbodenheizung in ökologischer Bauweise

  • eine tragfähige Lastverteilschicht, die für ein Café geeignet ist.

© JUPITER Heating Systems Ltd
Solider Untergrund

Zuerst musste der unebene Boden des neuen Cafés nivelliert werden. Die Cemwood GmbH lieferte dafür die ökologische Trockenschüttung. Die CW 1000 kann Ausgleichshöhen bis 60 mm problemlos stemmen und ist besonders lagestabil. Außerdem weisen die mineralisierten Holzspäne schall- und wärmedämmende Eigenschaften auf, sind wiederverwendbar, schwer entflammbar, einfach zu verarbeiten und CO2 negativ.

Das Einbringen der Schüttung übernahmen die Profis von Jupiter.

© JUPITER Heating Systems Ltd
Schnellverlegesystem aus Holzfasern

Direkt darauf und teilweise zeitgleich folgte bereits der Aufbau der ökologischen Fußbodenheizung der swisspor Deutschland GmbH. Die swissporDRY GREEN Platten sind mit einem Raster aus Rillen in Abständen von 125 mm ausgestattet. Darin ließen sich die Alu-Verbundheizrohre schnell und präzise ausrichten und zügig von Jupiter verlegen. Die Grundplatten bestehen aus recycelbaren Holzfasern ohne Klebstoffe.

Keramischer Trockenestrich

Bevor der neue Holzfußboden verlegt werden konnte, fehlte noch eine Lastverteilschicht. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Lastverteilung und stabilisiert zusätzlich den Boden. Hier entschied sich Jupiter für den trockenen, umweltfreundlichen und robusten Estrichziegel von Leipfinger-Bader GmbH. Der Estrichziegel unglasiert ist eine schnell begehbare und energieeffiziente Lösung, die durch einfache Verlegung, hohe Wärmeleitfähigkeit und Robustheit überzeugt.

Fazit

Die Sanierung des Lord Leycester Hospitals zeigt, wie moderne Technologien und ökologische Materialien erfolgreich in historische Gebäude integriert werden können. Das Fußbodensystem bietet Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Materialien, eine flexible und schnelle Installation, integrierte Schall- und Wärmedämmung sowie Verbindungen frei von Klebstoffen. Alle Baustoffe sind zirkulär.

Durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Unternehmen und internationalen Partnern konnte eine Lösung gefunden werden, welche die historische Bausubstanz schützt und gleichzeitig den Komfort erhöht. Diese Restaurierung ist ein Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation harmonisch zusammengeführt werden können.

Und was sagen die Bauherren abschließend dazu? „At least we can enjoy a nice cup of tea in the warmth“ – dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Historischer Bau mit neuer Fußbodenheizung CO2 neutrale Website
438536183
48062028